Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
1,719 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
536 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
2,312 Stimmen
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
183 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
20 Stimmen
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
73 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben.
Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen.
Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand".
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING kommentierte
Bitte lexoffice setzt OAuth schnell um. Jeder Microsoft 365 Kunde kann aktuell keine Mails mehr mit Lexoffice absetzen. Ich habe hierfür eine Notlösung gebaut, sodass lexoffice trotzdem Mails absetzen kann.
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
101 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING kommentierte
Hallo lexoffice Support,
es wäre sehr hilfreich, wenn man bei Serienrechnungen das Datum der ersten Ausführung in der Vergangenheit haben kann. Hintergrund: Ein Endkunde startet z.B. mit einem Abo am 01.07. Dieses soll jährlich berechnet werden. Nun kommt man aber erst am 13.07. zur Rechnungsstellung.Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
2,426 Stimmen
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
3,756 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
3,607 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
5,080 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamSebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
7,299 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamSebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
-
3,180 Stimmen
Sebastian | PROKOPP IT-CONSULTING unterstützt diese Idee ·
Sehr wichtig auch für mich.