anonym
My feedback
18 gefundene Ergebnisse
-
10 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
163 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
64 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ähnlich wäre es auch gut, wenn man mehrere Belege auswählen und diese dann drucken könnte, statt jeden Beleg einzeln zu öffnen und zu drucken.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
28 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wir wünschen uns, dass man bei der Rechnungsadresse das Zusatzfeld fett hervorheben kann, um deutlich zu machen, dass es sich z.B. um eine eilige Rechnung handelt.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
22 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
69 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
798 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
639 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Die Nachfrage für E-Rechnungen mit Anhang scheint doch recht groß zu sein. Wäre es wirklich so schwer das zu implentieren? Die Funktion ist doch auch schon bei normalen Rechnungen vorhanden, man müsste sie bloß auch für den Versand von E-Rechnungen freischalten, würde ich vermuten.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
69 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
42 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
140 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
123 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
419 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
@anonym vom 06. Dezember 2024: Das Hinzufügen von Anhängen ist in der Webanwendung von Lexoffice nicht möglich, wenn man E-Rechnungen verschickt. Es geht nur bei normalen Rechnungen, aber seit 2025 gilt eine E-Rechnungspflicht und Lexoffice erklärt in einem Informationsfenster, dass Anhänge nicht nötig seien bei E-Rechnungen und bietet keine Möglichkeit Anhänge hochzuladen, obwohl in der Praxis viele Kunden (einschließlich Behörden) weiterhin Leistungsnachweise fordern.
anonym unterstützt diese Idee ·
Und / Oder man fügt eine Option "Sonstige" mit einem Texteingabefeld hinzu, wo man selbst erklären kann, worum es sich bei dem überzahlten Differenzbetrag handelt.