anonym
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
110 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wir erhalten regelmäßig Anzahlungen von Kunden für Aufträge, welche erst Wochen später beliefert werden.
Üblicherweise müsste der Zahlungseingang auf Anzahlung (z.B. SKR03 1718) gebucht werden, und bei Lieferung / Rechnungsstellung aufgelöst werden: Debitor an Umsatzerlös - Anzahlung an Debitor. Das ist aber in Lexoffice lt. Support nicht möglich, weil das Anzahlungskonto nicht direkt gebucht werden kann. So müsste ich umständlich für jede Anzahlung eine Lexoffice Anzahlungsrechnung manuell erstellen (was für mich keine Option ist, weil ich in meinem Warenwirtschaftssystem mit Onlineshop fakturiere), oder umständlich den Steuerberater umbuchen lassen.
Als macht bitte einfach die Anzahlungskonten buchbar!! -
190 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
485 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,228 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
86 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
92 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
53 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
93 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
93 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee umgesetzt wurde.
Innerhalb des SEPA-Raum haben Sie die Möglichkeit Überweisungen auszuführen.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,264 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Nahezu alle Bestellungen werden über meinen Onlineshop per Vorkasse bezahlt, und z.T. erst Monate später geliefert und fakturiert. Um die Korrekt verbuchen zu verbuchen, wird ein Anzahlungskonto benötigt.
Der vom Support vorgeschlagene Umweg über eine manuell erstellte Lexoffice-Anzahlungsrechung ist keine Option und meine Warenwirtschaftssystem kann keinesfalls auf Lexoffice umgestellt werden.
Schade, dass in einer ansich so tollen Buchhaltungssoftware wie Lexoffice eine solche Standardbuchung nicht möglich ist. Sollte es keine zeitnahe Lösung geben, werde ich eine Alternative für Lexoffice suchen müssen.