Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1849 results found

  1. Brutto/Netto Anzeige in Offene Posten

    Es wäre sehr hilfreich, wenn in der "Offene Posten" Übersicht eine Unterteilung in brutto/netto ersichtlich wäre.

    60 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  7 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Terminkalender

    Vor allem im Dienstleistungsbereich wäre eine solche Funktion gut. Das Lieferdatum sollte in einer Liste mit Kundenadresse chronologisch in einer Liste abrufbar sein. Evtl. auch eine Synchronisation im Kalender in Outlook etc....

    103 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Offene Posten sortieren nach Fälligkeit

    Ich würde gerne in der offenen Posten Liste nicht nur nach Kunden und Lieferanten sortiert die offenen Posten sehen, sondern auch nur nach der Fälligkeit sortiert, damit ich sehe, welche Posten z.B. morgen fällig sind, ohne jeden Kunden/Lieferanten anklicken zu müssen.

    160 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  14 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Umsatzkonten

    in der Buchhaltung erfassen wir 4 verschiedene Umsatztypen (nicht nur steuerlich, sondern auch der Art des Umsatzes), da wir verschiedene Dienstleistungszweige haben. Ich würde gerne eine Aufsplittung der Umsatzkonten beantragen (nicht nur eine Art Ausgangsbeleg)

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Ein Service/Produkt einem Kunden direkt zuordnen können

    Es sollte möglich sein Services/Produkte direkt an den Kunden "anzuhängen, sodass u.a. beim Schreiben der Rechnung auf die beim Kunden hinterlegten Services/Produkte zurückgegriffen werden kann (Drop-Down?!).

    60 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Kontakte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. EC Zahlungen vereinfachen

    Im Einzelhandel wird of mit EC Karte bezahlt, d.h. ich erfasse eine Einnahme in der Kasse und dann eine Ausgabe, bzw. Geldtransit via EC. Das sind 2 Vorgänge. Es wäre doch toll, wenn ich einfach in der Erfassungsmaske in der Kass die Möglichkeit hätte einen Haken zu setzen der da heißt "EC Zahlung" und das System bucht alles gleich richtig. Das habe ich so gefühlt bei 90 % meiner Bareinnahmen und es wäre eine große Erleichterung.

    111 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Kasse  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Systemweites Taggen von Belegen, Rechnungen etc.

    Ein neues Feld für das Vergeben von Tags. So kann man dann zusätzlich nach individuellen Tag filtern und sortieren. Vorteil: Hier kann man sehr flexibel auch Prozesse, Statis etc. abbilden ohne größere Eingriffe an Lexoffice vorzunehmen.

    104 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  8 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Haufe Lexware Archivierung Verknüpfung zu Lexoffice

    Ich teste gerade Lexware Archivierung und stelle fest, Lexoffice bietet für seine eigenen Produktfamilien keine Verknüpfung an.

    Lexware Archivierung bietet sich doch geradezu an, eine Schnittstelle zu Lexoffice zu bilden.

    Email und Dokumenten Archivierung sogar aus dem eigenen Haus und dann....nix.
    Wenigstens das die Dokumente übernommen werden können, wie mit Fileee wäre doch bestimmt kein Beinbruch.

    Ansonsten vielen Dank für die gute Arbeit, mir gefällt Lexoffice bisher gut.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Standard Texte

    Liebes Lexoffice Team,

    es wäre toll, wenn man sämtliche Standard-Textvorlagen (auch E-Mail) zentral in den Einstellungen verwalten könnte.
    Ist das machbar?

    34 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. neue Kontakttypen mit Freitextbezeichnung (nicht nur Kunde / Lieferant)

    Im vielen Branchen können zu einem Projekt (d.h. Rechnungsposition) mehrere Kontakttypen in Verbindung stehen (z. B. Architekt, Bauherr, Rechnungsempfänger, Objektadresse, etc.). Es wäre daher überaus hilfreich, wenn man neben den Kontaktgruppen "Kunde" und "Lieferant" weitere Kontakttypen mit Freitextbezeichnung erstellen kann.

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Kontakte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Kontostand per Datum

    Hallo,
    mein Steuerberater kommt nicht ganz mit der Software klar, da er nicht den Kontostand nach Datum abrufen kann. Wenn Belege noch nicht verknüpft worden sind aber die Abbuchung schon stattgefunden hat sieht er das nicht bis etwas hinterlegt ist. Deswegen bitte ändern, dass er alle Abbuchungen sieht wie einen Kontoauszug und einer Statistik oder ähnlichem wie der Kontostand an einem Ausgewähltem Datum war/ist.

    41 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Public API - Status bei Ein- und Ausgangsbelegen

    Über die API sollte es möglich sein nicht nur den Zahlstatus von Ausgangsbelegen, sondern auch von Eingangsbelegen abfragen zu können (bei Einnahmen wie ext. Provisionen ohne Rechnung oder Ausgaben).

    Sowohl bei Ausgangs-, aber auch bei EIngangsbelegen sollte es möglich sein nicht nur "draft" und "open" als status setzen zu können sonder auch "paid" und "voided".

    Zudem wäre es gut wenn ich beim Upload von Belegen über die API die zu erfassenden Belegdaten (Zuordnung Einnahme od. Ausgabe, Belegnummer, Kunden-, Lieferantenzuordnung, Buchungskonto, Zahlstatus) mit übertragen zu können, um einen fertigen Einnahmen- oder Ausgabenbeleg zu erstellen und nicht nur (aber gerne auch wahlweise…

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Textzeichen im Belegtitel / Belegtitel Zeichenlimit / Zeichenanzahl

    Mir fehlen ab und an Textzeichen im Belegtitel. Wäre klasse wenn es die Möglichkeit gäbe den Betreff des Angebotes etwas ausführlicher gestallten zu können

    Herzlichen Dank

    Björn Kröger

    92 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  16 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Alternativpositionen

    Danke für die Umsetzung!!
    einige Punkte / Verbesserungen würde ich mir hier noch wünschen:
    1. Dass das Verschieben von den Positionen untereinander möglich ist (wie bei den normalen Positionen auch) sowie auch das Ändern von einer "Alternativposition" zu einer "Normalposition" die berechnet wird
    2. Ein fixer Kommentar, dass "Alternativ- und optionale Positionen" nicht im Gesamtbetrag enthalten sind. das ist bei größeren Angeboten mit mehreren Positionen nicht ersichtlich!!
    3. der Wechsel von Option- zu Alternativ-Position und umgekehrt.
    Vielen Dank. MfG, O. Schmitz DMV

    147 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Kassenstand ins Dashboard

    Ich finde, so etwas Wichtiges, wie der aktuelle Kassenstand gehört auf die Dashboard-Seite. Vielleicht kann man das Dashboard auch personalisieren: Man kann selber festlegen, welche Bereiche Im Dashboard angezeigt werden sollen.

    708 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    14 comments  ·  Kasse  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir halten dieses Feature grundsätzlich für interessant, jedoch steht diese Idee aktuell nicht auf unserer Roadmap.

    Natürlich steht dieses Feature weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.

    Sobald sich bezüglich dieses Themas etwas ändert, werden wir Sie darüber informieren.

    Viele Grüße
    Finance-Team@lexoffice

  16. E-Mail Versand -> Antwortadresse

    Ich würde es begrüßen, wenn man im E-Mail Versand eine abweichende Antwortadresse angeben könnte.

    54 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  4 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Bei Eingangsbelegen fehlt die Möglichkeit, eine Kommission anzugeben...

    Bei Eingangsbelegen fehlt die Möglichkeit, eine Kommission anzugeben und sie der Ausgangsrechnung zuzuordnen, in der der Artikel dem Kunden weiterberechnet wurde

    19 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Leergut Buchungen 8540 4520

    Liebes Entwickler Team,

    bitte fügt die Möglichkeit zur Leergutbuchung hinzu.

    skr03 8540
    skr04 4520

    Wir buchen momentan das leergut über Einnahme Minderung und sonstige Ausgaben, diese beeinflussen jedoch den Gewinn.

    Danke schön.

    73 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  6 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Geschäftsbriefe schreiben bzw. durch Lexoffice generieren / Brief erstellen / Formulare/ Anschreiben erstellen

    Es wäre eine tolle und hilfreiche Sache, wenn es die Möglichkeit gebe, an Kunden Briefe zu schreiben bzw. ein Briefgenerator und diese im System abzuspeichern.

    1,360 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    95 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  20. Nachtrag zum Angebot / Versionsanzeige

    Es wäre toll eine Funktion zu haben "Nachtrag zum Angebot"
    Problematik taucht auf bei Öffentlichen Aufträgen, diese dürfen immer nur mit der selben Angebotsnummer geführt werden und das ursprüngliche genehmigte Angebot darf sich nicht ändern, daher wünschen öffentliche träger einen Nachtrag falls noch mehr benötigt wird (zB. mehr Zeit, mehr Material) dies gibt es leider nicht ??

    28 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base