Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
3026 gefundene Ergebnisse
-
Belege Weiterberechnen und Automatisch an die Email anhängen
Wie oben Beschrieben muss ich z.b Bahnrechnungen weiterberechnet und gleichzeitig einen Nachweis an die Kunden geben. Mit einem Button könnte ein Ausgabenbeleg gleich in einer Rechnung weiterberechnet werden!
1 Stimme -
Notizvorlage
Es wäre super wenn wir Notizvorlagen speichern können, sodass man die Kasseeinträge einfacher mit einem Notiz versehen kann.
1 Stimme -
PayPal automatisch abrufen
Ich wünsche mir einen automatischen Abruf der PayPal Kontobewegungen, am besten alle 6 Stunden oder mindestens alle 24 Stunden.
1 Stimme -
"Finanzen"-Tabellenkopf anklickbar und sortierbar und filterbar machen
Die neue Finanzübersicht ist sehr schön kompakt. Es wäre noch hilfreicher, wenn man die Titel im Tabellenkopf anklicken kann, so dass die Liste auf- oder absteigend nach dem angeklickten Titel sortiert wird. Beispielsweise ein Klick auf Konto gruppiert mir alle Paypal Umsätze. Ein Klick auf Umsatz sortiert mir nach Titel des Umsatzes und Zuordnung zeigt mir eure vorgeschlagene Zuordnung schön Gruppiert.
Eine Krönung wäre natürlich, wenn es ein Filtersymbol gibt und man das wie in Excel filtern könnte ("Zeige mir alle Umsätze, die 'DHL' enthalten".
Besonders bei vielen automatisierten Umsätzen, wie man sie beispielsweise im kleinteiligen E-Commerce hat, wäre das…
1 Stimme -
Gewerbesteuererklärung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Schön, dass ich eine amtliche EÜR erstellen kann, die ich in Elster dann übertragen kann.
Leider fehlt das Gleiche für die Gewerbesteuererklärung. Ich muss auch als KLeinunternehmer eine Erklärung abgeben, obwohl ich keine Gewerbesteuer zahlen muss. Dazu brauch ich keinen Steuerberater, sondern kann es in Elster direkt in ein Formular eingeben. Hier wäre unter dem Menüpunkt Buchhaltung ein Unterpunkt Gewerbesteuererklärung ein echter Mehrwert.
Danke.
Freundlicher Gruß
Horst Kehl1 Stimme -
Kontakt neu anlegen in richtiger Reihenfolge
Wenn man eine Privatperson so anlegt wie das System vorgibt:
Anrede - Vorname -Zuname -, erscheint beim Ausdrucken alles in einer Reihe.
-Herr Muster Mann- das geht gar nicht. Bitte unbedingt ändern.Viele Grüße Jasmine
1 Stimme -
Belege mit Kommentar direkt in Übersicht kennzeichnen
In der Übersicht über alle "Belege" sollte es eine markierung geben, die direkt in der Übersicht anzeigt, dass bei einem Beleg ein Kommentar hinzugefügt wurde.
So hat man einen Hinweis, da nochmal nachzuschauen.
Da wir nicht so oft mit Kommentaren arbeiten ist es bei uns kein Standard, jedes mal den Beleg anzuklicken und zu prüfen, ob ein Kommentar geschrieben wurde. Somit wird das leicht übersehen.
im Kontakt des Kunden haben Belge mit Kommentar diese Sprechblase als Anzeichen.1 Stimme -
Buchungsvorschläge filtern
Buchungsvorschläge (Umsätze) sollte man ebenfalls filtern können. Über die Payjoe Schnittstelle (Amazonumsätze) kommen zahlreich Zahlungen rein. Die Zahlungen sollte man ebenfalls filtern können, damit man systematisch gemäß eines Kritrieums (z.B. Name, Zweck, Betrag, Umsatztyp) die Vorschläge ebenfalls nochmals selektieren kann. Alle Vorschläge müssen ebenfalls überprüft werden, da Lexware nicht immer richtig zu ordnet. Deshalb ist es besser die Vorschläge nochmal nach gewissen Kriterien zu selketieren, um es systematisch ab arbeiten zu können. Zudem sollte es auch die Möglichlkeit geben, mehr als nur 50 Vorschläge am Stück markieren zu können. (BSp: Filterung der Vorschläge nach Umsatztyp und Verkaufsgebühr Amazonkürzel "AMA-BG-DE ",Ergebnis:…
1 Stimme -
Auftragsbestätigungen im Reiter „Aufgaben“ hinzufügen
Servus, ich nutze überwiegend die Browser-Version über mein Ipad. Für meinen Betrieb wäre es sehr hilfreich (zur finanziellen Übersicht) wenn in dem Reiter AUFGABEN, Auftragsbestätigungen auch aufgelistet sind. Bei Aufgaben sind aktuell „Einnahmen“ und „Angebote“ ,…
Mgf Sigi
1 Stimme -
Zahldatum netto
Mich interessiert Zahldatum netto, um meine "echten" Einnahmen besser einschätzen zu können.
1 Stimme -
Bitte wieder den Differenzbetrag in % anzeigen
Bitte wie in der alten Ansicht, den Differenzbetrag in % anzeigen
Danke
1 Stimme -
"Listen" Funktion (Überwachung) eines lokalen Sytemordners zur Belegerfassung
Ich hätte gerne die Möglichkeit einen lokalen Ordner auf meinem PC anzugegeben, der mit einer "Listen" (engl. hören) - Funktion überwacht wird. Die dort abgelegten Belege würden automatisch hochgeladen und verarbeitet.
Ggf, nach Einstellmöglichkeit, einmal täglich oder in einem definierten Intervall, synchronisiert.
Ich muss meine Belege aus E-Mails und anderen Quellen aus Sicherheitsgründen immer lokal verarbeiten und speichern.Ein erneutes Hochladen aller Belege ist ein bürokratischer Mehraufwand.
1 Stimme -
Druckoption für nicht zugeordnete Umsätze
Es wäre sehr praktisch, wenn es eine Funktion gäbe, mit der ich die Umsätze direkt ausdrucken könnte. Gerade dann, wenn Belege noch fehlen – also noch nicht eingescannt wurden – erscheinen diese bei „Umsätze zuordnen“. Ich möchte diese Umsätze gerne als PDF speichern und direkt an die jeweilige zuständige Person weiterleiten, damit die fehlenden Belege eingescannt und mir zurückgeschickt werden. Aktuell muss ich die benötigten Umsätze immer mühsam einzeln aufschreiben und manuell verschicken. Eine solche Druckfunktion würde meinen Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Vielen Dank!
1 Stimme -
Bitte beim Rg abschliesen auch drucken UND senden ermöglichen
Bitte beim Rg abschliesen auch drucken UND senden ermöglichen
1 Stimme -
Lieferanten Kontoauszug mit Skonto anzeigen, wenn Beleg aufgeteilt war !
Ich habe einen Lieferanten, dessen Rechnungen Skontierfähig sind, Belege sind aufgeteilt, man kann den Auszug vom Konto leider nicht sehen, wieviel skonto dabei wäre, somit sehe ich nur den komplett Betrag, ich habe hier z.b. auch Gutschriften erhalten, kann daher nicht einfach die Belege alle bezahlen, muss wieder extern berechnen wieviel skonto ich noch abziehen muss, obwohl das schon erfasst wurde.
Andere Option - Gesamtabzug bei Überweisung nachträglich dann eigeben vor der Zahlung
Gibt es eine Option Zahlungsavis erzeugen ?
1 Stimme -
Zurückschritte - zur letzten verwendeten Seite
Wenn ich in der OP Liste auf einen Beleg klicke, diesen nach dem Ansehen auf zurück (Pfeil) gehe, lande ich nicht auf der vorhergehenden Seite von der OP Liste - könnte man die zurück schritte mal anschauen, damit man nicht immer irgendwo anders landet.
1 Stimme -
USt Satz von 7,8 % für Produkte im Gartenbau
eine zusätzliche MwSt Position einbauen , ist für Landwirtschaft und Gartenbau wichtig
1 Stimme -
Filteroptionen für Belegzuordnung / Umsätze
Im Bereich Finanzen/Umsätze bleiben die Zugeordneten Umsätz stehen die zugeordneten Buchungen oben. Je mehr abgearbeitet ist, desto mehr muss man scrollen. der Filter zugeordnete Buchungen auszufiltern fehlt aus meiner Sicht.
Ich sehe als Filteroptionen:
positive Umsätze
negative Umsätze
zugeordnete Umsätze
teilzugeordnete Umsätze
ausgeblendete Umsätzewichtiger wäre aus meiner Sicht nicht und teilzugeordnete Umsätze zusammen anzeigen lassen zu können.
1 Stimme -
Dashboard - Details bei Mouse over
Wunsch nach einer detaillierteren Anzeige beim Überfahren des Diagramms mit der Maus, ähnlich wie bei Banking-Apps.
1 Stimme -
Schnelltaste "heute" für Finanzen - Umsätze
Es wäre von Vorteil eine Schnelltaste "Heute" für die Anzeige des Tagesauszuges zu haben
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?