Arthur Pluta
My feedback
15 results found
-
762 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment -
6,761 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
6,222 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
61 votes
Arthur Pluta shared this idea ·
-
1,263 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Arthur Pluta supported this idea ·
-
268 votes
Arthur Pluta shared this idea ·
-
1,886 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Jeder gratis online-Shop bietet die zwingend notwendige Funktion der Erfassung des EK. Als Kaufmann vermisse ich diese Funktion schmerzlich. Vielleicht nimmt lexoffice sich dieser Sache bald an und setzt die Funktion bald um.
-
172 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Ich möchte nicht immer eine ganze OP-Liste ausdrucken und sie manuell auseinanderpflücken müssen. Ich benötige monatliche Listen nach Datum sortiert.
Weder kann ich die OP-Liste zeitlich eingrenzen, noch nach Datum sortieren :(
Jetzt hat mich Lexoffice mal schön ausgebremst. Ich muß jetzt den entsprechenden Monat manuell durchblättern und die Belege ausdrucken oder die Beträge samt Kundennamen abschreiben...
Eine baldige Realisierung dieses Vorschlages wäre super hilfreich.
-
13 votes
Arthur Pluta shared this idea ·
-
98 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
eMail-zustellung sollte eine Art Statusanzeige erhalten: erfolgreich, nicht zugestellt. Auch würde eine doppelte eMail -Abfrage bereits bei der Erfassung der eMail -Adr. zur Vermeidung von Schreibfehler hilfreich.
Arthur Pluta supported this idea ·
-
1,321 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Als Projekt oder für die Darstellung des Produktionsstatusses wäre das eine tolle Möglichkeit dem Kunden Transparenz für den Liefetprozess darzustellen.
Arthur Pluta supported this idea ·
-
306 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
-
1,381 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Es wäre schön ohne den Beleg anklicken zu müssen, durch hoover /on maus over den Beleg vergrößert zu sehen.
Arthur Pluta supported this idea ·
-
90 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Unter dem bedtehenden Kundennamen "Samnelkunde" hat man doch bereits der Laufkundschaft Quittungen/Rechnungen auszustellen. Der angelegte Kundennamen Sammelkunde, kann beliebig gändert werden, auch in den Kundennamen "Laufkundschaft bis €150".
-
509 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Arthur Pluta supported this idea ·
Ich stimme da völlig zu. Im Alltag kommt es vor, daß Rechnungen ohne Angebote erstellt werden. Braucht man dann ein neues Angebot mit unendlichen Produktzeilen aus einer bestehenden Rechnung, muß man derzeit in Lexoffice alle Produkte von Neuem abtippen.
Eine Lösung wäre, wenn die Taste DUPLIZIEREN, die Auswahl:
a) Rechnung einfach duplizieren und
b) Rechnung in Angebot duplizieren böte.
Mit freundlichem Gruß aus dem Kaufmännischen Alltag :)