Richard
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
28 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Zuordnung der Belege ist über die iOS App problemlos möglich.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamRichard unterstützt diese Idee ·
-
269 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Richard unterstützt diese Idee ·
-
162 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeRichard unterstützt diese Idee ·
-
356 Stimmen
Richard unterstützt diese Idee ·
-
255 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamRichard teilte diese Idee ·
-
434 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamRichard teilte diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Richard unterstützt diese Idee ·
-
349 Stimmen
Richard unterstützt diese Idee ·
-
550 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Richard kommentierte
Da gebe ich meinem Vorredner Recht, einige Arbeits-/Buchungsabläufe sind noch recht kompliziert oder umständlich dargestellt, die oben genannten Beispiele sind gravierend und es wäre toll, wenn das schnell vereinfacht und behoben wird!
Richard unterstützt diese Idee ·
-
314 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamRichard unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Richard kommentierte
Ich kann beide Ideen nur unterstützen! Sortierungsoptionen wären natürlich sinnvoll für den einen oder anderen, der seine Belege schon vorab nummeriert o.ä., aber die Vergrößerungsfunktion ist ein Muss! Im Moment muss man ja im Zeifelsfall jeden Beleg anklicken, stellt fest, dass es nicht der richtige ist, und muss dann wieder zurück! Und alle Belege nur einzeln hochzuladen macht auch wenig Spaß.
-
320 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Richard kommentierte
Generell eine gute Frage: wie nummeriert man die Eingangsbelege richtig? Die vielen unterschiedlichen Rechnungsnummern der Quittungen, Kassenzettel, Rechnungen schaffen wirklich keine Übersicht, aber was ist für das Finanzamt das richtige?
-
481 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir arbeiten gerade an einer neuen Belegerfassung. Der Erfassungs-Workflow wird sich ändern.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamRichard unterstützt diese Idee ·
-
930 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
diese Idee ist mit den verschiedenen Export Möglichkeiten umgesetzt – so lassen sich Kundendaten, Belege und Buchungsdaten exportieren und sichern.
Viele Grüße
Emily@lexofficeRichard unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Richard kommentierte
Warum keine komplette Datensicherung inkl. aller Belege?!
Im Abschreibungsmodul fehlen noch so viele steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, dass es sowieso nicht nutzbar ist... GWG-Poolabschreibung, Investitionsabzugsbeträge, die dazu gehörigen Hinzurechnungs- und Herabsetzungsbeträge, die schon genannte Sonderabschreibung,... Bitte das Modul unbedingt an das geltende Steuerrecht anpassen, gerade die genannten Punkte sind Möglichkeiten zur Steuergestaltung für kleinere bis mittlere Betriebe, also genau eure Zielgruppe!