Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2940 gefundene Ergebnisse
-
Zubuchbare Optionen (einzeln)
Option für Datei Uploads in der Kundenakte ergänzen.
Für mich als Kleinunternehmer lohnt es sich nicht, das große Lexoffice Paket zu buchen. Daher wäre es sehr schön, wenn wir einzelne Optionen dazubuchen könnten, wie z.B. Datei Uploads und Kundenakte15 Stimmen -
Lieferschein mit negativer Gesamtsumme
Es ist nicht möglich einen Lieferschein zu erstellen, welcher eine negative Gesamtsumme hat.
Wir arbeiten mit Pfandkisten, wenn ein Kunde zB mehrere Pfandkisten sammelt und diese an einem Tag zurückgibt, kann es passieren, dass der Pfandwert den eigentlichen Produktwert übersteigt. Somit hat der Lieferschein in Summe eine negative Gesamtsumme und kann nicht erstellt werden.
In meinem Fall führe ich am Monatsende mehrere Lieferscheine zusammen und daraus ergibt sich dann keine negative Summe mehr.
Und selbst wenn, sollte es auch möglich sein daraus dann eben eine Einnahmenminderung zu erstellen, falls der Kunde mal, aus welchem Grund auch immer, mehr Pfand zurück…15 Stimmen -
Automatische Arbeitsstundenberechnung
Aktuell muss bei Lohn & Gehalt in der Abrechnung stets manuell bei Lohn die Anzahl der Stunden eingetragen werden. Jedoch könnte LexOffice doch einfach errechnen, wie viele Tage des Abrechnungszeitraums Arbeitstage waren, multipliziert mit der Tagesarbeitszeit (Vertragliche Wochenstundenzahl geteilt durch die angegebenen Wochenarbeitstage aus dem Unternehmenseinstellungen). Das würde die Abrechnung deutlich erleichtern, vor allem, wenn LexOffice bei eintragen von Urlaub die Stundenzahl unter "Lohn" automatisch anpasst.
15 Stimmen -
C24 Bank GmbH unterstützen
Die C24 Bank wird nicht von Lexoffice unterstützt, könnt ihr dies bitte möglich machen. So muss man nicht alles manuell importieren, dann passiert dies automatisch, das wäre super.
Die Bank hat im letzten Jahr mächtig Kunden gewonnen und hat sehr gute Konditionen wie ich finde.
15 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass die C24 nun in lexoffice angebunden werden kann.
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9121420-lexoffice-c24-bank-anbinden
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Privatentnahme einführen und Option einzelnen Gesellschaftern zuzuordnen
Die Buchungsmöglichkeit einer Privatentnahme sollte nicht nur eingerichtet werden, sondern auch unterschiedlichen Personen zugeordnet werden können (Stichwort: mehrere Gesellschafter in einer GbR).
15 Stimmen -
Filter für offene Rechnungen (auch wenn noch nicht fällig)
Es wäre hilfreich, wenn man die offenen Rechnungen, egal ob fällig oder nicht, als Liste anzeigen lassen kann - Also ein Filter - offen - einfügen.
15 Stimmen -
Belegnummer ab Seite in Kopfzeile bei mehrseitigen Belegen
Es wäre von Vorteil, wenn ab Seite 2, egal ob Rechnung oder Angebot, der Bezug hergestellt würde. D. h. z. B.
Seite - 2 - zur Rechnung Nr. ... an Fa. ...
Im Moment können einzelne Seiten bei mehrseitigen Rechnungen/Angeboten nicht zugeordnet werden.
15 Stimmen -
aktive lexoffice Steuerbüros in Steuerberater-Suche kennzeichnen
Es wäre super, wenn die Lexoffice-Steuerberater-Suche etwas nutzerfreundlicher gestaltet wird!
Leider gibt es hier im Umkreis zwar so einige Steuerberater, die in der Karte aufgeführt sind, aber kein Lexoffice direkt nutzen. (Auch mit dem X von Lexoffice gekennzeichnete Steuerberater gaben oft auf meine Anfrage an, kein Lexoffice zu nutzen.)
(https://app.lexoffice.de/geo/search/public-search-3f335756-f680-449e-8743-2c1b3649ffa3.html)Nun zur Idee: Gebt bitte allen Steuerberatern, die sich bei Euch einloggen, für einen gewissen Zeitraum einen grünen Punkt am X-Symbol.
Außerdem wäre es super, wenn Ihre nutzenden Steuerberater auch angeben können, ob diese noch Kapazitäten für neue Mandanten haben. Wenn diese freie Kapazitäten haben, sollten diese eine…
15 Stimmen -
Anbindung von Vivid 2.0 Konten ermöglichen
Seit Vivid Version 2 lässt sich die Bank nicht mehr mit automatischem Abruf der Konten anbinden.
15 Stimmen -
Unterschrift mit App nicht nur bei Angeboten sondern auch bei Rechnungen
Hallo, es wäre schon, wenn man nicht nur Lieferscheine beim Kunden über die App direkt auf dem Handy unterschreiben lassen könnte sondern auch Rechnungen (so kann man sich oft den Lieferschein einfach sparen).
15 Stimmen -
Rechnungsempfänger auf allen Seiten der Rechnung anzeigen
Der Rechnungsempfänger soll auf allen Seiten der Rechnung anzeigt werden.
15 Stimmen -
Addition von Einnahmen und Ausgabentabelle
Ich weiss nicht wo das Problem ist unter Buchhaltung > Buchungsübersicht, die Tabellereihen eines bestimmten Zeitraums einfach zusammenzurechnen. So kann man z.B. im Quartal einfach sehen, wieviel Ust.oder Umsatz ich eingenommen habe.
15 Stimmen -
Tags für Artikel
Wir wünschen uns die Möglichkeit, Artikeln und Services Tags zu geben, um diese leichter zu finden. Eine Alternative wäre ein Suchbaum, der auf Artikelgruppen basiert.
15 Stimmen -
Firmennamen im Drucklayout anpassbar und kompatibel mit E-Rechnung
Aktuell lässt sich der Firmennamen im Drucklayout nur gemeinsam mit dem weiteren Fließtext verändern. Ich finde es wichtig, dass man den FIrmennamen z.B. Fett machen kann oder größer als der umliegende Text. Da ich zudem kein Logo habe, geht der Firmennamen so unter.
15 Stimmen -
Benutzerdefinierte Karten (Text / Notizen)
Es wäre praktisch, benutzerdefinierte Karten / Textfelder dem Dashboard hinzufügen zu können.
Auf diese Weise kann man z.B. wichtige Notizen / Anmerkungen sofort einsehen.15 Stimmen -
Belegempfang über eigene Mailadresse
ich möchte eine E-Mail Adresse öffnen, an die meine Kunden die E-Mails versenden und diese dann bei LexOffice ankommen, dabei möchte ich aber nicht die "name@inbox.lexware.email" nutzen. entweder sollte es möglich sein seine eigenen Adresse zu nutzen oder es sollte möglich sein seine E-Mail Adresse umzuleiten.
15 Stimmen -
Neue Bankingoberfläche: Umsatzliste scrollt hoch nach Zuweisung
Wenn ich in der Umsatzliste runter scrolle und einen Beleg zuweise, scrollt die Liste wieder hoch. Sehr unpraktisch und zeitfressend, wenn ich jedes mal wieder gucken muss, wo ich war.
15 Stimmen -
Favoriten in Menüleiste
Hallo zusammen.
Es wäre klasse, wenn in der Menüleiste einen "Favoriten-Button" wäre.
In diesen "Favoriten-Button" kann man dann die für sich wichtigsten "Funktionen" einbinden z.B. Kasse, Drucklayout, Rechnung erstellen, Protokollierung und so weiter. Je nach belieben eben.
Dieser Button sollte sich nach unten ausklappen sobald ich mit der Maus darüber fahre (Mouse-Over)Herzliche Grüße,
M.Walter14 Stimmen -
Beim Kategorisieren von Buchungen das Splitting auch in Prozent angeben können
Beim Splitting von Buchungen möchte ich nicht den genauen Betrag, sondern einen Prozentsatz angeben. Dann spare ich mir den Umweg über den Taschenrechner. Im Idealfall kann ich direkt zwei Kategorien auswählen und den entsprechenden Prozentsatz zuweisen.
14 Stimmen -
Länder-Vorwahl
wenn man Kontakte eingibt, dass automatisch wenn man das Land eingibt (automatisch( z.B. für Schweiz die +41 anklicken kann
14 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?