Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

141 results found

  1. Paypal Gebühren bei Rückerstattung automatisch buchen

    Bei Zahlungseingängen per Paypal wird die Paypal-Gebühr hervorragend erkannt und verbucht.
    Bei Rückerstattungen über Paypal, funktioniert dies aber ich und ich muss die Gebühr manuell erfassen. Warum klappt das nicht auch automatisch?

    90 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  11 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Bank/Aktive Konten sortieren/ausblenden

    Hi, bei der Übersicht der "Aktiven Konten" unter Finanzen/Bank würde ich gerne die Konten (bzw. Karten) sortieren bzw. ausblenden können.

    Dort ist zum Beispiel noch ein Kontist-Konto abgebildet, dass ich gar nicht mehr nutze, aber löschen kann ich es ja auch nicht, da es in der Vergangenheit Zuordnungen gab.

    Für eine bessere Übersicht wäre es daher super, wenn man es wie oben beschrieben (nach hinten) sortieren bzw. ganz ausblenden (oder archivieren) könnte.

    50 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    8 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.

    Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.

    Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.

    Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)

    Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
    
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße

  3. Das TAN eingeben ist mühsam...

    Das TAN eingeben ist mühsam...

    Es währe super wenn mann:

    1. wenn der "Mit welchem Sicherheitsmedium möchten Sie sich authentifizieren?" per default gesetzt werden kann zu ein Medium damit ich das nicht jedes mahl wählen muss.

    2. eine Beleg zahlt per Überweisung das der "Cursor" (das typen symbol) automatisch schon im TAN Feld ist damit mann einfach die TAN Nr. typen kann ohne die Maus klicken zu müssen damit der Cursor im Feld ist.

    3. nach das Typen das TAN Nr., wenn man "Enter" auf der Tastatur
      drückt das der Grüner Überweisungs knopf sich auslöst. Sonst muss mann von Maus zur Tastatur und…

    89 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    8 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   


    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  4. Beim Umsatz buchen: Klick auf "Auswählen", Cursor sollte direkt ins Suchfeld springen

    Beim Buchen in der Umsatzansicht klickt man auf eine Buchung und hat dann die Wahl "Auswählen", "Erfassen, "Kategorisieren".

    Ich muss unter 100ern Rechnungen die richtige finden, weshalb ich immer die Suchfunktion unter "Auswählen" nutze. Leider springt der Cursor nach Klicken auf "Auswählen" nicht direkt in das Suchfeld, so dass ich direkt mit er Eingabe des Suchtexts beginnen könnte. Ich muss erst in das Suchfeld klicken, um Text eingeben zu können.

    Es wäre toll, wenn das passieren würde und ich würde mir 100e Klicks bei der monatlichen Buchführung sparen!

    16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Kontosaldo für nicht online-abrufbare Konten darstellen

    Die Möglichkeit des csv-Importes von einzelnen Transaktionen ist zwar gut, allerdings fehlt bei den Konten dann generell der Saldo. Dieser wäre mit einem Anfangsbestand und der Summe der Transaktionen leicht zu berechnen bzw. - wenn es sein muss - auch ggf. durch den Nutzer zu erfassen. Dann stimmt auch das Dashboard wieder.

    45 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  7 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Splittbuchung bei den Bankbelegen in einem Schritt

    Es sollte so wie früher möglich sein, bei der Zuordnung von Bankbuchungen den Betrag in einer Buchung aufzuteilen und einen Text zu vergeben. Zur Zeit mit ich dazu zweimal auf die Buchung gehen und Teilbeträge zuordnen, dass ist umständlich, zeitraubend und nervtötend, gerade wenn man monatlich viele solcher Buchungen hat ,. zB Finanzamt mit unterschiedlichen Steuerarten oder Abschläge mit verschiedenen UST Sätzen wie Wasser/Abwasser etc. Ein schnelle Umsetzung auf die frühere Vorgehensweise wäre hilfreich

    16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. SEPA Lastschriftmandat

    Mich wundert es seit einem Jahr das es nicht möglich ist, das ich die Rechnungen die ich an meine Kunden schreibe via Lastschrift einzuziehen kann.

    Diese funktion würde erheblich zur weiteren Automatisierung des Zahlungsverkehrs beitragen und eine Entlastung für uns und unserer Kunden. Zahlendreher, das eingeben in die Überweisungssoftware, erneute Prüfung und Freigabe gehören dann der Vergangenheit an.

    Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Umsetzung freuen!

    3,179 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    140 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.  Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  8. Geldtransit automatisch kategorisieren

    Wir müssen regelmäßig bei Einzug der Kreditkarte vom Giro oder bei Kontoausgleichsüberweisungen zwei Buchungen von Hand als Geldtransit markieren. Das müsste doch so leicht automatisch gehen: Gleicher Betrag, Zielkonto als eigenes Konto bekannt, meistens gleiches Datum.

    277 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    18 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   


    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  9. Umsätze filtern nach "Beleg nicht vorhanden"

    Umsätze sollten gefiltert werden können nach solchen denen noch kein Beleg zugeordnet ist.

    30 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Belegstatus überwiesen

    Ein Beleg (Eingangsrechnung) sollte nach der Überweisung durch die Online-Banking Schnittstelle sofort den Status "überwiesen" anzeigen und nicht als "zu bezahlen" markiert sein.

    101 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  16 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Filter/Scrollfuktion in Bankvorgänge verbessern.

    Bitte verbessern Sie die Filterfunktionen in "Bankvorgänge" - ich verschwende viel wertvolle Zeit mit erneutem Filtern und Scrollen. Das muss nicht sein. Ein Bekannter arbeitet mit Debitoor - da gehen bereits viel der angesprochenen Vorschläge. Müsste für einen Programmieranfänger eine Fingerübung sein.

    1. Nach der Zuordnung eines Beleges zu einem Bankvorgang wird mein Filter (Zeige:) zurückgesetzt. Das geht besser (Siehe Debitoor)!

    2. Auch die Position zu der ich gescrolled bin wird überschrieben und ich beginne wieder beim neusten Umsatz. Geht besser!

    3. Sehr hilfreich wäre es, den Zahlungszeitraum einzugrenzen in dem ich arbeiten möchte. Dieser sollte dann aber nach der Zuweisung eines Beleges…

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Mehrere Bankvorgänge gleichzeitig zuordnen / kategorisieren

    Ich würde gerne mehrere Bankvorgänge gleichzeitig bearbeiten. Also z.B. auswählen mit Häckchen und dann eine gemeinsame zuordnung schaffen (z.B. Privatentnahmen)

    Ich habe viele buchungen, die gleich sind. Spenden, Privatentnahmen, Kontogebühren, Telefon, usw. Im Moment muss ich für jede einzelne Buchung alles einzeln einstellen. Schön wäre es, wenn ich die passenden Buchungen per Suche einblenden lassen könnte, auswählen und dann gemeinsam einmal bearbeiten.

    1,758 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    185 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, 

    wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.

    Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee. 

    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  13. Valutadatum - Bankbuchungen

    Die Bankbuchungen grundsätzlich und gerade zum Jahreswechsel sollten nicht nach Valutadatum sondern nach Buchungsdatum erfolgen.

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Offline Konto besser verwalten

    Eine verbesserte Verwaltung von Offline Konten wäre wünschenswert. So könnte man Umsätze des Kontos über Imports aus einer XML Datei einpflegen, sodass man das Konto in Lexoffice up to date hat und trotz der Offline Funktion seine Belege zuordnen kann.

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    4 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen mit Hilfe unseres CSV-Importes umgesetzt wurde.   


    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  15. automatische / Keine Abfrage des Sicherheitsmediums für Online-Banking falls nicht notwendig

    Wenn ich eine Überweisung in LexOffice tätige, werde ich nach dem Klick auf "Bezahlen" aufgefordert ein Sicherheitsmedium auszuwählen (bspw. SMS-TAN).
    Bei mir existiert ohnehin nur eine Auswahlmöglichkeit. Daher wünsche ich mir, dass in solchen Fällen die Auswahl automatisch passiert und das Fenster zur Eingabe der TAN erscheint. spart einen Klick und ab einer gewissen Masse von Vorgängen auch einiges an Zeit.

    84 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  6 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Verbuchung von asynchronen Rechnungen und Lastschrift-Einzügen

    Ahnliches Problem wie Ticket: "Korrekte Verbuchung von Teilzahlungen bei mehreren Rechnungen"

    Google AdWords schreibt monatlich 1 Rechnung, bucht aber unterjährig mehrfach monatlich per Lastschrift ab. Wenn ich die einzelnen Lastschrift Buchungen nun der jeweiligen Rechnung zuordne, passiert genau das s.o. beschriebene Phänomen. Lexoffice verteilt die Beträge gleichmäßig statt die älteste Schuld zuerst abzulösen.

    33 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Informationen für Belege unabhängig von der Zuordnung zur Bezahlung machen

    Es ist VIEL zu aufwändig, um Daten zu ändern, nach dem eine Zuordnung zwischen einer Bezahlung (Bankvorgang bzw. Kreditkartenvorgang) und einem Beleg gemacht wurde. Es soll möglich sein, ohne die Zuordnung aufzuheben, einige Daten zu ändern, z.B. Beschreibung, Art der Ausgaben, hochgeladener Beleg Bild/PDF, Lieferant, Belegdatum, etc.

    27 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Rechnungen als SEPA.xml Datei exportieren

    Rechnungen als SEPA.xml Datei exportieren

    Da eine Umsetzung des Sammellastschriftverfahrens nicht geplant ist, wäre es doch bestimmt möglich für Rechnungen/Serienrechnungen nach deren Selektion einen Export als SEPA XML Datei anzubieten.

    Dann könnte man seine Samellastschriften selbst über z.B. StarMoney abwickeln.

    153 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    14 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Unterstützung für bunq

    Wie wäre es wenn man auch sein "bunq" Konto verknüpfen könnte wie es moneybird kann?

    https://www.moneybird.nl/blog/bunq-koppeling/

    Leider unterstützen immer mehr Banken (und natürlich alle außerhalb Deutschlands) kein HBCI.

    57 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  6 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Überweisungen von Holvi Konten ermöglichen

    Die Abfrage von Buchungen von Holvi funktioniert wunderbar. Schön wäre es, wenn auch Überweisungen aus Lexoffice heraus möglich wären.

    73 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  19 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base