Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

151 results found

  1. Button Privat bitte direkt auf den Umsatz

    In der Zuordnung der Bankbuchungen zu den entsprechenden Kategorien gibt es seit einigen Tagen einen Button "Privat", der erscheint, wenn man auf den Umsatz klickt und dann "Kategorisieren" aufruft.

    Mein Vorschlag:
    Der Button "Privat" sollte direkt auf dem Feld für den Umsatz erscheinen.

    Begründung:
    Hierdurch würde man dem User 2 überflüssige Klicks und die entsprechende Mausbewegung pro Buchung ersparen. Bei vielen Hunderten Buchungen pro Quartal wäre das eine immense Erleichterung. Hinsichtlich der Programmlogik wäre dieser Ansatz aus meiner Sicht neutral und leicht umzusetzen (der Button ist ja bereits vorhanden; nur eben versteckt und schwer zu erreichen – durchaus nicht im…

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Sammel-Umsätze / mehrere Umsätze mit verschieden skontierten Belegen verknüpfen

    Es fehlt eine Funktion, wie man zu einer Abbuchung auf dem Konto verschieden skontierte Belege zuordnen kann.

    Wir bezahlen unsere Lieferanten auf zwei Arten: 1. Mit Sammler-Überweisung, also einer Überweisung, die Rechnungen verschiedener Lieferanten begleicht; oder 2. via Lastschriftverfahren, wo Lieferanten eine oder mehrere Rechnungen in einem einzigen Betrag einziehen.

    Wir können einer Sammler-Überweisung (oder einem Lastschrift-Umsatz) die zugehörigen Belege auch wunderbar zuordnen. Wenn dabei einer der Belege skontiert ist, werden einfach alle anderen, nicht skontierten Posten als „Teilabgleich“ zugeordnet und im letzten Schritt dann der eine skontierte Posten mit der Auswahl „Skonto“ hinzugefügt. Die hinterlegten Buchungen passen.

    Wenn wir…

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Richtige N26 Einbindung über PSD2

    Die N26 Bank ist bei Selbständigen sehr beliebt, da sie Geschäftskonten für kleines Geld bietet. Seit SEPTEMBER 2019 bietet N26 das standardisierte PSD2 Verfahren für die Verknüpfung von Drittsoftware an. Wann integriert ihr diese? Die aktuell verwendete Webscrawler Technik ist super buggy, langsam und funktioniert nicht immer.

    72 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass die N26 inzwischen über die PSD2-Schnittstelle an lexoffice angebunden ist. 


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  4. Überweisungen vorbereiten und später freigeben Zahlungsvorschläge

    gibt es in Lexoffice eine Möglichkeit, das meine Buchhaltung mir Überweisungsvorschläge vorbereiten kann und ich diese dann später erst zur Bank übertrage.
    Momentan wir bei klicken auf Bezahlen sofort eine Onlinebanking Aktion angestoßen. Das hat zwei Nachteile.
    1. Ich muss jede Zahlung per Tan freigeben
    2. Ich kann Zahlungen nicht nur vorbereiten und später freigeben.
    Gibt es eine Art Zahlungsliste, sodass die Buchhaltung Zahlungsvorschläge machen kann

    58 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    4 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  5. Zuordnungsvorschläge einzeln bestätigen

    Die Möglichkeit einzelne Buchungsvorschläge zu bestätigen fehlt bzw. wäre eine gute Verbesserung.

    Außerdem vermisse ich die Editierbarkeit von bereits zugeordneten Vorschlägen. Um z.B. eine Notiz hinzuzufügen, muss man den Buchungsvorschlag erst kompett löschen und dann muss man alles erneut eingeben.

    23 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Bitte einen automatischen täglichen Abgleich mit Firmenkonto einrichten / Bank automatisch aktualisieren

    Bitte einen automatischen täglichen Abgleich mit Firmenkonto einrichten. Das würde im Homeoffice einiges erleichtern! So muss ich täglich den Chef erinnern dies manuell vorzunehmen! Was auf Dauer sehr nervig ist :)

    628 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Dem Steuerberate Anfangs/Abschlussbestände der Bankkonten zur Verfügung stellen.

    Anzeige der Bankbestände zum Monatsanfang / Monatsende.
    Mein Steuerberater wünscht eine regelmäßige Übermittlung der Bankbestände. Dies ist ein weiterer manueller Vorgang, den ich eher so im Bereich Lexoffice sehe, da wir mit HBCI ja nunmal schon direkt an der Bank angedockt sind.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Bequemeres Anzeigen von Umsätzen

    Es ist sehr mühsam, jedesmal auf den jeweiligen Umsatz klicken zu müssen, um herauszufinden, welchem Beleg er zugeordnet wurde.
    Dies könnte vereinfacht werden, indem es ausreicht, mit dem Mauszeiger über den Umsatz zu schweben, um den jeweiligen Beleg anzuzeigen.

    54 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Bankabgleich - Benennung für Differenzbetrag verwirrend

    Wenn man im Bankabgleich einen Beleg hat, für den der Kunde zu wenig gezahlt hat, erscheint unten am Fuß der Seite eine Aufrechnung, die dann anzeigt, das der Betrag nicht exakt beglichen wurde.

    Da steht z.B. wenn der Kunde zu wenig gezahlt hat:

    Umsatz : 28,45 EUR --- 1 Beleg 28,56 EUR = 0,11EUR zuviel (0,39%)

    Die Benennung der differenz finde ich total irritierend, da der Kunde ja nicht zuviel, sondern "zu wenig!!" bezahlt hat.

    Auch aus Sicht des Umsatzes kann man ja nicht sagen, das der "BELEG" 0,11EUR zuviel hätte. Auch in diesem Fall sagt man im DE-Sprachgebrauch, das…

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt. 


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

  10. Zuordnungsvorschläge auch bei nachträglicher Erfassung von Belegen

    Im Moment ist es so, dass nur für neue Bankbuchungen auch Zuordnungsvorschläge gemacht werden. Das heißt es müssen zum Zeitpunkt des Bankabrufs alle Belege erfasst sein, damit auch Zuordnungsvorschläge gemacht werden.
    Wenn erst immer die Belege vor dem Kontenabruf erfasst werden müssen, ist das nicht ganz praktikabel für eingehende Belege.
    Hier wünsche ich mit die Zuordnungsvorschläge auch für den umgekehrten Fall (erst Bankabruf, dann Belegerfassunf).
    Realisieren könnte man dies durch einen Button alá "Automatische Zuordnung ausführen".

    589 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    7 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             

    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   

    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  11. Abfrage des Kontostands über QR Code

    Wir benutzen einige Bankkonten, wo die Bank ab 01.01.2022 nach und nach das Manuelle/Optische TAN Verfahren abschafft und stattdessen nur noch über den QR-Code die TAN generiert wird.

    Bei Lexoffice müsste das Gewählte Sicherheitsmedium dafür erweitert werden zu den bisherigen Flickercode, mit einen QR-Code um die Authentifizierung - TAN-Eingabe für die Abfrage des Kontostands zu bestätigen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,           


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde. 


    Viele Grüße     

    Finance-Team@lexoffice

  12. Auslandsüberweisung

    Immer mehr Leute beziehen ihre Güter direkt im Erzeugerland. Dadurch wäre es schön, wenn man auch über lexoffice Auslandsüberweisung tätigen kann, wie zum Beispiel nach Chin überweisen. Momentan muss ich mich dann immer extra bei der Hausbank anmelden, um dies zu tätigen. Es wäre schön eine Antwort zu bekommen ob es möglich ist dies zu verwirklichen.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,         


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee umgesetzt wurde. 

    Innerhalb des SEPA-Raum haben Sie die Möglichkeit Überweisungen auszuführen.  


    Viele Grüße    

    Finance-Team@lexoffice

  13. Kategorien beim CSV-Kontoexport

    Beim Export von Konten im CSV-Format wäre es praktisch, wenn man auch die Kategorien exportieren könnte, welche man sieht wenn man die Kategorien in der Kontenübersicht aktiviert. Auf diese könnte man in Excel nützliche kategoriebezogenen Auswertungen in Excel vornehmen.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Überweisung bei Finom über Lexoffice

    Es ist gut von Lexoffice das Bankpartner vorgeschlagen werden, aber bei diesen vorgeschlagenen Banken wie Finom sollte auch die Überweisung aus Lexoffice funktionieren. Sonst ist das weiterhin umständlich.
    Bitte die Funktion der Überweisung bei Finom mit Lexoffice herstellen. Mit N26 funktioniert das ja schon

    42 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Einstellungen Seite für Zuordungsvorschläge von Bank Umsätze

    Ich möchte gerne eine Zuordungsvorschläge Einstellungen Seite, wo ich regelmäßige Umsätze zu welche Konto immer gebucht werden bzw als Zuordnungsvorschlag gehören eintragen kann. Dort könnte ich auch die Vorschläge von lexoffice selber korrigieren. Das wäre sehr hilfreich.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Solarisbank bzw. Tomorrow Bank

    Eine Anbindung an die Solarisbank oder Tomorrow wäre wünschenswert.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  17. Ansicht der Umsätze in der Bank

    Direkt in der rechten Spalte (bei Finanzen - Bank/Kasse- Alle Umsätze ) alle Zuordnungen anzeigen ohne erst auswählen zu müssen.
    Super wäre auch noch wenn dort neben der gewählten Kategorie auch das SKR Konto angezeigt würde.

    14 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Darstellung der Umsätze als Kontoauszug

    Ergänzend zu den vorhandenen Ansichten sollten die Umsätze im Stil eines Kontoauszugs für Bank- und Barumsätze komprimiert als Liste dargestellt werden können. Vielleicht als Druckvorschau.
    Zweck: Leichterer, weil übersichtlicher Abgleich zwischen Barkasse / Konto und Lexoffice.
    Warum? Bessere Übersicht zur Fehlerermittlung bei Abweichungen.

    16 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. N26 Spaces

    Die Spaces von N26 sollten mit einbezogen werden.
    Ich nutze z.b. ein Unterkonto für die Steuerrücklagen und das Konto hat eine eigene IBAN. Somit werden die Steuerbelastungen auch dort direkt abgebucht. Das lässt sich leider nicht darstellen.

    Ebenso gibt es ein Rücklagen-Konto allgemein.

    Man sollte auswählen können, welche Konten dargestellt werden und welche nicht. Also aussuchen welche Spaces ich in meiner Buchhaltung haben möchte.

    67 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Zwischensaldo bei Bankumsätze

    Bei den Umsätzen der Bank eines jeweiligen Kontos nach jeder Buchung einen Zwischensaldo anzeigen - gerne auch Wahlweise ein/aus:

    Bsp: Empfänger/Absender - Verwendungszweck - Betrag - Saldo

    Müller - Gurkenlieferung vom - 1.100,00 Euro - 2.100,00 Euro
    Müller - Gurkenlieferung vom - 500,00 Euro - 2.600,00 Euro
    U.S.W

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base