Clemens
My feedback
14 gefundene Ergebnisse
-
3 Stimmen
Clemens teilte diese Idee ·
-
967 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.
Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamClemens unterstützt diese Idee ·
-
114 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
Clemens teilte diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamClemens unterstützt diese Idee ·
-
2,402 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
5,345 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamClemens unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir werden zwar diese Konten und Funktionen nicht ausblenden, aber die Möglichkeit "privat bezahlt" wird in Zukunft auch auf die Gesellschaftsform schauen und entsprechende Buchungen für Kapitalgesellschaften möglich machen.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Clemens unterstützt diese Idee ·
-
865 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
1,011 Stimmen
Clemens unterstützt diese Idee ·
-
647 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Kernanliegen dieser Idee wurde bereits umgesetzt.
Wir sehen aber in den Kommentaren, dass hier spezifischere Ideen und Wünsche aufgekommen sind.
Gerne können Sie uns diese als neue Idee mitteilen, so ist auch möglich, weitere Unterstützer in Form von Votes zu generieren.
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Clemens kommentierte
FINANZEN
Separate Nutzerreche für Mitarbeiter:innen im Finanzteam. Individuelle Berechtigungen für Finanzkonten, bspw. Zugang zu einem einzelnen Unterkonto des Geschäftskontos, von dem der/die Mitarbeiter:in Zahlungen tätigen kann. So können Zahlungen vorgenommen oder zugeteilt werden, ohne Einblick in alle Finanzvorgänge des Unternehmens zu erhalten.BUCHHALTUNG
MA befähigen, Belege über die App hochzuladen ohne Einblick in die bestehenden Belege zu erhalten, insbesondere Ausgangsbelege! MA sollen ihre eigenen Belege über die Scan App hochladen und vertaggen können, ohne Einblick in alle Rechnungen und somit Umsätze zu erlangen.Clemens unterstützt diese Idee ·
Wir sind eine GmbH und als solche auch in Lex Office hinterlegt. Dennoch tauchen in der Kontenauswahl diverse (Unter-)Konten auf, die für Kapitalgesellschaften deaktiviert sein müssen, bspw. alle 1800-Konten oder 4673. DATEV macht das automatisch.
Es wäre super, wenn diese Konten für Kapitalgesellschaften automatisch deaktiviert werden.