Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2438 gefundene Ergebnisse

  1. Einnahmen-/Ausgaben-Minderung beim Kategorisieren von Bankumsätzen ohne Beleg

    Beim Zuordnen von Bankumsätzen ohne Beleg durch die Kategorisieren-Funktion unter Finanzen > Bank lässt lexoffice derzeit bei Plus-Umsätzen nur Einnahmen-Konten und bei Minus-Umsätzen nur Ausgaben-Konten zu.

    Bitte ermöglicht hier auch Einnahmen-Minderung und Ausgaben-Minderung.

    Anwendungsbeispiel: Gutschrift wegen Überzahlung Gewerbesteuer. Für diesen Vorgang gibt es keinen Beleg. Deshalb nutze ich die Kategorisieren-Funktion, jeodch kann ich die Gewerbsteuererstattung nicht auf das Konto "Gewerbesteuer" buchen, weil lexoffice bei einer Plus-Buchung auf dem Bankkonto von einer Einnahme ausgeht. Es sollte aber so flexibel sein und auch Minderungen von E/A zulassen, um die entsprechenden Konten bebuchen zu können.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Dateiaustausch > Ordnerstruktur

    Hallo, da ich für mehrere Jahre Dateien mit meinem Steuerberater austausche, wären eine Ordnerstruktur wünschenswert.
    Ich habe derzeit das Problem, dass ich meinem Steuerberater für 2019 und 2020 Dokumente zur Verfügung stelle. Hier muss ich die Dateien nun entsprechend umbenennen (2020_xxx.pdf usw). Für den Steuerberater ist dies dann sehr unübersichtlich.

    Viele Grüße
    Manfred Schneider

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Matchcode Feld in Produkte, Services, Kontakte, ... wie bei "Lexware"

    Matchcode Feld in Produkte, Services, Kontakte, ... wie bei "Lexware"
    Feld, dass Suchbar ist wenn man z.B. eine Rechnung erstellt aber nicht auf der Rechnung endet (nur unsichtbar für Kunde auf Beleg)

    34 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Unbeschränkt Text und Editierfunktion

    Es wäre super, wenn es eine Möglichkeit gäbe für umfangreichere KVs unbeschränkt Text im Anschreiben-Bereich zur Verfügung zu haben. Auch wäre es hilfreich für eine bessere Strukturierung des Textes einen umfänglichen Texteditor benutzen zu können für Fett / Kursiv / Unterstrichen etc.

    328 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  33 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Unterschiedlichen Kontaktpersonen in einem Unternehmen Dokumententypen zuordnen

    Super wäre es, wenn man bei mehreren Kontaktpersonen in einem Unternehmen, den verschiedenen Personen im Kundenmanager zuordnen könnte, welche Dokumente sie per Mail erhalten sollen. Z.B. Meier bekommt Lieferschein, Müller Rechnung usw. Dann muss man beim Versand via Mail nicht darauf achten, dass auch die richtige Person als Empfänger ausgewählt ist. Vielen Dank.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Dokumentenaustausch mit Steuerberater als Archiv für wichtige Dokumente

    Ich hatte den Dokumentenaustausch mit der Steuerberaterin für alle wichtigen Dokumente (Gesellschafterversammlungsprotokolle, Steuerbescheide etc.) genutzt, die nicht als Beleg in der Buchhaltung hinterlegt sind, aber trotzdem auf Anfrage da sein müssen. Leider ist dieser Bereich auf 20 Dokumente begrenzt.
    Ich brauche hier einen Archiv-Bereich, um alle wichtigen GmbH-Dokumente an einem Ort abzulegen. Bitte setzen Sie einfach die Anzahl der Dokumente pro Jahr auf 50 hoch, das sollte reichen.
    Danke im Voraus!
    Thomas Witt

    63 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Mehr/ bessere Statistiken im Dashboard

    Das Dashboard wäre optimal für bessere Statistiken wie:
    - Gewinn und Verlust Summen aktuelles Wirtschaftsjahr
    - Erträge/Aufwand monatlich mit Vorjahresvergleich (Balkentabelle)
    - größte Ausgabenposten (Kuchendiagramm)
    - größte Rechnungsempfänger/ beste Kunden (Kuchendiagramm)
    - umsatzstärkste Produkte/ Leistungen (Kuchendiagramm)
    Top wäre ggf. die Änderungen zum Vormonat/ Vorjahr anzeigbar zu haben.
    Bis man im März weiß, was wie besser oder schlechter läuft wie im Vorjahr, dauert das ewig, obwohl alle Daten da wären.
    Obige Beispiele gibt's etwa bei sevDesk, die werden sich auch etwas dabei gedacht haben. Finde ich deren größter Vorteil, will aber ungern wechseln.

    1,999 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  36 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Digitaler Workflow zum Abzeichnen von Rechnungen .

    Da alle Eingangsrechnungen eingescannt werden, wäre es toll, wenn man die Rechnung an den entsprechenden Sachbearbeiter weiterleiten und dieser die Rechnung digital abzeichnen kann.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Eingangs-Sammelrechnungen Amazon

    Amazon Sammelrechnungen bestehen aus mehreren Einzelrechnungen, die auch von anderen Lieferanten kommen. Es gibt keine Möglichkeit die Sammelrechnung als solches zu verbuchen, um dann die Einzelrechnungen ebenfalls verbuchen und zuweisen zu können. Beides ist steuerrechtlich relevant.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Paypal Gebühren bei Rückerstattung automatisch buchen

    Bei Zahlungseingängen per Paypal wird die Paypal-Gebühr hervorragend erkannt und verbucht.
    Bei Rückerstattungen über Paypal, funktioniert dies aber ich und ich muss die Gebühr manuell erfassen. Warum klappt das nicht auch automatisch?

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Rechnungsentwürfe über API updaten, zB für Teamviewer

    Hallo,

    ich nutze die Lexware-API um damit TeamViewer Sessions einzulesen und daraus Rechnungsentwürfe zu generieren.

    Nun kann es aber vorkommen, dass man schon eine Rechnung für den Kunden in den Entwürfen hat und nicht noch eine neue Rechnung anlegen möchte nur wegen einer 10min Postition.

    Es wäre gut wenn man zu vorhandenen Rechnungsentwürfen noch Positionen hinzufügen könnte.

    mfg

    51 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Archivierung von Belegen Kundenmanager

    Ich könnte mir vorstellen, dass nach einiger Zeit der Kundenmanger sehr aufbläht wenn ich nach Tags suche. eine Archivierung wäre hier hilfreich

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Buchhändler können Lexoffice nicht benutzen für Ust-Voranmeldung! Fremdleistung §13b in der EU 7% Umsatzsteuer fehlt!!!

    Hallo die "Reverse Charge Verfahren" Buchung gibt es nicht mit 7% Vor- und Umsatzsteuer
    daher kann ich keine Ust-Voranmeldung machen als Buchhändler in Lexoffice,
    wenn ich Bücher aus einem anderen EU Land bestelle oder verkaufe (Ebay, Amazon).

    Bitte fügt das Konto SKR04 5913 (7% Vorsteuer 7% Umsatzsteuer innerhalb der EU) hinzu um dieses Problem zu beseitigen.

    Die Reverse Charge Verfahren Konten sind allgemein sehr wichtig in
    Zeiten der Globalisierung, wäre nett wenn ihr alle mit in Lexoffice aufnehmen könntet um anderen Verkäufern eine Ust-Voranmeldung in lexoffice zu ermöglichen. Ust Regeln wie in sevDesk wäre ein Anfang

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Hinterlegen von Konditionen im Kundenstamm

    Wir würden uns wünschen, dass man kundenspezifische Konditionen, direkt im Kundenstamm hinterlegen kann. (z.B. Stundenlöhne)

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Applikationsanbindung Clockify

    Einfügen der Applikationsanbindung von https://clockify.me/
    Clockify unterstützt das Feature bereits. Die Authentifizierung erfolgt bei Clockify mittels API Secret.
    Clockify ist auch in JIRA eingebunden. Das Timetracking zwischen Projekten und LexOffice ermöglicht eine schnellere Abrechnung

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Ausgabebelege über Api erstellen

    Das Erstellen von Einnahmebelegen über die API ist super, allerdings fehlt das Erstellen von Ausgabebelegen. In den docs steht, dass man diese nur lesen kann. Für mich wäre es wichtig, diese auch über die API zu erstellen.

    45 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bitte sämtliche Belege (inkl. Serienvorlagen) in die Kundenansicht integrieren

    Es würde den Verwaltungsaufwand wesentlich vereinfachen alle Daten in der Kundenansicht zu haben.
    Somit sieht man alle noch offenen Aufträge, die dazu geschriebenen Rechnungen, offene Posten aber auch die dazu gehörenden Serienvorlagen.

    144 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Mahnung bei importierten Rechnungen versenden

    Es wäre sehr praktisch, wenn es auch beim Import von Rechnungen möglich wäre, einen Mahnung zu versenden. So sind wir immer dazu gezwungen diese manuell anzulegen.

    In unserem Beispiel nutzen wir Woocommerce mit German Market. Holen von dort die Rechnung rüber zu Lexoffice. Danach können wir jedoch nicht passend zu Rechnung eine Mahung erstellen.

    99 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  17 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Aus einem Angebot für Kunden einen Auftrag/Bestellung für Nachunternehmer generieren

    Die Funktion aus einem Angebot weitere Belege (AB, Rechnung, Serienrechnung,...) zu erstellen ist prima.

    Es fehlt eigentlich nur die Möglichkeit, aus einem Angebot für Kunden direkt einen Auftrag oder Bestellung für Nachunternehmer zu machen.

    160 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Formular-Feldnummern für Umsatzsteuererklärung

    Bei der Amtlichen EÜR (lexoffice) steht bei jeder Position die Formular-Positionsnummer. Das erleichtert die Eingabe in ElsterOnline enorm.

    Für die Umsatzssteuerjahresmeldung vermisse ich genau diese Funktion. Damit könnte man die Positionen sehr leicht z.b. in Elsteronline oder WISOSteuer eintragen. Das wäre SEHR hilfreich! Vielen Dank!

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank