Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

151 results found

  1. Eingabe Personenkonto bei "Kategorisieren der Einnahme ohne Beleg" (Auch Ausgabe)

    Liebes Lexoffice Team,
    als Hotel werden alle Rechnungen über das Hotel-PMS erstellt und Debitoren Personenkonten mit Rechnungsnummern zugeordnet.
    Diese werden nach DATEV bei uns übertragen.

    Bei der Vorbereitung der Bank wäre somit bei dem Punkt "Kategorisieren der Einnahme/Ausgabe ohne Beleg" die freie Eingabe des 5 stelligen Personenkontos (Einnahme=Debitor / Ausgabe=Kreditor) und die Eingabe der Rechnungsnummer bzw. Belegnummer eine enorme Erleichterung, denn so würde manuelles Nachbuchen und Korrigieren nach dem Schnittstellenübertrag von Lexoffice nach DATEV weg fallen!

    Dies würde zu einer enormen Zeitersparnis bei uns und dem Steuerberater führen!

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Schnelleres erfassen von Belegen per Drag and Drop in der Bankansicht

    Wenn ich meine USt-Erklärung mache, dann gehe ich die Bank-Ansicht und filtere nach nicht zugeordneten Kontobewegungen. Das ist ganz großartig. Dann kann ich für jede Buchung den entsprechenden Beleg aus Emails oder den eingescannten Belegen heraussuchen und direkt zugeordnet verbuchen. Dafür sind allerdings ziemlich viele Klicks nötig. Ich fänd es super, wenn ich meine PDF-Rechnung einfach auf eine Bankbuchung drag-und-droppen könnte, und dann automatisch in der Beleg-Erfassen-Maske lande. Das wäre wirklich eine große Erleichterung!

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Differenzgründe erweitern

    Es wäre schön, bei Differenzbeträgen mehr wie die 3 Optionen zu haben wie Skonto, Teilbetrag oder Währungsumrechnung. Es fehlt die Position z.b. "Zollgebühren". Wie soll man Zollgebühren kategorisieren, wenn es in der Rechnung nicht aufgeführt ist und man diese aber zusätzlich zahlen muss? Oder die Kategorie evtl. "sonstige Nachzahlung"

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Automatisch prozentualen Betrag von einer Wallet in die andere buchen z.B um Steuerrücklagen für das Finanzamt zu bilden

    Automatisch prozentualen Betrag von einer Wallet in die andere buchen z.B um Steuerrücklagen für das Finanzamt zu bilden

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Kontoauszüge von Bank abholen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn LexOffice die (verbindlichen) Kontoauszüge direkt bei der Bank abrufen würde. Andere Zahlungsverkehrsprogramme können das. Für die LexOffice-Geschäftskonten geht es auch.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Buchungsdatum ohne Beleg

    Bei der Kategorisierung ohne Beleg von einzelne Banktransaktionen wäre es super, wenn man das Buchungsdatum noch manuell eingeben könnte. So wäre es z.B. möglich wiederkehrende Zahlungen dem richtigen Zeitraum zuzuordnen, auch wenn die Zahlung verfrüht/verspätet getätigt wird.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Gutschriften mit Kontoumsatz direkt verbinden

    Wenn ich dem Kunden eine Gutschrift erstelle, soll ich diese direkt dem Bankumsatz zuordnen können.
    Als Beispiel: Dem Kunden erstatte ich eine Gebühr von z. B. 150 €. Dafür erstelle ich eine Gutschrift GSXXXX und überweise direkt vom Bankkonto. Beim Abruf der Konten soll die Gutschrift direkt dem Bankumsatz zuzuordnen sein.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Bank für Sozialwirtschaft mit aufnehmen

    Bitte nehmen Sie die Bank für Sozialwirtschaft mit in die Bankenübersicht mit auf. Es ist aktuell keine Onlineverbindung möglich.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Alle mit Bank-Transaktionen verknüpften Belege in der Übersicht anzeigen.

    Wenn ich alle Bank-Transaktionen anzeige, dann werden sie nur in der linken Spalte angezeigt, die rechte Spalte bleibt leer. Ich muss jede einzelne Transaktion anklicken um mir die jeweilige Verknüpfung in der rechten Spalte anzeigen zu lassen. Wäre es nicht einfacher, wenn ich in einer Ansicht gleich alle Transaktionen zusammen mit den verknüpften Belegen anzeigen kann? Dann weiß ich auch, welche Transaktionen ich als privat verbucht habe, und welche wirkliche Belege haben.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Überweisung mit Qonto Bank Account

    Überweisungen tätigen mit Qonto Bank. Aktuell geht es nur Kontoauszüge in Lexoffice zu ziehen aber eine Überweisung aus Lexoffice mit Qonto Bank ist nicht möglich! Völlig unverständlich!

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Kontostand unterteilen nach: Meinem Anteil, Steuer, Umsatzsteuer (Lexoffice Konto)

    Wenn ich mir mit meinem Lexoffice Konto eine Übersicht über meine Finanzen mache, möchte ich sehen, wie viel von dem Gesamtkontostand mir gehört, wie viel ich dem Finanzamt schulde und wie viel Umsatzsteuer bezahlen/erstattet ich bekomme.

    Der Benefit für mich, ich weiß jederzeit, wie viel von meinem Kontostand für Abgaben an das Finanzamt einbehalten werden muss.

    26 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Offene Belege - Kreditoren / Eingangsrechnungen -

    Hallo, es ginge leichter, wenn man dort bei einen Lieferanten diese Zahlung per Bank gleich "Jetzt bezahlen" anhand eines oder auf des gleichen Lieferanten die Zahlung über die eingerichtete Bank bezahlen könnte und nicht erst wieder in den Beleg gehen muss um dann dort diese "Bezahlen" funktion auslösen zu müssen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Verbesserung der teilabgleich Zuordnung / Button Speichern nicht anklickbar im Sichtfeld

    Guten Tag,

    oftmals ist der Button " Speichern" bei der Zuordnung von Belegen zur Bankbuchung nicht mehr sichtbar und eine Zuordnung dann nicht möglich. Vielleicht könnte das anders gemacht werden...

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Zwischenfunktion zur Prüfung CSV-Import, bevor der Import fixiert ist..

    LexOffice benötigt unbedingt eine Zwischenfunktion zur Prüfung durch den Kunden für die Bank-Datenübergabe und vorgesehenen Feldzuordnungen, bevor der mgw. fehlerhafte Import fixiert eingelesen ist.
    Ich musste nach einem solchen direkten Bankimport, der Soll- und Habenwerte vertauscht hatte (wie kann das überhaupt sein?) bei einem ganzen Bankkonto alle getätigten Verknüpfungen wieder lösen um es löschen zu können. Das Ganze wieder neu verknüpfen und neu zuordnen. Echt klasse Stimmung, die da entsteht...

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,       


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun eine  Darstellung angezeigt, bevor Sie einen Import vornehmen.   


    Viele Grüße   

    Finance-Team@lexoffice

  15. Bei Überweisung - Empfängerliste komplett anzeigen

    Bank.....Neue Überweisung:

    warum öffnen sich bei Empfänger nicht alle Kontakte?
    Man muss hier ein Stichwort eingeben, manchmal sogar das ganze Wort.
    Dann lieber mit einem Klick auf den rechten Pfeil wo sich alle Kontakte öffnen und müsste man nach unten scrollen können.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  16. Bei Überweisung Bank als Favorit festlegen

    Bei Überweisungen aus LexOffice, sollte es eine Funktion geben, bei der man seine Bank als Favorit auswählen kann.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Übersicht vorgemerkte Überweisungen

    Terminierte, nicht direkt ausgeführte Überweisungen sollten in irgendeiner Form dargestellt werden. Es ist aktuell nicht ersichtlich für welchen Beleg man bereits die Zahlung veranlasst hat und für welchen nicht.
    Eine erste Option wäre den Status auf "wird abgebucht" zu setzen. Eine weitere Option wäre die vorgemerkten Umsätze am oberen Ende der Umsätze darzustellen.

    37 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Tastenkombination bei der Kategorisierung von Belegen

    Es gibt ja bei der Kategorisierung von Belegen bereits die Taste "privat". Es wäre meiner Meinung nach sinnvoll, wenn der Kunde noch 2-3 mehr solcher "Schnelltasten" dort anbringen könnte, je nach Bedarf. Bei mir wäre es z.B. die Taste Geldtransit. Andere haben vielleicht viele Tankbelege (Benzinkosten), etc.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Bereits verechneter Kostenbeleg auf positiven Zahlungseingang zuzuordnen

    Nach erfolgreicher Crowfunding Kampagne sind die Gelder über die Bank bereits abzüglich der verechneten kosten des Dienstleisters (Kickstarter) eingegangen.

    Diesen Kostenbeleg kann leider aktuell nicht auf den positiven Zahlungseingang zugeordet werden.

    Ideal müsste der posten ähnlich wie bei der "Teilzahlung" aufgerechnet werden. Sprich die position müsste die bertrag wieder erhöhen auf der summe bevor die Kosten abgezogen wurden. So kann man dann durch Belege jedes Kunden über die Crowdfunding Kampagne the Summe lückenlos buchen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Kategorisierung bei unterschiedlichen USt-Sätze

    Hallo,

    es wäre eine deutliche Vereinfachung, wenn man bei der Kategorisierung von Umsätzen ohne Beleg (im Bereich Konto/Bank), den Betrag genauso aufteilen könnte, wie bei der normalen Belegerfassung.

    Beispielsweise bei Dauerbelegen, die unterschiedliche USt-Sätze haben, muss man aktuell immer einen Beleg hinterlegen, um die USt korrekt zu ermitteln. Bei der Umsatzanzeige im Konto kann man nur den vollen Betrag mit USt versehen.

    Wenn es anders ist – beispielsweise Leasingrate für ein Dienstfahrrad mit inkl. Versicherung – dann muss man Netto Betrag und gezahlte Umsatzsteuer getrennt erfassen.

    Wäre toll, wenn diese Erweiterung es in ein zukünftiges Release schaffen würde.

    Vielen Dank.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base