Anonymous
My feedback
-
954 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
14 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Wir verwenden viel Zeit bei der Erstellung von Honorarrechnungen darauf Zwischensummen von einzelnen Positionen zu bilden, um dann Zuschläge auf ausgesuchte Positionen oder Nachlässe auf andere zu berechnen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn man "Zwischensummen" einfügen könnte und zusätzliche Positionen "Nachlass" und "Zuschlag / Zulage" mit prozentualen Werten mit Bezug auf die "Zwischensumme" (auswählbar welche) oder einzelnen bzw mehreren Positionen (via Checkbox) anlegen könnte.
Das Problem ist das bei Teilrechnungen aktuell immer händisch Zwischensummen ausgerechnet und davon die Auf- und Abschläge berechnet werden müssen. Dies ist zwitintensiv und fehleranfällig!
Anonymous supported this idea ·
-
36 votes
Anonymous supported this idea ·
-
73 votes
Anonymous supported this idea ·
-
317 votes
Anonymous supported this idea ·
-
380 votes
Anonymous supported this idea ·
-
180 votes
Anonymous supported this idea ·
-
3,226 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
320 votes
Anonymous supported this idea ·
-
318 votes
Anonymous supported this idea ·
-
433 votes
Anonymous supported this idea ·
-
530 votes
Anonymous supported this idea ·
-
655 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
1,082 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
1,161 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
1,702 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
Wir sind ein Landschaftsarchitekturbüro mit primär kommunalen Projekten. Die Projektdauer ist i.d.R 1 bis 6 Jahre. So kommt es häufig vor, dass mehrere Projekte gleichzeitig bei einem Auftraggeber laufen und unterschiedlich viele Rechnungen aufweisen.
Die Übersichtlichkeit der Rechnungen zu einzelnen Projekten ist nicht gegeben! Man muss in jede Rechnung reinschauen, um im Text zu lesen, welches Projekt es ist. Denn man kann keine Projektnummern, auch nicht rein für interne Zwecke vergeben oder Kommentare hinzufügen, die einem die Übersicht erleichtern würde.
Eine Anpassung wäre hier dringend notwendig!
Anonymous supported this idea ·
-
1,900 voteswird geprüft · 34 comments · lexoffice Ideensammlung » Belege · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Anonymous supported this idea ·
-
3,074 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
1,125 votes
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
1,124 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
Wir verwenden viel Zeit bei der Erstellung von Honorarrechnungen darauf Zwischensummen von einzelnen Positionen zu bilden, um dann Zuschläge auf ausgesuchte Positionen oder Nachlässe auf andere zu berechnen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn man "Zwischensummen" einfügen könnte und zusätzliche Positionen "Nachlass" und "Zuschlag / Zulage" mit prozentualen Werten mit Bezug auf die "Zwischensumme" (auswählbar welche) oder einzelnen bzw mehreren Positionen (via Checkbox) anlegen könnte.
Das Problem ist das bei Teilrechnungen aktuell immer händisch Zwischensummen ausgerechnet und davon die Auf- und Abschläge berechnet werden müssen. Dies ist zeitintensiv und fehleranfällig!