AB-Raummode
My feedback
11 results found
-
106 votes
An error occurred while saving the comment AB-Raummode supported this idea ·
-
71 votes
An error occurred while saving the comment AB-Raummode commented
Hallo,
ich nutze als Selbständiger sehr viel das Kassenbuch.
Die Erfassung meiner Belege erfolgt nun schon optisch über die Scan-Up und anschließende Belegerfassung.Nun muss der Beleg dem Kassenbuch zugeordent werden.
Dieses erfolgt aktuell jedoch nur mit sehr wenigen Informationen aus der Belegerfassung.Im Kassenbuch, mit der heutigen Funktionalität, kann dann nicht wirklich nachvollzogen werden, was das für ein Kassenbucheintrag ist, gerade einmal Datum und Betrag unt Belegnummer ist noch als Rückverfolgung möglich.
Bitte berücksichtigen Sie zukünftig die nachfolgenden Felder aus der Belegerfassung:
- Art der Ein/Ausgabe => Art der Ein/Ausgabe der Belegerfassung
- Steuer => Steuersatz aus dem erfassten Beleg
- Notiz => "BelegNr: " <Belegnummer> / <Beschreibung>Damit ist allen Anwendern geholfen, ein übersichtliches Kassenbuch zu erhalten, was im Anschluß auch nachvollzogen werden kann.
Bitte um Unterstützung weiterer Anwender und Umsetzung gerne vom Lexoffice-Entwicklerteam.
Besten Dank.
M. SchildhauerAB-Raummode supported this idea ·
-
2,621 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
AB-Raummode supported this idea ·
-
2,615 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAB-Raummode supported this idea ·
-
58 votes
AB-Raummode supported this idea ·
-
242 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAB-Raummode supported this idea ·
-
110 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
da es sich bei lexoffice um eine Webanwendung handelt, ist eine Anbindung von Kartenlesegeräten technisch nicht möglich. Wir unterstützen nur das PIN/TAN Verfahren über HBCI/FinTS/XS2A. Sie können dieses Verfahren, zusätzlich zur HBCI- bzw. Chipkarte, bei Ihrer Bank aktivieren lassen.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAB-Raummode supported this idea ·
An error occurred while saving the comment AB-Raummode commented
Wir sind auch Nutzer von Banken (OLB und Commerzbank) mit dem nun gültigen photoTAN-Verfahren.
Beide banken bieten dann noch den Zugang per Schlüsseldatei (USB-Stick oder HBCI-Karte) welche ja auch nicht von Lexoffice unterstützt werden.Ich möchte auch noch einmal bitten, das mittlerweile sehr gängige photoTAN-Verfahren mit zu unterstützen.
Aktuell muss ich alle Zahlungen direkt im Bankingprogramm vornehmen und kann leider nicht die Zahlung direkt in Lexoffice durchführen. Zumindest den Kontoabruf kann ich aktuell nutzen.
Viele Grüße
Michael Schildhauer -
317 votes
AB-Raummode supported this idea ·
-
2,770 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAB-Raummode supported this idea ·
-
1,213 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAB-Raummode supported this idea ·
-
4,685 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAB-Raummode supported this idea ·
Hallo,
genau diese Funktion würde mir auch helfen, die PDF-Belege (Rechnungen und Kassenbuch) in mein externes Erfassungsprogramm für den Steuerberater zu übergeben, da ich mit meinem Steuerberater (der nicht Lexoffice benutzt) meine Daten Digital austauschen kann.
Aktuell muss ich nun jede Rechnung einzeln aufrufen und extern speichern.
Am Monatsende alle eingescannten oder durch Lexoffice direkt bereitgestellten Belege (inkl. OCR) per Email oder Download bereitzustellen ist sehr hilfreich.
Danke & Gruß