Zum Inhalt springen

AdminLexware (Support, lexoffice)

My feedback

82 gefundene Ergebnisse

  1. 57 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    DATEV kann kein Leistungsdatum außerhalb des Exportzeitraums erfassen, daher schreiben wir es in der CSV in Spalte "AB". Darüber wird im Buchungstext mit Hinweis abweichendes Leistungsdatum informiert.

  2. 65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Ist inzwischen umgesetzt :)

  3. 83 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Als Steuerberater können Sie unter Profil bearbeiten > Benachrichtigungen > "Tägliche zusammenfassende E-Mail" aktivieren. Damit erhalten Sie am nächsten Tag eine E-Mail, die Sie über Exporte, Dateien zum Austausch etc. informiert. Weitere Benachrichtungsformate sind in Planung.

  4. 85 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Lexware Office darf keinen Steuerberatung anbieten, es gibt aber diverse Steuerberater Hotlines und auch die Lexware Office Steuerberatersuche ist eine Option.

  5. 90 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Vielen Dank für die Abstimmung zu diesem Thema. Aktuell arbeiten wir an einer neuen Navigation.

  6. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Guten Tag, für diese Schnittstelle planen wir zeitnah den Beta-Test ein. Im ersten Schritt können die Belege inkl. Belegdaten (quasi das Pendant zu DATEV Rechnungsdatenservice) direlt von Lexware Office an Agenda Connect übertragen werden. In einer späteren Phase werden auch Buchungsdaten & Belege möglich sein.

  7. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    AdminLexware (Support, lexoffice) teilte diese Idee  · 
  8. 7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Das Konto 1710 kann in lexoffice für Anzahlungen verwendet werden, indem eine Abschlagsrechnung geschrieben wird. Dies ist in der Version XL über die Rechnungsschreibung direkt möglich.

  9. 417 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe Ideengeber:innen,
    der Saldenvortrag für einige hier genannte Konten ist bereits umgesetzt. Dies betrifft vor allem Darlehen und Lohn Verbindlichkeitskonten.
    Nicht bei allen Konten ist ein Saldenvortrag sinnvoll oder technisch möglich. Daher bleibt diese Idee auf "Aktuell nicht vorgesehen", weil wir nicht alle Konten vortragen werden.
    Ich wollte dies aber noch einmal klarstellen, weil ja doch die meisten der angesprochenen Konten umgesetzt wurden.
    Sollten Ihnen noch einzelne Konten im Saldenvortrag fehlen, machen Sie gerne eigene Ideen dafür auf, damit dies differenzierter bewertet werden kann.

    Viele Grüße
    Mia@lexoffice Team

  10. 210 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,  


    wir haben gute Nachrichten für Sie: Seit heute können Sie die gebuchten 1/11 Sondervorauszahlungen in der Dezember USt-Voranmeldung mit angeben und abziehen lassen. Alles wichtige dazu finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2562305-verrechnung-der-sondervorauszahlung  


    Viele Grüße Mia@lexoffice Team

  11. 563 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe Ideengeber:innen,

    wir sehen hier den Bedarf. In der neuesten Buchungsmaske für die Fahrzeugnutzung haben wir das jetzt zum ersten Mal umgesetzt, dass die letzte Buchung vorbelegt werden kann.
    Auch in der Belegerfassung werden bereits Kategorien nach bisherigen Buchungen auf Kontakten vorbelegt und in der Bank finden Sie nach mehrmaligen gleichen Kategorisierungen Zuordnungsvorschläge, die die Verbuchung wiederkehrender Geschäftsvorfälle einfacher macht.

    Viele Grüße

    Support Team @ lexoffice

  12. 178 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe:r Ideengeber:in,

    die Sofortabschreibung von digitalen Wirtschaftsgütern kann in lexoffice durchgeführt werden.

    Die Anleitung finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8166167-sofortabschreibung-bei-computer-und-zubehor

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  13. 19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Wir haben diesen Wunsch bearbeitet.

    Ihnen stehen jetzt über den Abrechnungsassistenten mit einem Klick auf "Abwesenheiten Vorjahre" - bzw. über das Kontextmenü (drei Punkte) in der Mitarbeiterliste - alle Abwesenheiten aller mit lexoffice abgerechneten Jahre zur Verfügung. Auch für bereits ausgetretene Mitarbeiter:innen.

    Wir freuen uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion.

    Viele Grüße
    Ihr lexoffice Team

  14. 100 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Wir haben die Entwicklung zu Passkeys, FIDO2, U2F etc. im Blick und wollen diese Möglichkeit der Anmeldung in Zukunft integrieren. Allerdings haben wir auch ein Auge auf die Verbreitung dieser Technologien und warten mit einer Umsetzung noch ab, bis diese sich weiter gesteigert hat, damit auch möglichst viele Kunden von dieser Entwicklung profitieren können. Derzeit schätzen wir die Verbreitung von Passkeys innerhalb der lexoffice Kundschaft noch als zu gering ein.

  15. 170 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Wir wollen die Verwaltung der Berechtigungen von Benutzern möglichst einfach halten. Dem Administrator die Möglichkeit zu erteilen, welche Benutzer, welche Belegtypen sehen können, würde die Komplexität stark erhöhen. Wir sehen aber den Bedarf und prüfen, inwieweit wir hier die Einfachheit mit dem vermuteten Nutzen durch einen Ausbau der Berechtigungseinstellungen kombinieren können.

  16. 10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die automatische Kantenerkennung und der automatische Auslöser in der lexoffice App lässt sich beim Aufruf der Scanfunktion oben in der Menüleiste deaktivieren.
    So können Sie Ihre Kamera ausrichten, bis diese den Beleg fokussiert hat und dieser sich anschließend scharf scannen lässt.

    Viele Grüße
    Robin@lexoffice Team

  17. 175 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Hallo liebe lexoffice Ideen-Community,

    die euBP wird aktuell mit hoher Priorität umgesetzt.

    Viele Grüße
    Felix Müller

  18. 633 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    AdminLexware (Support, lexoffice) unterstützt diese Idee  · 
  19. 5,039 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    AdminLexware (Support, lexoffice) unterstützt diese Idee  · 
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    diese Idee ist offen zur Abstimmung. Sobald diese auf die Roadmap kommt informieren wir Sie über einen Statuswechsel.
    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum, jedoch geht es bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Emily@lexoffice

  20. 71 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte  · 

    Liebe Nutzer:innen! Vielen Dank für diese Idee.

    Im Bereich “Abrechnung -> Prüfen & Abschließen” können Sie sich über den Button “ABRECHNUNGSVORSCHAU” die von lexoffice vorbereiteten Abrechnungen für den aktuellen Monat ansehen und prüfen. Die Abrechnungsvorschau kann beliebig oft aufgerufen und geschlossen werden, um z.B. für eine Korrektur in den gewünschten Bereich (Abwesenheiten, Stunden & Entgelte oder ins Mitarbeiterprofil) zu wechseln. 

    Erst wenn Sie bestätigen, dass Sie die angezeigte Abrechnungsvorschau geprüft haben und in der Folge den Button “Abrechnung abschließen” klicken, werden die entsprechenden Meldungen versendet und Dokumente generiert. 

    Weiterhin können Sie sich für vier Wochen einen kostenfreien Testaccount anlegen, um lexoffice Lohn & Gehalt auszuprobieren. 

    Um den Wunsch “Probeabrechnung” genauer analysieren zu können, freuen wir uns über detailliertes Feedback zum Thema “Probeabrechnung” über die Kommentarfunktion.

    Ihr lexoffice Lohn & Gehalt Team

Feedback- und Wissensdatenbank