Steffen Wittig
My feedback
36 gefundene Ergebnisse
-
144 Stimmen
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
727 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
derzeit ist leider nicht abzusehen, wann eine Anbindung der Fidor Bank möglich sein wird.
Die Fidor Bank bewirbt zwar die Möglichkeit zur Nutzung über die XS2A Schnittstelle, dennoch gibt es bis anhin keine Bewerbung für die Marktbewährungsphase über die Bafin. Solange dies nicht der Fall ist, werden wir aus Sicherheitsgründen keine Anbindung zur Fidor Bank sicherstellen können.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Steffen Wittig kommentierte
Wann kommt das endlich??? Gerade für Kleinunternehmen ist das eine kostengünstige Bank und für die Abwicklung wäre es elementar !!!!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Steffen Wittig kommentierte
WANN kommt diese Anbindung an FIDOR endlich mal rein? Wäre für viele Kunden hier sehr hilfreich.
Damit ist LexOffice für alle Fidor-Konto-Inhaber wohl bis auf weiteres nutzlos. Wenn man wenigstens im Programm das Fidor-Konto auswählen könnte (muß ja nicht unbedingt mit Online-Banking sein)... aber so ist jede Ein-/Ausnahme zum/vom Fidor-Konto nur 'ne Luftnummer...Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
1,145 Stimmen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
1,269 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
3,213 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Steffen Wittig kommentierte
Wäre eine super Anpassung, und das Quartal ist ja auch schon rum, somit könnte man es angehen ;-)
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
2,640 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
967 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.
Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
788 Stimmen
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
1,858 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Seit kurzem können Sie mit lexoffice einfach und schnell mehrere Lieferscheine in eine Sammelrechnung überführen.
Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7055281-wie-erstelle-ich-eine-sammelrechnung-aus-lieferscheinen
Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion direkt bei der Erstellung der Sammelrechnung, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Tean
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
1,258 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
969 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im kommenden Jahr nicht geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily@lexofficeSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
2,023 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
1,092 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice-Team
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
2,033 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSteffen Wittig unterstützt diese Idee ·
-
255 Stimmen
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Steffen Wittig kommentierte
wenn ich z.B. eine Musterlieferung mit
0,00 Euro ins Ausland mache, brauch ich eine Rechnung für die
Zollabwicklung.
Wenn das mit der "normalen" Rechnung nicht geht, dann muss eine
zusätzliche Dokumentenart "Proforma-Rechnung" entsprechend verfügbar
gemacht werden.Und noch einen Sinn gibt es. Wenn ein Kunden z.B. etwas kauft und dann
aber noch einen Gutschein dazu einlöst, kann es vorkommen, dass der
Rechnungsbetrag anschließend 0 Euro ist. Dennoch muss ich dem Kunden
nach der Auftragsbestätigung dann einen Lieferschein und eine Rechnung
als Auftragsabschluss zukommen lassen.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Steffen Wittig kommentierte
Ich würde hier es auch sogar eher als Software-Fehler bezeichnen. Eine Rechnung kann nicht gleichzeitig als "vollständig bezahlt" und "überfällig" angezeigt werden. Das ist ein Widerspruch in sich !!!! -> Daher bitte beheben
-
326 Stimmen
Steffen Wittig unterstützt diese Idee ·
Liebes Lexoffice-Team,
gerade für Eure Zielgruppe (Kleinunternehmer, Einzelunternehmer, etc.) ist die Fidor-Bank sehr wichtig, da sie ein kostenloses Geschäftskonto anbietet.
Daher sollte es eigentlich gerade auch in eurem Interesse sein, eure Zielgruppenkunden hier auch zu unterstützen.
Eine API-Schnittstelle anzusteuern ist wahrlich kein Hexenwerk, das bekommt ihr doch relativ schnell hin.
Lasst also bitte eure Kunden nicht so hängen.
Würde mich über ein Feedback von euch freuen.
Danke und Gruß
Steffen Wittig