Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2706 gefundene Ergebnisse
-
Anzeige Firmen-/Mandantenname auf allen Unterseiten
Ich verwalte mehrere meiner Firmen/Mandaten mit lexoffice. Leider wird der Firmen-/Mandantenname, bei dem ich gerade eingeloggt bin, nicht auf allen Webseiten angezeigt, so dass ich (beispielsweise nach kurzen Unterbrechungen) unsicher bin, in welche Firma/welchen Mandant ich gerade eingeloggt bin. Idee: Anzeige des Firmen-/Mandantennamens (wie im Dashboard) auf allen Seiten.
26 Stimmen -
Abrechnung für Grenzgänger
Ich hatte gerne mit Lexoffice Lohn und Gehalt gearbeitet, musste aber dann wieder zum Steuerberater wechseln, weil wir Grenzgänger eingestellt haben.
Leider kann Lexoffice keine ausländischen Angestellten darstellen. Diese Funktion würde ich mir wünschen33 Stimmen -
Liste der Anlagen - Abgänge mit anzeigen
In der Liste der Anlagen zum Jahresende werden Anlagegüter, die während des Jahres als Abgang ausgebucht wurden, nicht mehr angezeigt. Damit fehlt aber der Überblick über alle Abschreibungen im Jahr.
Die Liste sollte alle Anlagegüter anzeigen, die am Beginn des Jahres vorhanden waren oder während des Jahres angeschafft wurden!39 Stimmen -
Automatisches Setzen des Bruttostundenlohnanteils mittels Switch-Regler
Durch das automatische Einfügen eines Bruttostundenlohnanteils mittels Switch-Regler, der automatisch an Geschäftskunde/Privathaushalt gekoppelt werden könnte, wäre ein effizienteres Arbeiten möglichen.
3 Stimmen -
Button für Fälligkeit "heute"
Ich finde die Möglichkeit, eine Aufgabe ohne Fälligkeit anlegen zu können, schon ganz gut. Bei der Schnelleingabemöglichkeit für Aufgaben wäre es noch schöner, wenn man zusätzlich einen Button "Heute" für die Fälligkeit hätte, anstatt den Kalender öffnen zu müssen.
20 Stimmen -
Beleg export aus dem Kundenmanager
Ich wünsche mir eine Exportmöglichkeit der Belege im Kundenmodul ohne dass man jeden Beleg einzeln sichern muss.
Da ich nach Ao alle relevanten Informaionen zu Buchungsvorgangen 10 Jahre aufbewahren muss.21 Stimmen -
42 Stimmen
-
createdAt und updatedAt Timestamp im API-Response mit ausgeben
Hallo,
ich würde mir wünschen, dass im Response der Kontakte die beiden Timestamps createdAt und updatedAt mit ausgegeben werden würde.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Wehrhausen von webimpact3 Stimmen -
Beleglink => Angebot CD Design/Layout
Es wäre sehr schön und effektiv wenn man die Seite vom (Online-)Beleglink in Corporate Design hinterlegen/designen könnte :)
30 Stimmen -
Aufgaben nur für Benutzer sichtbar
Jeder Benutzer sollte nur seine Aufgaben sehen können Admins alle.
34 Stimmen -
Bei Kontakten hinterlegen, welche per E-Mail und welche per Post versendet werden.
Es wäre sehr hilfreich, wenn es bei den Kontakten eine Funktion geben würde, bei der man hinterlegen kann, ob die Rechnung per E-Mail versendet werden soll oder per Post. Man kann sich das nicht bei allen Kund*innen merken.
Ich stelle mir es so vor, dass, wenn man die Rechnung erstellt hat, man automatisch sieht, ob die Rechnung gedruckt werden soll für den Postversand oder per E-Mail an eine hinterlegte Adresse gesendet werden soll (z.B. bei den Optionen könnte dahinter in Klammern stehen (ausgewählte Option)).
Vielen Dank! Schöne Grüße
Lisa Boll
329 Stimmen -
Umsatzsteuer Voranmeldung und Berichtigung
Lex office könnte bei einer berichtigten Umsatzsteueranmeldung im Beleg die bereits getätigte Anmeldung berücksichtigen. Beispiel: Umsatzsteuer Voranmeldung Mai mit 100 € (Beleg 1), wird berichtigt mit 110 € (Beleg 2). Lexoffice sollte erkennen, dass nun nur noch eine Zahllast von 10 € herrscht. Außerdem sollte Lexoffice eben bei besagter Berichtigung einen Vorsteuerüberhang möglich machen! Die derzeitige Implementierung ist weder intuitiv noch zielführend.
Wenn wir schon dabei sind: Der ganze Punkt "steuerrelevante Änderungen" könnte intuitiver gestaltet werden. Per Klick gelangt man hier auf die Buchung, die betroffen ist und kann diese "ausschließen" anstatt direkt "Berichtigung senden". Dies geht nur, wenn man…
99 Stimmen -
Fremdwährungskonto von Paypal einbinden (USD)
Aktuell werden Umsätze, die über unser Paypal-Konto nicht in Euro (sondern in dem Fall USD) gezahlt werden, in der Paypal-Synchronisation ignoriert.
Es wäre super, wenn alle Umsätze gleichermaßen importiert würden, nicht nur die EUR-Buchungen.
Bei anderen Buchhaltungs-Softwares, die wir probiert haben, funktioniert das ohne Probleme. Die Beträge werden importiert und in Euro umgerechnet angezeigt.
Es wäre klasse, wenn das umgesetzt würde.
Vielen Dank!
43 Stimmen -
Vorschau des Auftragseingangs im Dashboard
Es wäre schön, wenn man den Auftragseingang im Dashboard ersehen könnte.
38 Stimmen -
Support für Revolut Business Konten
Es wäre super, wenn Revolut Business Konten unterstützt würden. Technisch bestimmt kein großer Aufwand, die API ist nicht komplex.
Viele Wettbewerber supporten Revolut.https://www.revolut.com/de-DE/firmenkonten-leicht-gemacht
https://www.revolut.com/de-DE/api-and-integrationen
https://revolut-engineering.github.io/api-docs/#open-banking-api-account-and-transaction-api252 Stimmen -
"Erstattung Ertragssteuern" bitte ergänzen .
Es fehlt gegenüber Finanzamt die Kostenart "Erstattung Körperschaftssteuer" oder "Erstattung Ertragssteuer".
Diese müssen gebucht werden können, wenn das Finanzamt Ertragssteuern erstattet.
Für Umsatzsteuer ist die Erstattung bereits buchbar.
13 Stimmen -
Kundennummerkreise erhöhen, Zukunftsproblem für Onlinehändler beseitigen. Kundennummern (Wert zwischen 10000 und 69999)
Wahrscheinlich wird irgendwann jeder Onlinehändler vor dem Problem stehen das er über 59.999 Kunden angelegt hat und dann die SOFTWARE quasi unbrauchbar wird. DIesbezüglich würde ich Lexoffice bitten hier eine Lösung zu Programmieren (gerne gegen Aufpreis). Um diese Felder zu erweitern. Laut Datev könnte man einen 8Stelligen Nummernkreis nutzen um dies zu erwirken.
18 Stimmen -
Paypal Link in Auftragsbestätigung integrieren
Unsere Kunden zahlen grundsätzlich per Vorkasse nach Erhalt der AB. Die Rechnung wird erst ausgestellt, wenn wir die Zahlung erhalten haben und das Lieferdatum feststeht. Dazu möchten wir gerne den Paypal-Link in die Auftragsbestätigung integrieren.
4 Stimmen -
Sortierfunktion / Suche eingrenzen / Filter in der Bank
Es sollte die Möglichkeit geben nach bestimmten Kriterien die Umsätze in der Bank zu sortieren wie nach Umsatz auf- oder absteigend oder nach Absendername..
144 Stimmen -
LexOffice als PDF Drucker installieren
Hallo,
was würde dagegen sprechen wenn Lexware auch einen PDF Drucker installiert unter windows.
Dann könnte man jedes Dokument direkt in LexOffice ablegen wenn man am Rechner arbeitet oder im Internetaccount z.B vom Telefonanbieter ist...
danke
marcPS Dann hätte man direkt die Office Integration erschlagen oder?
Allein für das CRM Modul muss Office 365 (Outlook) eingebunden werden denke ich.35 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?