Sebastian
My feedback
-
1,385 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian supported this idea ·
-
2,987 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap.
Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.Allerdings haben wir eine Kooperation mit SepaHeld/GoCardless. Wenn Sie diese Anbindung mit lexoffice nutzen wollen, sind Lastschrifteinzüge möglich. Weitere Informationen dazu lesen Sie hier:
https://www.lexoffice.de/partner/gocardless-sepaheld/Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeSebastian supported this idea ·
-
6,346 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Sebastian supported this idea ·
-
55 votes
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ein Multi-Login ist Stand heute nicht geplant.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Sebastian commented
Hallo JJ, dazu gibt es schon Beiträge. Vielleicht kannst Du diese mit deinen Stimmen ein wenig nach oben pushen.... zwanzig Beiträge mit 6 Stimmen haben weniger Gewicht als einer mit 120 :-)
Sebastian supported this idea ·
-
83 votes
Sebastian supported this idea ·
-
27 votes
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ein Multi-Login ist Stand heute nicht geplant.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Sebastian commented
Korrekt! Bei mir die gleiche Thematik. Wir legen jetzt im November den dritten Account und vierten Lexoffice-Account an. Ein Wechsel zwischen den Accounts ist sehr umständlich.
Das "Luxus-Problem", dass User gleich mehrere kostenpflichtige Accounts verwenden, scheint hier öfters angesprochen zu werden. Warum gibt's dazu keine Lösung?
Sebastian supported this idea ·
-
367 votesAktuell nicht vorgesehen · 56 comments · lexoffice Ideensammlung » Buchhaltung · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Sebastian commented
Bei mir die gleiche Thematik. Wir legen jetzt im November den dritten Account und vierten Lexoffice-Account an. Ein Wechsel zwischen den Accounts ist sehr umständlich. Fehler durch Verwechslung des jeweils aktuellen Accounts sind nicht ausgeschlossen.
Das "Luxus-Problem", dass User gleich mehrere kostenpflichtige Accounts verwenden, scheint hier öfters angesprochen zu werden. Warum gibt's dazu keine Lösung? Der Steuerberater-Account bietet eine ähnliche Funktion.Sebastian supported this idea ·
-
736 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Funktion zum OSS-Verfahren steht Ihnen von nun an zur Verfügung.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamSebastian supported this idea ·
-
50 votes
Sebastian supported this idea ·
-
739 votes
Sebastian supported this idea ·
-
9 votes
Sebastian supported this idea ·
-
360 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
die Zahlart Privat (Privateinnahme/Entlage) führt nicht zu falschen Auswertungen wie z.B. der EÜR (ELSTER) und auch nicht in der GuV.
Das Ausbuchen bzw. Verrechnen von Offenen Posten finden Sie in dieser Idee: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743/suggestions/35005918
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamSebastian supported this idea ·
-
549 votes
Sebastian supported this idea ·
-
868 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian supported this idea ·
-
9 votes
Sebastian supported this idea ·
-
1,761 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Sebastian commented
Solange Lexoffice die (automatische) Mahnungs-Funktion vernachlässigt, muss halt getrickst werden: Bei einigen Kunden finde ich die "1. Mahnung" auch zu unhöflich. Sie können den Text aber ja manuell während der Belegerstellung auf "Zahlungserinnerung" ändern. Dann ist es im Dokument zumindest für den Kunden bloß eine ZE.
Sebastian supported this idea ·
-
92 votes
Sebastian supported this idea ·
-
318 votes
An error occurred while saving the comment Sebastian commented
Es ist aktuell nicht möglich eine Mahnung über einen noch offenen Differenzbetrag (Teilzahlung) zu erstellen; obwohl die Teilzahlung dem Beleg zugeordnet ist.
Sebastian supported this idea ·
-
48 votes
Sebastian supported this idea ·
-
1,181 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen.
Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeSebastian supported this idea ·
Ist wirklich keine Vereinfachung für die Leute, so wie es lexoffice immer argumentiert, wenn man den Kontenrahmen einschränkt. Beim Anlegen der Belege kann das ja alles noch Sinn machen, aber später müssen manuelle Änderungen / Umbuchungen möglich sein.
Habe jetzt mit zwei Steuerberatern gesprochen und die finden das total Käse... kann nicht glauben und verstehen, dass es anderen Steuerberatern nicht genau so geht. Zudem sind die User hier deutlich frustriert.
Mit schrieb der lexoffice Support vor ein paar Tagen: "Da in lexoffice keine Bilanz erstellt werden kann, sind auch einige Bilanz Konten nicht vorhanden. Dazu gehört auch das gezeichnete Kapital." Die Logik muss man erstmal verstehen (auch Steuerberater :-) ... selbst wenn lexoffice keine Bilanz erstellt, warum werde ich dann so bevormundet, dass ich kein gezeichnetes Kapital buchen kann!?