Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3141 gefundene Ergebnisse

  1. Vorsteuervergütungsverfahren für die EU Länder

    Gute wäre wenn das möglich wäre sodass man beim Beleg einfach 21% Umsatzsteuer Belgien anklicken kann und dann im Januar oder später die Meldung machen kann

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Umsatzsteuer Betrag in Belegübersicht

    Wäre es möglich die Umsatzsteuer von Belegen, die bereits erfasst/überprüft wurden rechts in der Übersicht darzustellen?
    Ich klicke auf einen Beleg, rechts öffnet sich die Übersicht des Belegs mit Erstellungsdatum, Bezahldatum, Ausgabe und Zahlungsangaben.
    Unten in dieser Übersicht wird nochmal die Art der Ausgabe angezeigt. Z.B. Bürobedarf 19% und der Betrag.
    Bei der Überprüfung wird mir immer zusätzlich der USt Betrag angezeigt, diesen würde ich gerne auch nach Überprüfung in dieser Übersicht sehen.
    Art der Aufgabe
    Bürobedarf 19% xy Euro
    USt xy Euro

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Schaltfläche "Widerrufsbelehrung" bei Angebotsannahme im Kundenmanager

    Beim Versenden des Angebots aus dem Kundenmanager heraus kann die versendende Person mittels einer Schaltfläche entscheiden, ob eine Widerberufsbelehrung aktiviert werden soll. Im Fall "JA" erhält der Kunde bei Angebotsannahme eine Schaltfläche, mittels derer er die Kenntnisnahme zu den Widerrufsrechten bestätigt. Der Text zu den Widerrufsrechten kann entweder durch LexOffice vorgegeben oder seitens LexOffice-Nutzenden vorformuliert in den allgemeinen Einstellungen hinterlegt werden. HINERGRUND: Die Widerrufsbelehrung in den AGB zu verstecken ist juristisch "grau". Der Kunde muss aktiv bestätigen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Warenbestandskonto und Bestandsveränderungen

    Es wäre schön, wenn man den Warenbestand und die Bestandsveränderungen buchen könnte, damit die BWA aussagekräftiger wäre.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Übernahme von Artikeln in den Bestand aus Eingangsrechnungen

    Es sollten sich Artikel in einer Eingangsrechnung markieren lassen und als neuer Artikel, möglichst mit Preis, übernommen werden. (Mit einer Übernahme in die Bemerkung des Belegs funktioniert das schon.)

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Unterpositionen für eine Positionsnummer.

    Hallo, es wäre hilfreich für die Strukturierung einer Rechnung wenn man Unterpositionsnummer generieren könnte. Zum Beispiel zu Position 1 Position 1.01 usw.

    430 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. bitte Revisionssicherheit der Aktivitäteneinträge ermöglichen.

    es wöre ein echter Gamechanger, wenn man die Revisionssicherheit der angelegten Aktivitäten einrichten könnte. Eine einmal angelegte Aktivität kann dann nicht gelöscht (ggf .höchstens ausgeblendet werden)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Emailadresse wird im Kontakte automatisch gespeichert

    Sobald eine Ausgangsrechnung direkt aus Lexware versendet wird, speichert das Programm automatisch alle manuell eingegebenen E-Mail-Adressen in den Kontakten. Oftmals handelt es sich dabei jedoch nicht um die E-Mail-Adressen der Kunden, sondern um interne Adressen von Mitarbeitern, die den jeweiligen Kunden betreuen. Eine zusätzliche Option, beispielsweise in Form eines Häkchens, mit der man auswählen kann, ob eine E-Mail-Adresse automatisch gespeichert werden soll, wäre sehr hilfreich.

    Wäre eine solche Funktion auch für andere Nutzer von Lexware von Interesse?

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erweiterung der Api für Personalverwaltung

    Ich würde es begrüßen, wenn die API auch die Personalverwaltung mit unterstützen würde.
    Wir nutzen ein eigenes System wo sich die angestellten per App krank melden und Urlaub eintragen können.
    Wir müssen dieses immer eigenhändig mit übertragen. Es wäre gut, wenn dieses mit per API eingetragen werden kann.
    Eine eindeutige ID wie bei den Kunden im Rechnungswesen, wäre hier sinnvoll.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Automatische Dokumenten Erkennung auf den §19 UStG Kleinunternehmer Regelung

    Bei Eingangsbelegen wäre es praktisch die Dokumenten Erkennung auf den §19 UStG Kleinunternehmer Regelung hin zu erweitern und so automatisch die Steuer auf 0% zu setzen. Z.B bei Fremddienstleistungen springt der Steuersatz immer auf 19% ungeachtet der evtl vorhandenen Kleinunternehmer Regelung. Eine automatische Erkennung scheint mir nicht schwer und wäre von großem Vorteil.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Umsatzsteuer-Voranmeldung | pro Quartal abschließen, ohne Übermittlung

    Im Dashborad wird der Betrag pro Quartal für die aktuelle und die nächste USt-Voranmeldung angezeigt, was für die Liquiditätsplanung, etc. sehr hilfreich und nützlich ist.
    Jedoch führt mein Steuerberater die USt-Voranmeldung direkt durch, sodass in Lexoffice keine Übermittlung der Daten stattfindet.
    Damit ich im Dashborad dennoch die Anzeige für die Liquiditätsplanung (Steuer) nutzen kann, wäre es hilfreich, das zurückliegende Quartal abschließen zu können, ohne Datenübermittlung - nämlich genau dann, wenn dies über den Steuerberater (außerhalb Lexoffice) erfolgt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Lexware mit Millie.com verknüpfen

    Wäre es denkbar, Lexware mit Millie.com verknüpfen, um die Zahlungseingänge zu überwachen?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Die Einnahmen bei Umsätze bitte in Grün und nicht in schwarz darstellen.

    Die Einnahmen bei Umsätze bitte in Grün und nicht in Schwarz darstellen. Das würde freundlicher aussehen und leichter erfassbar sein. Zudem passt es besser zur Lexware Farbwelt (grüne Button,...).

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Summen für Werte und Menge anzeigen

    Es wäre toll, wenn neben den summierten Werten (€) auch die STÜCKZAHL (also Menge) als totale angezeigt werden könnte, was im Auftrag bestätigt wird oder in der Rechnung enthalten ist - bzw dann auch verschickt wird.
    Momentan machen wir das über Freitext, was ja relativ blöd ist.
    Danke

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Spalten im Browser breiter anzeigen

    Warum habt ihr ein "Boxed Layout" in der Belegerfassung? Dadurch fällt die Artikelspalte recht klein aus sodass man den ganzen Text (wir haben längere Artikelbeschreibungen) bei der Eingabe nicht lesen kann. So habe ich zB riesige Probleme beim Korrekturlesen, da ich immer das Feld anklicken muss um so den ganzen Test lesen zu können. Wen ich meinen Browser in die Breite ziehe, sollten sich die Felder entsprechend verbreitern und zwar so wie ich das brauche und nicht bis zu einem max wie ihr das vorgegeben habt ...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Mahnungsposten (Teilzahlungen, Gebühren etc.) sollten automatisch in nachfolgende Mahnungen übernommen werden.

    In Mahnungen tauchen oft Posten auf, die in der Rechnung noch nicht da waren (bereits bezahlte Teilbeträge, Mahngebühren etc.). Bei einer weiteren Mahnung muss man diese Posten alle noch einmal neu eintragen. Besser wäre es, wenn bei der zweiten/dritten Mahnung immer alle Posten aus der jeweils vorherigen Mahnung übernommen werden, da das immer wieder neue Eintragen nicht nur aufwendig, sondern auch schnell eine Fehlerquelle ist.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Gesamtinhalt der Umsätze drucken

    Wenn ich z.B. alle Umsätze meiner Zahn-Zusatz-Versicherung innerhalb eine Jahres ausdrucken möchte, geht das nicht, weil im Ausdruck immer nur der aktuelle Bildschirminhalt ausgedruckt wird, und nicht das, was unten darüber hinausragt. Es sollte eine Möglichkeit geben, den Gesamtinhalt einer Seite auszudrucken und nicht nur den Ausschnitt der Seite, der auf dem Bildschirm aktuell angezeigt wird. Ich habe es mit verschiedenen Methoden versucht, print to pdf etc. - geht alles nicht. Das EInzige, was funktionieren würde, wäre mehrere Bildschirm-Kopien mit Photoshop zusammenzufügen, aber wenn man da mit Photoshop manipuliert kann man das dann nicht mehr wirklich als "Dokument" bezeichnen.

    Übrigens…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zugeordneten Beleg in Liste gleich anzeigen (Piktogramm)

    Unter Finanzen wird der zugeordnete Beleg nicht gleich angezeigt, hier sollte zumindest ein verkleinertes Bild des Beleges zu sehen sein.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kassensystem und Mahnung

    💡 Funktionsvorschlag für die Kassenfunktion

    Ich hätte folgende Verbesserungsvorschläge für die Kassensoftware, um die tägliche Arbeit effizienter zu gestalten:

    🔍 1. Kundensuche in der Kassenansicht
    • Möglichkeit, Kundennummer manuell einzutragen, bevor oder während des Kassiervorgangs.
    • Suchfunktion direkt in der Kasse, um:
    • Zahlungen schnell zu finden (z. B. nach Betrag, Datum oder Artikel),
    • nach Kundennummer oder Kundennamen zu suchen,
    • Kundeninformationen schneller aufzurufen und ggf. zu verknüpfen.

    📄 2. Mahnwesen mit Gebühren & Zinsen
    • Automatisiertes Mahnsystem, ähnlich wie in Lexware Warenwirtschaft:
    • 1. Mahnung ohne Gebühren/Zinsen,
    • 2. Mahnung mit individuell einstellbaren Zinsen und Mahngebühren,
    •…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Nicht abschreibbare Wirtschaftsgüter für Anlagen

    Bisher kann man nur abschreibbare Wirtschaftsgüter in den Anlagen aufnehmen, es muss eine Abschreibedauer ausgewählt werden. Bitte eine Auswahl OHNE Abschreibung einfügen, z.B. für unbebauten Boden, Kunstwerke oder Website-Domains.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank