Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Anzahl der Lieferscheine erhöhen bei Sammelrechnungen

    Die Sammelrechnung ist auf 31 Lieferscheine begrenzt.
    Das ist leider ein Problem.
    Die Anzahl muss dringend erhöht werden, da ich mit meinem Kunden eine monatliche Zahlweise vereinbart habe und es unprofessionell aussieht eine Sammelrechnung zu splitten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. das Sachkonto Wertpapiere des Anlagevermögens -Finanzanlagen

    das Sachkonto Wertpapiere des Anlagevermögens bitte in den Kontenrahmen einfügen.

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bei Änderungen im Produktpreis - Preise in Serienvorlagen aktualisieren

    Wenn man in den Produkten Preise ändert, werden diese momentan NICHT automatisch in alle Serienrechnungen übernommen.

    Erst wenn ich auf eine einzelne Serienvorlage klicke, erscheint ein Popup "Produkt xy hat sich geändert... übernehmen".

    Das finde ich sehr ungünstig. Denn wenn man viele Serienvorlagen hat, muss man nach einer Preisanpassung jede einzelne Vorlage durchklicken um diese zu aktualisieren.

    Besser wäre, wenn man eine Funktion hätte, bei der man bei einer Produkt-Preis-Änderung automatisch alle Serienrechnungen (in einer Liste) angezeigt bekommt, in der dieses Produkt enthalten ist.

    Mit Checkboxen vor den Einträgen könnte man dann einzelne oder alle gefundenen Vorlagen markieren, und auf…

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Alte Version dauerhaft verfügbar machen!

    Es wäre wahnsinnig benutzerfreundlich, dem Anwender die Möglichkeit zu geben, dauerhaft in die frühere Version der Belegerfassung zu wechseln. Die neue Version ist komplizierter weil unübersichtlicher (man wechselt zu häufig den Bildschirm), funktioniert nicht immer zuverlässig (insbesondere die Texterkennung, die nicht abzubrechen oder im Vorfeld praktischerweise auszuschliessen ist um diesen unnützen Zeitfaktor loszuwerden) und beinhaltet daher mehr potentielle Fehlerquellen. Kurzum: Hier wurde für mich als Kunden ein funktionierendes System verschlimmbessert und kostet mich nun wesentlich mehr Zeit als vorher, und Zeit ist Geld!! Bitte zügig ändern!!!

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Kontakte

    Es wäre hilfreich, wenn man die Ansicht des Kontaktmanagers vergrößern kann. So kann man z.B. direkt den Vornamen oder eine Telefon Nr. sehen. Der Vorname wird bei längeren Nachnamen (z.B.10 Buchstaben) nicht angezeigt und man muss jeden Kunden erst öffnen, bis der richtige erscheint

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Schnelleres erfassen von Belegen per Drag and Drop in der Bankansicht

    Wenn ich meine USt-Erklärung mache, dann gehe ich die Bank-Ansicht und filtere nach nicht zugeordneten Kontobewegungen. Das ist ganz großartig. Dann kann ich für jede Buchung den entsprechenden Beleg aus Emails oder den eingescannten Belegen heraussuchen und direkt zugeordnet verbuchen. Dafür sind allerdings ziemlich viele Klicks nötig. Ich fänd es super, wenn ich meine PDF-Rechnung einfach auf eine Bankbuchung drag-und-droppen könnte, und dann automatisch in der Beleg-Erfassen-Maske lande. Das wäre wirklich eine große Erleichterung!

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kontakte nach E-Mail Adressen durchsuchen können

    Es wäre hilfreich wenn man die Kontaktdaten nach einer Mailadresse durchsuchen könnte. Die Mailadresse ist oft die einfachste Unterscheidung der Kunden.
    Ein weiterer Schritt wäre eine Warnung, sobald die Mailadresse eines neu anzulegenden Kundens bereits in der Datenbak vorhanden ist.

    52 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Terminserie anlegen

    Im Kundenmanager sollte es möglich sein wiederkehrende Aufgaben anzulegen (Erinnerung an eine jährliche Inspektion die bei Kunden a im Januar und bei Kunde B im März durchzuführen ist...)

    34 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Weiterleitung an Apple Karten oder Google Maps

    in der App unter Kontakte wäre eine Weiterleitung an die Apple Karten oder Google Maps App sinnvoll, wenn auf die Karte oder Adresse geklickt wird.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zeichenverfügbarkeit beim Anlegen von Produkten

    Die zur Verfügung stehenden Zeichenstückzahl von 2000 ist zu wenig.
    Warum überhaupt beschränken? Denn wenn ich alle Informationen zu einem Titel angeben muss, muss ich sie eben angeben und muss dann mit Textpositionen tricksen.
    Denn kompletten Text im Artikel muss ich aber anlegen können, es könnte dann bei der Verwendung im Angebot, AB, usw. dann auch er Hinweis kommen, dass der Text zu lange ist. Abe rdann kann ich einfach rauskopieren und eine zusätzlich Textposition anlegen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Belegansicht - Anzeigeeinstellungen übernehmen nach Bearbeitung

    Wenn ich mir Belege anzeigen lasse und diese sortiere z.B. nach Namen und danach einen Beleg aufrufe, geht Lexoffice nach der Bearbeitung immer wieder auf die Standardanzeige und nicht auf die zuvor sortierte Einstellung zurück - das finde ich sehr unpraktisch.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Differenzgrund "Gebühren des Zahlungsverkehrs 13b"

    Bei der Zuordnung von Differenzbeträgen kann man zwischen Gebühren des Zahlungsverkehrs mit und ohne Steuern auswählen. Eine zusätzliche Auswahl von "Gebühren des Zahlungsdienstleisters mit Reverse Charge 13b" wären sehr hilfreich, da das ja z.B. bei Stripe der Fall ist!

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Im Anlagevermögen die Kategorie „Finanzanlagen“ - eine Beteiligung anlegen. Ohne Abschreibung.

    Im Anlagevermögen benötigen wir die Kategorie „Finanzanlagen“ - eine Beteiligung. Ohne Abschreibung. Ein Kunde hat über die Bank eine Beteiligung bezahlt/gekauft. Das ist immaterielles Anlagevermögen und soll dann beim Steuerberater (wenn es zum Jahresabschluss über DATEV eingespielt wird) dort im Anlagevermögen unter "Finanzanlagen" erscheinen!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Positionen aus Angebot in eine Zwischenrechnung übernehmen

    Ich habe sehr oft das Problem das meine Kunden nach der Annahme einen Angebotes, die aufgeführten Positionen auf der Zwischenrechnung brauchen (z.B. für die Finazierung). Wäre toll wenn das Automatisch übernommen werden würde.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Automatische Kundenansprache

    Automatische Namen Übernahme des Kunden.

    Es wäre sehr angenehme wenn die Kunden Ansprache für Angebote oder Rechnungen Automatisch aus dem Kundenstamm generiert würde.

    (Ähnlich wie bei den Zahlungszielen mit Datum)

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Automatisierung eingelesener Transaktionen (Gebühren, Ads etc.) aus Marktplätzen

    Hallo alle zusammen,

    folgendes Problem betrifft mittlerweile glaube ich sehr viele:

    Marktplätze wie Amazon, eBay, Etsy und Co. zahlen seit einiger Zeit die Umsätze nicht mehr komplett aus, sondern abzüglich Gebühren. Dies führt natürlich dazu, dass Bank-Transaktionen nicht korrekt zu Belegen vorgeschlagen werden oder aber zumindest man einen Haufen manueller Arbeit hat. Auch das Hochladen von CSV Dateien von den Marktplätzen bringt sehr viel manuellen Aufwand mit sich.

    Nun, die Lösung ist eigentlich in Sicht: Ich nutze Payjoe, in Verbindung mit Billbee und Lexoffice. Hierdurch habe ich zumindest die Möglichkeit, Payjoe als Bank in Lexoffice zu integrieren. Payjoe liest alle…

    90 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Anzeigen von Offenen Posten im Ausgangskorb durch Kommentar hinter dem jeweiligen Posten

    Guten Morgen!
    Folgender Punkt:
    Wenn ich in die "Offene Posten Liste" gehe und dort eine Position auswähle und diese dann weiter über "Zahlung erfassen" in den "Ausgangskorb" leite, danach zurück zur "Offenen Posten Liste" gehe, so wird mir die Position die nun im Ausgangskorb liegt, dort noch immer angezeigt. Hier wäre es sicherlich eine große Hilfe, wenn dies dort irgendwie angezeigt wird, zB durch eine Anzeige hinter der offenen Position in Form von: (im Ausgangskorb). So muss ich mir merken, was ich schon im Ausgangskorb habe. Gerade wenn man eine Vielzahl von Buchungen vornehmen möchte ist das dann schon eine…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Buchungskonto für Verbrauchsteuer (4350)

    Jeder, der in Deutschland Kaffee oder andere verbrauchsteuerpflichtige Produkte in Umlauf bringt, muss entweder direkt oder monatlich die Verbrauchssteuer anmelden. DATEV führt dazu das Konto 4350. Es wäre aus meiner Sicht sinnvoll, dieses Konto zu integrieren, um die wiederkehrende Buchung sauber zu erfassen. Danke und beste Grüße.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Email-Editor mit HTML / SVG-Dateien einbetten

    Bitte den Email-Editor überarbeiten, damit der Rg-Versand professionellen Standards entspricht. Der Versand aus LO heraus ist super, die Qualität allerdings dringend optimierbar.

    HTML-Editor wäre angemessen sowie zumindest kurzfristig auch das Einbetten von SVG-Dateien.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank