Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2451 gefundene Ergebnisse
-
Ich wünsche mir eine Möglichkeit, das Firmenlogo anzuzeigen und die Optik anzupassen.
Ich wünsche mir, dass das Firmenlogo angezeigt wird man die Optik hier und da individualisieren kann (wenigstens Hintergrundfarbe, Google-Fonts).
75 Stimmen -
23 Stimmen
-
Verzugszinsen & Zinseszins
Es wäre gut offenen Forderung mit Zinsen und Zinseszinz etwas mehr nachdruck verleihen zu können. Zudem mindert es die Belastung aus der offenen Forderung. gibt es hierfür schon Lösungen?
55 Stimmen -
Freifeld Fußzeile / Vorlage - Freitext block für Fußbereich /
Je nach Rechtsform braucht es zusätzliche Angaben wie Gesellschafter oder man möchte schlicht "Werbung" bzw. Infos zu weiteren Standorten usw. in der Fußzeile einfügen. Es wäre praktisch wenn das ging ohne, dass ein eigener Briefbogen erstellt werden muss.
55 Stimmen -
Logo mittig / zweites oder mehrere Logo
- Es wäre hilfreich sein eigenes Logo größer zu machen.
- Sollte es möglich sein ein zweites Logo einzufügen wie bei Lexware handwerk plus usw.
50 Stimmen -
Filter/Scrollfuktion in Bankvorgänge verbessern.
Bitte verbessern Sie die Filterfunktionen in "Bankvorgänge" - ich verschwende viel wertvolle Zeit mit erneutem Filtern und Scrollen. Das muss nicht sein. Ein Bekannter arbeitet mit Debitoor - da gehen bereits viel der angesprochenen Vorschläge. Müsste für einen Programmieranfänger eine Fingerübung sein.
Nach der Zuordnung eines Beleges zu einem Bankvorgang wird mein Filter (Zeige:) zurückgesetzt. Das geht besser (Siehe Debitoor)!
Auch die Position zu der ich gescrolled bin wird überschrieben und ich beginne wieder beim neusten Umsatz. Geht besser!
Sehr hilfreich wäre es, den Zahlungszeitraum einzugrenzen in dem ich arbeiten möchte. Dieser sollte dann aber nach der Zuweisung eines Beleges…
28 Stimmen -
Auf der Rechnung neben der Rechnungsadresse auch die Lieferadresse angeben
Wir brauchen die Möglichkeit, auf der Rechnung neben der Rechnungsadresse auch die Lieferadresse anzugeben. Bei verschiedenen Lieferadressen, aber einer Rechnungsadresse könnte dann die Rechnung viel schneller dem richtigen Lieferort zugeordnet werden (z.B. bei unterschiedlichen Märkten, aber einer zuständigen Abrechnungsstelle).
So wäre es super, auf der Rechnung eine der Lieferadressen, die man bei dem Kunden hinterlegt hat, auswählen zu können und mit drucken zu lassen.
Mfg
933 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
Viele Grüße
Emily @ lexoffice -
Angebote in Netto erstellen (Brutto ausblenden) / B2B
Unsere Erfahrung ist, dass viele Geschäftskunden, insbesondere bei Pitch-Situationen, auf die fette und auffällige Zahl schauen (bei Lexoffice ist das immer die Brutto-Summe). Relevant ist aber die Netto-Summe. Es wäre gut, wenn man bei Angeboten eine alternative Ansicht aktivieren könnte, z.B. Netto fett und Brutto dünn, oder "Nettosumme 1.234€ zzgl. 234€ MwSt."
129 Stimmen -
Kundendaten mit zusätzlichen Feldern erweitern
Ich weiß, dass das hier kein CRM ist. Deswegen erwarte ich auch nicht die Funktionalität. Es wäre toll in den Kontaktdaten unter Firmen nicht nur eine persönliche Tel.-Nr. bei den Kontaktpersonen zu hinterlegen, sondern auch zB eine Mobilnr.
Optional 1 - 2 Freitext- oder Optionsfelder sollten die Datenbanken nicht explodieren lassen - und zB mir richtig weiterhelfen.88 Stimmen -
Faktor / Multiplikator Berechnung / Anzahl an Einsatztagen als zusätzlichen Multiplikator zur Stückzahl
Artikel mit einem Faktor berechnen,
Z.b. Artikel XY, zwei Stück, Faktor 2 (weil zb. Zwei Einsatz Tage) = 4Das würde mir sehr helfen und dem Kunden würde es mehr Verständnis geben
351 Stimmen -
Vorzeitiger Anlageverkauf / Buchung Gewinn oder Verlust
Beim vorzeitigen Verkauf eines Anlagegegenstandes kann ein Buchgewinn oder ein Buchverlust entstehen, den ich aktuell nicht in Lexware buchen kann. Vorschlag: Wenn man in die Afa Tabelle geht, dann kann man beim Verkauf des Gegenstandes sagen, das die Afa sich erledigt hat. Vielleicht lässt sich hier auch eine Automatik einbauen, die danach fragt warum die eingestellt werden soll? Antworten können zum Beispiel Verkauf oder Verlust des Gegenstandes sein. Dementsprechend öffnet sich dann eine Buchungsmaske die danach fragt, ob eine Buchung (Gewinn oder Verlust) vorgenommen werden soll. So wäre das Thema auch schon erledigt und muss nicht wie jetzt vom Steuerberater…
49 Stimmen -
Clockodoo Synchronisierung Kunden
Kunden sollten mit Clockodoo synchronisiert werden, z.B. bei Namensänderung oÄ.
6 Stimmen -
Synchronisierung von Produkten/Leistungen mit Clockodoo
Ähnlich wie bei Kunden (wobei hier der Abgleich bei Änderungen noch fehlt) sollte auch eine Synchronisation von Produkten/Leistungen möglich sein
6 Stimmen -
Positionen vom Skonto ausnehmen
Für mich und ich hoffe auch für viele andere Nutzer wäre es sehr hilfreich, wenn es eine Möglichkeit gäbe einzelne Rechnungspositionen, z.B. Handwerkerleistung oder Frachtkosten u.s.w. auf der Rechnung z.B mit einem Stern als nicht skontierfähig zu markieren und die dann aus dem Skontobetrag automatisch rausgerechnet werden
57 Stimmen -
Empfangsbestätigung/Lesebestätigung anfordern
Beim E-Mail versand wäre eine: "Empfangsbestätigung anfordern" sehr nützlich. Da ich schon mehrer mal gemerkt habe, das Kunden meine Rechnung nicht bekommen oder gesehen haben.
123 Stimmen -
Buchungen kopieren
Einfach die vorhandene Buchungen kopieren.
(wie bei Datev mit der F8 Taste).
Das würde die Erfassung von sich oft wiederholenden Buchungen sehr erleichtern.
Danke42 Stimmen -
Lieferschein mit Unterschriften
Der Lieferschein benötigt zwei Felder für Unterschriften.
Einmal muss ich als Lieferant unterschreiben können und einmal der Kunde oder Spediteur.
Das Ganze sollte auch ganz altmodisch mit dem Stift möglich sein, da ich zwar beim Kunden das Handy oder iPad dabei habe, aber keinen Drucker, um es den Betreffenden dann auszuhändigen.
Schließlich bekommen dann beide Parteien einen unterschriebenen Lieferschein.Ich bitte Sie dies schnellstmöglich umzusetzen, sonst werde ich mir ein anderes Buchhaltungsprogramm anschaffen.
Ein unterschriebener Lieferschein ist jedoch Standard beim Handwerk.78 Stimmen -
Steuern: Einkommenssteuer Prognose
Nach Eingabe der Steuerklasse kann lexoffice auf Grundlage der Einnahmen prognostizieren, welcher Betrag für die Einkommenssteuer zurück gelegt werden sollte. Dabei kann fakultativ ein vom Nutzer angegebener Einnahmen-Betrag aus anderen Quellen berücksichtigt werden.
31 Stimmen -
Lexoffice mit Oberfläche in Englischer Sprache (Dashborad etc.)
Es gibt in Deutschland immer mehr Unternehmer, die der Deutschen Sprache nicht mächtig sind (Einwanderungsland Deutschland).
Diese Unternehmer sind auf der Suche nach einem Tool, mit dem sie ihre laufende Buchhaltung vorbereiten können und ggf. auch Umsatzsteuervoranmeldungen senden können.Hierzu wäre eine englische Oberfläche von Lexoffice sehr hilfreich.
69 Stimmen -
Notizen / TO DO's im Dashboard
Was noch wünschenswert wäre, wenn man im Dashboard noch eine Art Notizblock anheften könnte für Sachen wie "Angebot erstellen nicht vergessen" etc. das wäre Mega!
254 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?