anonym
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
96 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
743 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
876 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,805 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
41 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
327 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
451 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
877 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,020 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,078 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
62 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,007 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,008 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Für den Versand von Paketen müssen wir die Anschrift eines in Lexoffice angelegten Kontaktes, z.B. eines Kunden, per Hand in DHL übertragen. Das ist viel zu zeitaufwändig und fehleranfällig.
Im Netz habe ich dazu als eventuell interessanten Lösungsanbeiter https://www.shipcloud.io/de gefunden. Es müsste nur die angebotene Schnittstelle für lexoffice konfiguriert werden.anonym unterstützt diese Idee ·
Unternehmen benötigen oft für Ihre internen Enscheidungen Angebote.
Diese können mit den bestehenden Mitteln von lexoffice nicht ansprechend gestaltet werden, es gibt nur eine einfache Darstellung mit einfachem Text.
Damit kann man heute nicht mehr überzeugen.
Benötigt werden für Angebote und Auftragsbestätigung folgende Ergänzungen wie sie in Textverarbeitungssystemen wie Word oder OpenOffice üblich sind, beispielsweise
1. Fettschrift
2. Anklickbare, farblich erkennbare Links, z.B. auf Homepage/Produktseiten oder Prodktvideos
3. Einbindung von direkt sichbaren Bildern
4. Artikelbilder beim Anlegen der Artikel
4. Aufzählungszeichen wie Spiegelstriche oder Punkte zur Textstrukturierung mit Einrückmöglichkeiten
Ohne diese Verbesserungen sind mit lexoffice erstelle Angebote geschäftshemmend. Deshalb bitte umgehend die Verbesserungen umsetzen!