D. Moewes
My feedback
57 gefundene Ergebnisse
-
96 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
7 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
261 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
390 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
126 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
32 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
33 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten D. Moewes kommentierte
Wichtig wäre hierbei in den Mitarbeiter-Stammdaten auch zu hinterlegen, ob der Sonderurlaub ins neue Jahr mit übernommen werden soll/kann oder nicht.
Ebenso fehlt die mir aus Lexware bekannte Abfrage am 31.03. ob der Vorjahresurlaub verfallen soll.
-
806 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamD. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
175 Stimmen
D. Moewes teilte diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
932 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
1,225 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
29 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
D. Moewes teilte diese Idee ·
-
840 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamD. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
9 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
1,999 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
-
54 Stimmen
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten D. Moewes kommentierte
Die Fritzbox bieten zum Synchronisieren auch ein Google-Konto an. So hätte man 3 Bereiche (LexOffice, Handy, Festnetz) abgedeckt.
-
9 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten D. Moewes kommentierte
Es ist schön das es automatisch läuft. Das mit der Nummer kann ich noch verschmerzen, aber dass ich das bebuchte Konto nicht vorgeben/ändern kann, finde ich nicht gut.
Es sind schon wenige Konten zur Nutzung verfügbar und so muss ich das ein oder andere für Sachen nutzen, wo ich lieber ein seperates anlegen würde. -
69 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
in den meisten Kategorien lässt sich das über die Kategoriesuche bereits auch über das Buchungskonto finden.
In unserer neuen Belegerfassungsmaske stehen die Buchungskonten dann immer auch bei den Kategorien mit dabei.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
D. Moewes unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten D. Moewes kommentierte
Beim Erfassen der Belege können die Kontonummern eingegeben werden. Sind es Standard-Konten welche sich im genutzen vereinfachten/gekürzten Kontenrahmen von LexOffice befinden, wird das entsprechende Konto angezeigt, natürlich mit seiner "verwirrenden" Textbezeichnung ;-)
@Bhavana: Könntest du deine Idee bitte etwas ausführlicher beschreiben.