Joachim Kohler
My feedback
45 gefundene Ergebnisse
-
408 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
918 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Liebes Lexoffice Volk und Macher!
Mir persönlich erscheint es, daß das ganze Geschäft nur noch um Start-ups und Gründer dreht.
Ich kämpfe jeden Tag um mein Geschäft, daß ich meine Fixkosten zum Tragen bring.
Ich gehe davon aus, daß Ihr Programmierer und Tuer auch an uns langjährige Kunden denkt.
Ich bin jeden Tag ein Startuper und gebe meinen Kunden und Mitarbeiter Gründe an warum es jeden Tag 24 Std. 7 Tagen weiter gehen muß.
Ich hoffe, daß es irgend wann In Ihren Taten weiter geht.
Oder wird das Arbeiten mit Lexoffice auch BER (gar nie fertig werden wollen).
Achso, Sie brauchen Lösungen?
Wann wird die Belegserkennung mal richtig und logisch funktionieren?
Wann wird die Online Banking richtig und logisch funktionieren? Ach habe ich ganz vergessen, es sind ja die Banken. Stimmt! Die betreffenden Banker kennen das Lexoffice gar nicht!
Wann kommt die Textbausteine-Aufbau?
Wann kann ich im gleichen System mit meinen Kunden Schrift-Kommunikation betreiben.
Ich bin kein Programmierer! Ich bin aber auch kein Automechaniker. Ich behaupte ich kann trotzdem ein Fahrzeug führen.
Ich bin 65 Jahre. Arbeite mit dem Computer schon 25 Jahre. Ich will 120 Jahre werden, damit ich irgend wann die Zukunft erlebe. Ich wünsche mir jeden Tag ein Stück weiters von der Steinzeit mich zu entfernen
Die besten Grüßen und ein gutes Wochende
Joachim Kohler
Viel zu lang? Macht es kürzer
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Seit dem 31.01.2013 "nicht vorgesehen". Heute schreiben wir den 30.07.2017. Ist das immer noch nicht vorgesehen? Warum nicht? Es gibt immer wieder Ereignisse, bei denen der Kunde Informationen von mir haben soll. Ich bin kein It-Ler und kein Programmierer, daher kann ich hier keine Lösungen angeben. Joachim Kohler
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
In Lexware Faktura + Auftrag gibt es eine Anbindung z.B.: MS Word und erlaubt dadurch mit dem Kunden schriftlich zu kommunizieren. Wann kommt dieses nützliche Teil in Lexoffice. Das Schreiben ist eine Teilarbeit im Büro. Gruß Joachim Kohler
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
gleiche Meinung wie Herr Peter Liebschwager 07.01.2017 23:32. Alles bleibt bei Lexoffice, Joachim Kohler
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Muß ich warten! ein großer Teil meines Leben warte ich immer auf die Zukunft.
Joachim Kohler, 72351 Binsdorf
-
522 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
131 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Es wäre sehr angenehm im System zu bleiben und nicht in Ihre Vorlagen zu wandern.
Heute ist der 16.07.2017
Joachim KohlerJoachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
154 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
934 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJoachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
409 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
2,734 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Ich finde so langsam finde ich, müsste die Produkt- und Servicebestandführung ein wichtiger Teil von Lexoffice werden. Den eine Inventur von eingelagerte Materiallien und Produkten, sowie die aufgewendete Stunden (nach MItarbeiter) gehört zum Geschäftsablauf. Ich hoffe, daß das bald ins Programm kommt. Joachim Kohler
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
141 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
derzeit ist dieses Feature weder für IOS noch für Android in Planung.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Da Lexoffice ein offenes zeitgemässes Programm sein will, sollte es noch vielen Seiten offen sein. Hier ist die Zeiterfassung für ein Buisness Programm wichtig ist
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
69 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Das ist mir auch aufgefallen! Mir ist manches Schleierhaft! Zuerst will die ganze Welt alles übers Internet bzw. Emails versenden. Bei Lexware bzw. Haufe bzw. Lexoffice haben 2 Kunden keine gemeinsame Emailadresse. Nein, unmöglich? Sowas? Joachim Kohler
-
1,337 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Man hat die Kundschaft an die eigene Schriftart und-schnitte gewöhnt. Deshalb wäre die eigene Schrift eines der Sahnehäubchen. Joachim Kohler
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
1,894 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamJoachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
118 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
316 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Dieser Idee schließe ich mich sehr gerne an. Joachim Kohler
-
1,260 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamJoachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
167 Stimmen
Ein Import von Stammdaten wie Kontakte (Kunden, Lieferanten) und Produkte/Services ist via CSV-Format möglich.
Ein Import von Bewegungsdaten wie Rechnungen ist derzeit nicht vorgesehenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Joachim Kohler kommentierte
Ich finde die Agumentation sehr gut: Bitte eine Schnittstelle zu Ihren anderen Programmen Joachim Kohler
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
621 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
126 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
1,386 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
-
673 Stimmen
Joachim Kohler unterstützt diese Idee ·
Hallo liebe Lexoffice-Leute! Vieles ist schon sehr gut geworden! Seit mindest 2014 ist die Lieferanten-Skonto Geschichte offen. Verstehe ich gar nicht! in manchem läuft Euch die Zukunft fort! Wir haben heuer den 07.10.2017! Wahrscheinlich muß ich auf die Zukunft nochlange warten. Arbeite seit 2001 mit Lexware! Bin dann scheinbar auf das Zukunftsprogramm "Lexoffice" umgestiegen. Ich bin noch 64, ich muß doch 120 werden.
Die besten Grüßen Joachim Kohler