Tobias Diekmann
My feedback
15 gefundene Ergebnisse
-
2,103 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamTobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
2,123 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
3,216 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias Diekmann kommentierte
Ein Entwurf ist ein Entwurf und auch als solcher gekennzeichnet. Daher sollte er auf jeden Fall keine Rechnungsnummer erhalten. Fataler Fehler!
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias Diekmann kommentierte
Bis dahin kann man sich mit WWW.getmyinvoices.com helfen. Allerdings dürfte eine Umsetzung in lexoffice kostengünstiger sein.
-
377 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Tobias Diekmann kommentierte
Ich benötige diese Funktion für alte Belege, die mir immer noch als überfällig angezeigt werden, obwohl sie längst bezahlt wurden (damals noch kein Bankkonto verknüpft). Das Dashboard ist jetzt für mich in dieser Hinsicht also nutzlos, weil ich eben nicht sehen kann, was gerade fällig ist.
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
2,095 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
3,600 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamTobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
546 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
326 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
1,003 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
459 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Die Umsetzung Ihrer Idee ist bereits geplant – wir informieren Sie gerne über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamTobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
-
186 Stimmen
Tobias Diekmann unterstützt diese Idee ·
@B. Cremer: Das löst man heutzutage eigtl. nicht mehr mit Unterkonten, allerdings wäre es für die Umsetzung in lexoffice wohl einfacher, das stimmt.
@anonym 22.08.19 Die Eingabe der Kontonummer funktioniert schon heute. Man gibt zB 1360 ein und er findet Geldtransit.