anonym
    
          
          
        My feedback
34 gefundene Ergebnisse
- 
38 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
1,424 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
9 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
22 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
24 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
14 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
366 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Für viele Kunden gibt es eine allgemeine Mailadresse, an die ich meine Rechnungen sende. Die Angebote gehen aber an verschiedene Ansprechpartner. Leider übernimmt die Software bei der Erstellung neuer Belege, egal ob Rechnung oder Angebot immer die Empfänger der letzten Mail. So habe ich aus Versehen schon oft Rechnugnen an irgendwelche falschen Personen gesendet. Kann man diese Voreinstellung nicht anders machen oder beim Kunden eine Mailadresse nur für Rechnungen hinterlegen? Mit der E-Rechnung sicher noch relevanter!
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
35 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Hatte ich früher mal - habe dann wegen EÜR und GuV ein Upgrade auf L gemacht, dadurch ist mir diese Funktion verloren gegangen. Ärgert mich sehr! Nutze Lexoffice seit 2016!
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
33 Stimmen
anonym
    
 teilte diese Idee
           · 
          
         - 
24 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
38 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
139 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
280 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Ebenso wäre es super, wenn in die Planung die Werte von angenommenen Angeboten einfließen würde.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        In der Planung werden Beträge nicht nach Zahldatum bzw. Fälligkeitsdatum hinterlegt, sondern nach Belegdatum. So kann ich meine Planung nicht machen.
Ebenso möchte ich als Soloselbstständige gerne auch die großen Posten Einkommensteuer-Vorauszahlungen einplanen können, die zwar Privatentnahme sind, aber auch vom Geschäftskonto abgehen.
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
535 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
        Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Manchmal nimmt ein Kunde nicht alle Positionen eines Angebotes an. Leider kann ich aber bei der Aktion "Angebot angenommen" nur optional angebotene Positionen zusätzlich anhaken, aber nicht einzelne angenommene auswählen. Diese Möglichkeit fehlt komplett.
 - 
22 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Wenn ich für einen Kunden ein Angebot oder eine Rechnung schreibe und in der Anschrift einen bestimmten Ansprechpartner hinterlege, wird dieser Kontakt nicht im E-Mail-Feld "An" automatisch übernommen, sondern leider der Ansprechpartner, dem ich zuletzt ein Dokument gesendet habe. Das führt leider dazu, dass man im schnellen Alltagsgeschäft die E-Mail nicht immer an die richtige Person sendet. Echt ärgerlich!
Es wäre schön, wenn im Empfänger-Feld immer automatisch die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners aus Rechnung oder Angebot übernommen werden würde bzw. ggf. gar keine E-Mail-Adresse bei neutraler Anschrift.
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
258 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
31 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
2,149 Stimmen
Mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung haben wir ein Werkzeug geschaffen, dass Sie mehrere Jahre in die Vergangenheit auf verschiedene Weisen Ihre Umsätze analysieren lässt.
Aus unserer Sicht soll das Dashboard nur einen schnellen Überblick über die laufende Situation geben. Für tiefgreifende Analysen ist dies der falsche Ort.
Weitere Auswertungsmöglichkeiten sind in der Planung.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten 
anonym
    
 kommentierte
          
        Es wäre echt klasse, wenn ich hier alle Jahre zurückgehen könnte, die ich Lexoffice nun schon nutze, weil diese Übersicht einfach super ist!
Auch ein Vergleich mit mehreren Jahren im Diagramm also übereinandergelegt wäre klasse! Diese Auswertungen sollten doch einfach darstellbar sein und bringen so viel Mehrwert ...
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
127 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         - 
738 Stimmen
anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · 
          
         
          
Bei einigen Kunden muss ich meine Lieferantennummer bei ihnen bzw. Kreditorennummer auf den Rechnungen angeben. Leider muss ich diese immer noch manuell einfügen, obwohl ich beim Kontakt die Nummer hinterlegen kann. Bitte optional im Layout einblenden lassen.