Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
169 gefundene Ergebnisse
-
Übersicht Email Versand - Postausgang
Vermisst: Übersicht welche Email tatsächlich versendet wurden - ähnlich Postausgang, damit ich sehen kann was tatächlich an wen raus geschickt wurde...
1,550 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Mehrere Belege gleichzeitig bearbeiten/markieren (Batch Bearbeitung) /Mehrfachselektion
Mehrere belege markieren und als" bezahlt" zu markieren oder auch "andere Dinge" ausführen lassen
380 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Dokumente für Sie als Arbeitgeber als PDF runterladen
Es ist praktisch, dass man die Dokumente für die Arbeitnehmer mit einem Klick runterladen oder drucken kann.
Leider fehlt diese Funktion bei den Dokumenten für den Arbeitgeber.27 Stimmen -
Serien-Beleg fuer wiederkehrende monatliche Belege
Als Freiberufler habe ich jeden Monat wiederkehrende Belege mit einheitlichen Betrag zu bezahlen (wie bspw. Handyvertrag, Krankenkassenbeitrag oder Mietvertraege).
Solche "Serien-Belege" moechte ich zu Jahresbeginn einmalig anlegen, so dass ich bereits meine wiederholenden Kosten fuer das gesamte Jahr einmal angelegt habe.
Charakteristika:
- Einmalige Anlage eines Serien-Beleg fuer das laufende Jahr
- Bestimmung der Laufzeit in Monate
- Zuordnung des PDF-Beleg mit dem Serien-Beleg erfolgt manuell
- Zuordnung der Bank-Lastschrift mit Serien-Beleg erfolgt manuell1,752 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Multi-login in allen Lexoffice apps
Hi, ich würde gerne ein Feature Request stellen.
Ich habe 2 Konten fuer 2 separate Firmen.
Es währe super wenn ich mit den Mobilen Apps von Ihnen zwischen den 2 Konten wechseln konnte ohne mich immer auszuloggen und wieder einloggen zu müssen!
Würde die user experience verbessern.
95 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ein Multi-Login ist Stand heute nicht geplant.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team -
Vereinfachter Benutzerwechsel bei mehreren Firmenkonten
Ich möchte Lexoffice für zwei Firmen verwenden.
Der parallel-betrieb ist nicht wirklich einfach.
Möchte man zu der anderen Firma wechslen, muss man sich immer erst ausloggen. Bei der Handy App ist das umständlich über die Einstellungen und mit seinen Login Daten jedes mal neu einlogen.
Zudem fragt die App bei jedem Login, wie die App vor unbefugten Zugriffen geschützt werden soll.Das hat schon alles seine Daseinsberechtigung, ist aber im Alltag super nervig und umständlich bei der Nutzung diverser Geräte und Apps (Desktop, Lexoffice-App, Lexoffice-Scan-App).
Ein simples Dropdown zum wechsel der Accounts wäre wünschenswert. Am Handy kann dann ja Touch-ID…
64 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ein Multi-Login ist Stand heute nicht geplant.
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice Team -
Widget für iOS 14 Bank
In iOS 14 war "Bank" als Widget möglich, plötzlich wird es nicht mehr angezeigt, sondern nur Einnahmen und Ausgaben. Das Widget Bank finde ich sehr nützlich, bitte wieder einstellen.
8 Stimmen -
Auch in der App einem Beleg mehrere Seiten zuordnen
Dies ist im Browser leicht möglich. Auch in der App können mehrere Seiten markiert werden, dann aber nur gedreht oder gelöscht. Hier fehlt die Option, diese dann auch zuzuordnen. Dies ist unter Android nur bei einzelnen Seiten möglich.
14 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
dieses Feature ist in der App-Anwendung nicht vorgesehen. Es können mehrseitige Belege gescannt werden.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
-
Produktbilder / Link / Zeichnungen / Abbildung /Tabellen / Artikelbilder einfügen
Für mich ist es sehr wichtig meine Angebote mit Bildern zu versehen. Bisher muss ich diese aber separat mit Bezug auf die Positionsnummern als separate Grafik anlegen und dem Angebot beilegen. Das ist nicht sehr übersichtlich.
Kann man Bilder nicht zwischen die Angebotspositionen einfügen, oder noch besser einer Position anhängen?1,802 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Kundenmanager - Telefonate hinzufügen
Bitte um die Funktion im neuen Kundenmanager Telefonate hinzuzufügen. Damit diese für rechtliche Zwecke und Nachweise aufgerufen werdern können.
54 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
Sie haben die Möglichkeit mit Hilfe der Notiz Funktion Ihre Telefonate zu protokollieren.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Funktion / Häkchen bei Artikel neu Anlegen die NICHT rabattierfähig sein dürfen (Wie die Posten Porto / Paket / Versand)
Wenn man eine Gesamtrechnung rabattieren möchte, für Bestimmte Kunden denen man einen Rabatt einräumt, aber logischerweise NICHT die Versandkosten / Porto etc. betrifft.
351 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
SumUp Integration
Hallo, wir sind gerade (zwangsweise) von Debitoor zu Lexoffice umgestiegen. Super wäre eine SumUp Integration so wie in Debitoor. Dort wird dieses als Konto eingebunden dass automatisch syncronisiert wird und die Gebühren werden automatisch zu einer monatlichen Ausgabe zusammengefasst.
396 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
für Kassensysteme im stationären Handel steht unsere Partneranbindung flour zur Verfügung.
Viele Grüße
Mareike@lexoffice Team -
Umsatz Anzeige
Hallo,
wir arbeiten sehr gern mit Lexoffice und haben noch 2 Vorschläge, die sich u.U. in einem neuen Update realisieren lassen:
- Jahresumsatz gerne auch von den letzten 2-3 Jahren anzeigen
- Umsatz auch netto anzeigen
Viele Grüße von uns
Michael Maier
Berliner Brandstifter GmbH539 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
offene Posten einfach ausbuchen
Offene Posten sollten einfach ausbuchbar sein. Oft kommt es vor, dass ein Kunde bis auf 0,01 Euro bezahlt, dann sollten die 0,01 Euro ausgebucht werden können... Oder ein Kunde ist insolvent und es ist kein Zahlungseingang mehr zu erwarten und/oder es gab eine Teilzahlung zu der es nunn keine weitere Zahlung mehr geben wird.
Einfach mit einem Klick bei den Offenen Posten diese auszubuchen wäre eine Erleichterung, zumal die sonstigen Buchungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.
843 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Konten für Künstlersozialkasse / KSK
Die Künstlersozialabgabe ist für nahezu jedes Unternehmen ein Thema. Leider gibt es aktuell keine Möglichkeit die Abgaben korrekt zu buchen. Notwendig hierzu wäre:
a.) Konto für das Künstlerhonorar für abgabepflichtige Entgelte
b.) Konto für nichtabgabepflichtige Entgelte (z.B. Reisekosten)
c.) Die KSK-Abgabe selbst167 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Produktinformation erweitern
Produktinformation erweitern: Zusatzfelder, die es erlauben z.B. Http Links zu erfassen und ein Vorschaubild dazu einblenden - somit muss in Lexware nur der Link gespeichert werden aber keine weiteren Bild oder Webseitendaten. Zudem wäre eine Bestandsführung in einfacher Form des Produkts hilfreich, dann kann man sehen wieviele Artikel noch vorhanden sind oder abverkauft wurden und wann eine Nachbestellung erforderlich wird (ggf. noch eine Bestandslistenauswertung). Damit wäre auch eine Inventur möglich. Ein weiterer Punkt Produktgruppen - damit eine Gruppierung möglich wird.
327 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Kaution
Hallo
Könnten Sie noch als Konto "Kaution" anlegen?
Dies ist keine Einnahme und kein durchlaufender Posten, muß aber doch hinterlegt werden...
DANKE!222 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Terminkalender
Vor allem im Dienstleistungsbereich wäre eine solche Funktion gut. Das Lieferdatum sollte in einer Liste mit Kundenadresse chronologisch in einer Liste abrufbar sein. Evtl. auch eine Synchronisation im Kalender in Outlook etc....
123 Stimmen -
Geschäftsbriefe schreiben bzw. durch Lexoffice generieren / Brief erstellen / Formulare/ Anschreiben erstellen
Es wäre eine tolle und hilfreiche Sache, wenn es die Möglichkeit gebe, an Kunden Briefe zu schreiben bzw. ein Briefgenerator und diese im System abzuspeichern.
1,517 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Kassenstand ins Dashboard
Ich finde, so etwas Wichtiges, wie der aktuelle Kassenstand gehört auf die Dashboard-Seite. Vielleicht kann man das Dashboard auch personalisieren: Man kann selber festlegen, welche Bereiche Im Dashboard angezeigt werden sollen.
730 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature grundsätzlich für interessant, jedoch steht diese Idee aktuell nicht auf unserer Roadmap.
Natürlich steht dieses Feature weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Sobald sich bezüglich dieses Themas etwas ändert, werden wir Sie darüber informieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?