Thomas Diedenhoven
My feedback
30 gefundene Ergebnisse
-
19 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
73 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben.
Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen.
Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand".
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
353 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
296 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,533 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
7 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas Diedenhoven kommentierte
Die Usability der OPL ist eine Katastrophe
Thomas Diedenhoven teilte diese Idee ·
-
673 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas Diedenhoven kommentierte
Die Suche ist zu rudimentär, das finde ich auch. Aber bitte nicht neue Felder, Checkboxen usf. sondern eine intelligente Suche mit Filtern, die sich in einem Inputfeld zusammenstellen lassen!
-
902 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
788 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
840 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamThomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,085 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,269 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamThomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamThomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
2,123 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
457 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,270 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas Diedenhoven kommentierte
Wenn ich hier so durch die Ideensammlung schaue, scheint mir ein Vorschlag mit über 1000 Stimmen für die Nutzer der Software schon sehr priorisiert zu sein. Es wäre schön, wenn Sie wenigstens eine Prognose darüber abgeben könnten, wann mit der Umsetzung zu rechnen ist.
Außerdem scheint mir der Aufwand auch überschaubar, die gewünschte neue Funktion sollte sich leicht aus der bestehenden Rechnungskorrektur ableiten lassen können.
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
48 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
Thomas Diedenhoven unterstützt diese Idee ·
Schon komisch, dass das nicht schon längst implementiert ist. Microsoft hat schon 2022 angekündigt, dass SMTP ohne zweiten Faktor deaktiviert werden wird. ist natürlich auch sinnvoll und lange genug angekündigt! Vielleicht ist das ja auch bei LexOffice implementiert, allerdings war ich bisher nicht in der Lage eine Anbindung mit zweitem Faktor ans Laufen zu bringen. Die Anleitung von LexOffice ist in diesem Fall nicht brauchbar. Der LexOffice Support übrigens auch nicht ... :-(, die ziehen sich darauf zurück keinen Support für externe Mailanbindung zu geben. Wäre natürlich auch nicht nötig, wenn sie eine vernünftige Schnittstelle anbieten wurden.