anonym
My feedback
48 gefundene Ergebnisse
-
9 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
31 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
384 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
373 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
380 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
563 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
520 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
535 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
563 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
532 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Unverständlich warum die immer noch nicht umgesetzt ist.
Wen interessieren die Brutto-Werte?
Ich arbeite mit 19% USt. und 0% für Bildungseinrichtungen, so kann ich das nur schwer unterscheiden.anonym unterstützt diese Idee ·
-
550 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
533 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Schade, dass an so etwas nicht gleich bei der Progammierung gedacht wird.
Es zeigt leider, wie Anwendungsfremd die Produktentwicklung arbeitet.anonym unterstützt diese Idee ·
-
587 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
590 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
Es gibt eine Dubletten-Prüfung beim erfassen/speichern des Belegs.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
711 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
699 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
731 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
327 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Große Bitte an das Entwicklungsteam diese Top-Idee (6811) noch mal zu prüfen.
Es wäre nicht nur einfacher in der Kommunikation mit der Steuerkanzlei , wenn alle Konten in der Auswahl suchbar und verfügbar wären.
Im Moment muss ich bei vielen Angaben der Steuerkanzlei zur korrekten Verbuchung im Datev Dokument die Bezeichnung raussuchen damit Lexoffice überhaupt etwas damit anfangen kann. Warum werden nicht alle Kontennummern gefunden, die Damit verbundenen Bezeichungen aber schon?
Noch ein riesiger Vorteil:
Die Steuerkanzlei könnte ihre korrigierten/ergänzten Daten zu lexoffice zurückspielen könnte, sodass EüR und Dashboard immer den tatsächlichen und nicht einen ungenauen Stand anzeigen würden.