Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
3028 gefundene Ergebnisse
-
Überweisungen vorbereiten und später freigeben Zahlungsvorschläge
gibt es in Lexoffice eine Möglichkeit, das meine Buchhaltung mir Überweisungsvorschläge vorbereiten kann und ich diese dann später erst zur Bank übertrage.
Momentan wir bei klicken auf Bezahlen sofort eine Onlinebanking Aktion angestoßen. Das hat zwei Nachteile.
1. Ich muss jede Zahlung per Tan freigeben
2. Ich kann Zahlungen nicht nur vorbereiten und später freigeben.
Gibt es eine Art Zahlungsliste, sodass die Buchhaltung Zahlungsvorschläge machen kann76 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht. Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Saldo unter "Alle Belege"
Bitte die Summe bzw. das Saldo in der Ansicht Alle Belege / Überfällige Ausgaben anzeigen.
7 Stimmen -
Darstellung Banksaldo gebucht im Dashboard
Im Dashboard sollte gleich zu erkennen sein, wenn der gebuchte Saldo in Lexoffice vom Banksaldo abweicht. Es ist bei mir bereits zweimal vorgekommen, dass Lexoffice eine Buchung von der Bank nicht mit übernommen hat. Wie soll es einem sonst auffallen?
27 Stimmen -
Überweisung zu einer Rechnung mit Betrag und Ausführungsdatum anzeigen
Überweisung zu einer Rechnung mit Betrag und Ausführungsdatum anzeigen
6 Stimmen -
Nettobeträge
Es wäre von Vorteil, bei den offenen Posten die Beträge in netto und brutto anzuzeigen, netto ist doch viel interessanter als brutto
19 Stimmen -
Anbindung zu Cardmarket
Eine Schnittstelle zum Online-Marktplatz cardmarket.com wäre für mich äußerst wünschenswert. Derzeit muss ich meine Cardmarket-Verkäufe leider manuell in ein Offline-Konto importieren. Eine Anbindung über die Cardmarket API, sodass alle Umsätze dort automatisch importiert werden, wäre hier sehr praktisch.
6 Stimmen -
Vorname Kundenmanager
In der Übersicht der Kontakte im Kundenmanager werden keine Vornamen angezeigt, obwohl korrekt angelegt. In den Details wird dann auch kein Vorname angezeigt. Wie soll man da die gleichnamigen Kontakte unterscheiden.
17 Stimmen -
Übungsleiterpauschale als Entgeltart
Wir benötigen dringend eine Entgeltart "Übungsleiterpauschale" (sozialversicherungs- und lohnsteuerfrei). Auf der Homepage von LexOffice steht, dass zusätzliche individuelle Entgelte jederzeit angefragt werden können und kostenfrei vom Support angelegt werden. Leider wurde mir mitgeteilt, dass diese Entgeltart nicht angelegt werden kann und dies zeitnah auch nicht geplant ist.
6 Stimmen -
Unterschrift / Stempel / Datumsfeld / Signatur in Belegen hinterlegen (Angebote; Rechnungen ...)
Wenn ich meinen Kunden Angebote zusende, wollen viele es ausdrucken und unterschreiben. Leider gibts auf den Angeboten keine Felder dafür, was sehr schade ist.
3,629 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Lieferdatum mit Uhrzeit ergänzen
Es weher hilfreich wenn man unter dem lieferdatum auch die Uhrzeit auswählen könnte
22 Stimmen -
Abgelehnte Angebote Begründung
Ich fände es gut, wenn man in abgelehnten Angeboten ein Vermerk machen könnte, warum dieses Abgelehnt wurde (z.B. zu teuer oder Bvh. wurde nicht realisiert.
12 Stimmen -
Status Serienvorlage
Wenn eine Serienvorlage geändert wird fällt der Status von aktiv auf pausiert zurück. Man hat aber u.U. auch pausierte Aufträge. Kann man die Pausierenden nicht farblich hervorheben oder in einen separaten Ordner legen. Ansonsten muss man immer alle Vorlagen durchschollen und schauen welche bearbeitet werden müssen.
10 Stimmen -
Ebaygebühren in der Kontensuche
Der Suchbegriff "ebaygebühren" zeigt in der Kontensuche Fremdleistungen §13b an. Dies ist nicht mehr aktuell, da die Ebayrechnungen mittlerweile von der deutschen Niederlassung mit ausgewiesener deutscher MwSt. erstellt werden. Das müsste mal aktualisiert werden.
7 StimmenLiebe Ideengeber:innen,
es gibt gute Neuigkeiten:
In unserer neuen Belegerfassungsmaske wird dieser Vorschlag nicht mehr gemacht.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
-
mehr Details auf Beleg Seite
Ich habe bei Lexoffice folgendes Problem, um die Qualität unserer Buchhaltung so hoch wie möglich zu halten haben mein Mitgründer und ich ein 4-Augen Prinzip.
Er erstellt die Buchhaltung und ich kontrolliere sie.
Leider ist gerade die Kontrolle nicht sehr einfach da viele Information nur nach mehreren Schritten einsehbar sind. Ich gehe hier so vor, dass ich zuerst die Daten auf der "Bank" Seite prüfe für den entsprechenden Monat.
Will ich mir hier einen Beleg genauer ansehen, dann sehe ich im ersten Schritt nur Datum und Belegnummer.Sehe ich mir den Beleg im Detail an, kann ich schon mehr erfahren,…
8 Stimmen -
Serienrechnungen auch 4-wöchentlich versenden
Es wäre gut, wenn die Serienrechnungen nicht nur wöchentlich, 2-wöchentlich und monatlich, sondern auch 4-wöchentlich versendet werden könnten. Dann wäre es möglich, nach Kalenderwochen abzurechnen. Monatlich ist hier leider keine Lösung, da danach immer z.B. vom 16.03. bis zum zum 16.4. abgerechnet wird, was leider nicht den tatsächlichen 4 Wochen entspricht.
13 Stimmen -
V-Bank München
Anbindung der V-Bank in München zum automatischen Import der Kontoumsätze.
1 Stimme -
Übersicht über geschriebene Angebote in einer Zeitübesicht
Die Angebote sollen zeitlich in einer zeitlich eingeteilt werden, damit man ein Überblick hat, wie viele Angebote man an welchen Tag geschrieben hat.
1 Stimme -
Angebotsannahme Protokoll
Angebote, die per LexOffice verschickt und auch angenommen werden, sollten ein Protokoll erstellt werden, von welchem Rechner, mit welchem User etc. Ähnlich wie bei DocuSign.
9 Stimmen -
Nummernkreise: Platzhalter für Tage
Aktuell gibt es bei der Vergabe der Nummernkreise nur Platzhalter für das Jahr sowie den Monat. Ein Platzhalter für den Tag wäre ebenfalls sehr nützlich. Es wäre schön, wenn das noch ergänzt werden könnte.
44 Stimmen -
Buchungsperiode bei der Belegerfassung
Es kommt regelmäßig vor, dass Ich Belege für den Vormonat erhalte. Da für den Vormonat die Umsatzsteuervoranmeldung schon eingereicht wurde, macht es für mich Sinn den Beleg im aktuellen Monat zu buchen, indem ich neben dem Belegdatum eine Buchungsperiode angeben kann. Die Umsatzsteuer wird dann einfach im aktuellen Monat verrechnet.
Beispiel:
Belegdatum 27.07.2022
Buchungsperiode 827 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?