anonym
My feedback
19 gefundene Ergebnisse
-
173 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Bei Überweisung der Umsatzsteuer-Zahllast wird ab sofort auch die Steuernummer im Verwendungszweck berücksichtigt.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
134 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
932 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
123 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
107 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,221 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
441 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
167 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
180 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
167 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
451 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
606 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,259 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,800 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,103 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,704 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
445 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
Hallo, ich würde es zur Vereinfachung toll finden, wenn man in der Belegerfassung „Rechnung schreiben“ die Möglichkeit hätte, einen Button anklicken zu können-der die Lohnkosten bezüglich § 35a (Haushaltsnahe Dienstleistungen) separat in einem Text unter der Rechnung zusammenfasst inkl. Betrag natürlich.