anonym
My feedback
56 gefundene Ergebnisse
-
48 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
44 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
464 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
80 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
211 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
24 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
42 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
890 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die automatische Kategorisierung von Geldtransit-Umsätzen PayPal und Bankkonto ist bereits umgesetzt.
lexoffice unterstützt Sie hierbei mit Zuordnungsvorschlägen, siehe folgender Hilfeartikel:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5248795-lexoffice-paypal-transfer-vom-zum-bankkonto
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
36 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
350 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Absolut! Gerade für alle, die mit Lexoffice nacharbeiten, wäre das eine große Hilfe um das Programm nutzerfreundlicher zu machen.
Selbst bei einem Monatsabschluss ist es, wie es ist, schon oft anstrengend.anonym unterstützt diese Idee ·
-
116 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
138 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
207 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Digitale Bewirtungsbelege sind genau das, was wir brauchen. Am besten schon in der App ausgefüllt, würde es unsere Bürokratie sehr erleichtern.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
806 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Auch kleine Firmen brauchen Controlling. Kostenstellen sind dafür eine große Erleichterung.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
85 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
173 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Bei Überweisung der Umsatzsteuer-Zahllast wird ab sofort auch die Steuernummer im Verwendungszweck berücksichtigt.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
520 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Eine sehr gute Idee!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
604 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre auch super, wenn man zu Belegen auch nach der Verknüpfung mit der Bank noch Notizen und weitere PDFs hinzufügen könnte.
Wir bekommen oft zunächst nur eine Proforma-Rechnung. Oder haben nur die Bestellbestätigung. Die Rechnung selbst trudelt oft erst nach Wochen ein.anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,264 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
In der Diskussion hier, herrscht offenbar ein Missverständnis. Die einen reden von doppelten Umsätzen, die anderen von Geldtransits.
Mit Geldtransits geht Lexoffice meiner Meinung nach gut um. Allerdings habe ich wirklich viele Doppelbuchungen und andere Umsätze fehlen. Das heisst, ich muss manuell all Kontoauszüge durchgehen und Fehler suchen. Das ist super anstrengend! Eine Möglichkeit, mit der Lexoffice mögliche Doppelumsätze anzeigt und zur Überprüfung anbietet wäre super. Doppelte Belege werden ja auch erkannt.