Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2706 gefundene Ergebnisse

  1. Zahlungsziel dem Kunden zuordnen

    Es wäre von Vorteil wenn ich meinem Kunden ein festes Zahlungsziel in den Stammdaten zuweisen kann damit ich nicht jedes mal bei der Rechnungsstellung aufpassen muss, das richtige Zahlungsziel zu Wählen.

    Kunde 1 - 14 Tage Netto
    Kunde 2 - 3% Skonto 7 Tage danach 14 Tage Netto

    usw.

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Offene Posten zum Jahreswechsel anzeigen

    Hallo in die Runde,
    ich versuche mich soeben am Jahresabschluss 2024.
    Leider gibt es nach Rücksprache mit dem Support keine Möglichkeit mir die offenen Posten zum 31.12.2024 anzuzeigen. Das ist aus meiner Sicht ein echter Mangel und bringt mir nun extrem viel Arbeit durch das abgleichen von Excel Listen aus der Bank und den Belegen. Bitte dringend dieses als Funktion einbauen. DANKE

    35 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bei englischen Rechnungen PDF-Dateiname "Invoice" anstatt "Rechnung"

    Bei englischen Rechungen wird derzeit "Rechnung" im Dateinamen verwendet. Eine Übersetzung zu "Invoice" wäre konsequenter.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Mahnung in den Ausgangsbelegen Anzeigen

    Ist den nicht möglich Mahnungen als Kategorie in die Ausgangsbelege mit auzufnehmen?

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Automatische Zuordnung der überwiesenen Belege Sammelüberweisung

    Wenn man eine Sammelüberweisung macht, gehen die Informationen dazu, welche Belege überwiesen wurden verloren. Hier wäre es hilfreich, wenn die Belege nach der Aktualisierung des Kontos direkt verknüpft werden. Die entsprechende Information sollte ja in Lexware vorhanden sein (wenn die Sammelüberweisung über das Tool erstellt wurde).

    105 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Anpassung Layout

    Hallo zusammen,
    wir wünschen uns ein Layout ohne Tabelle. Die quer Linien zwischen den Positionen sind in Ordnung, aber dieses Tabellenlayout wirkt einfach nur von Gestern.
    Auch würde die Möglichkeit der freien Textgestaltung ( farblich, Schriftgröße, Fettschrift usw.) mehr Übersicht für uns und unsere Kunden bringen.
    Ein Textfeld für das Bauvorhaben würde auch nutzen.
    Man sollte den Positionen auch eigene Nummern geben können (Diese sind oft schon in Anfragen vorgegeben). Derzeit besteht nur die Möglichkeit die Anfrage-Nummern in der Artikelbezeichnung einzufügen was dann oft zu Nachfragen führt.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Erinnerungen an Verschiedenstes inkl. Status

    Es wäre gut, wenn das Tool deutlich mehr Erinnerungen versenden würde und dabei auch den aktuellen Status berücksichtigen würde. Z.B. Umsatzsteuervoranmeldunge: Tägliche Erinnerung, bis sie raus ist. Selbes für die Gehaltszahlungen. Dabei wäre es auch schön, wenn man den Beginn der Erinnerung und die Häufigkeit einstellen könnte.
    So Dinge wie Geburtstage von Mitarbeitenden wären auch nett.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kategorie "Leihgebühr Maschinen/Werkzeuge"

    Im Handwerk ist es üblich, dass man Maschinen bzw. größere Werkzeuge ausleiht. Gerade, wenn man diese nicht immer benötigt und sie in der Anschaffung recht teuer sind. In der "Belegerfassung" fehlt bislang eine passende Kategorisierung.

    Idee wäre eine Kategorie wie bspw. "Leihgebühr Maschinen/Werkzeuge".

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Überweisung vorbereiten für Gutschriften/Korrekturen

    Wann kommt endlich die Funktion "Überweisung vorbereiten" auch für Gutschriften/Korrekturen?
    Nach langem Warten kann man ja nun endlich Überweisungen per Vorlage erstellen.
    Nun ist der Workaround zur Auszahlung unserer täglichen Gutschriften, jeweils eine Vorlage zu erstellen. Dies erfolgt durch das Büro, damit dann der Chef später freigeben kann.
    Nun wurde eine Gutschrift doppelt ausbezahlt, weil vergessen wurde wie sonst auch, die Vorlage direkt zu löschen. Sie wurde also ein weiteres Mal verwendet.
    Der gesamte Workaround hinkt, dies haben wir bereits mehrfach bemängelt.
    Es ist irgendwo untragbar, dass wir eine Gutschrift per Lexoffice erstellen, diese aber nicht (aus-)bezahlen können, ohne händisch…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Konto Verbindlichkeiten aus Gutscheinen 1604 / 3304

    Für die korrekte Erfassung von Gutscheinen ist das Konto "Verbindlichkeiten aus Gutscheinen" (1604 SKR 03 bzw. 3304 SKR 04) nötig, das in Lexware Office aktuell aber nicht zur Verfügung steht. Eine Einführung würde die korrekte Buchung ermöglichen und viel Arbeit abnehmen!

    76 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Fehlende Korrekturmöglichkeiten und umständliche Buchungspraxis

    Hallo,

    ich finde es schade, dass einmal falsch verbuchte Belege in Lexware nicht mehr korrigiert werden können. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Beleg zu löschen und neu zu erfassen. Das ist umständlich und führt gerade bei kleineren Fehlern zu unnötigem Mehraufwand.

    Generell habe ich bei der Nutzung von Lexware – ich arbeite noch nicht lange damit – festgestellt, dass viele alltägliche Buchungssituationen nur eingeschränkt abbildbar sind. Zum Beispiel ist es nicht möglich, eine Abrechnung mit sowohl Einnahmen als auch Ausgaben in einer Buchung zu erfassen. Stattdessen muss man die Abrechnung duplizieren und getrennt buchen – das ist weder effizient…

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Artikelstamm Leergut Pfand verknüpfen

    Liebes Entwickler Team

    Wir würden uns freuen ,wenn man den Artikel mit dem Pfand Verknüpfen könnten ( Getränkeartikel Träger und Flaschen )

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Teilabgleich mehrere Belege individuelle Beträge

    Wir geben jeden Tag den Kassenabschluss als Sammelkunde ein. Darauf sind Barumsätze, EC- und Kreditkartenumsätze. Der Barumsatz wird sofort auf Kasse gebucht. EC-Zahlungen kommen per Bank täglich, Kreditkarten einmal pro Woche.
    Einen Bank-Eingang kann ich zwar mehreren Belegen zuordnen, aber nicht die Beträge bestimmen.

    Schön wäre eine Möglichkeit, die Aufteilung der Beträge der Bankbuchung auf die einzelnen Belege manuell eingeben zu können. So dass am Ende der EC-Betrag passend als Teilabgleich auf dem Beleg gebucht ist. Und später die Kreditkartenzahlungen auf die Restbeträge (mit Gebühren) verteilt werden kann.

    Aktuell erstelle ich eine Fake-Zahlung der Kreditkartenbeträge, buche die EC-Eingänge und entferne…

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Bankabfrage Namen

    Hallo, die neue bekloppte Abfrage ist viel zu schlecht integriert!
    1) warum ist mein KTO nicht vorausgewählt? Ich habe nur eines verknüpft!?!
    2) Warum geht die Abfrage nicht automatisch?
    3) Warum muss ich mit der Maus über den halben Bildschirm fahren, damit die die nächste Abfrage machen kann?
    Mein Vorschlag:
    1) KTO Vorauswählen
    2) Überprüfung automatisch im Hintergrund ausführen
    3) Mauswege so kurz wie möglich gestalten
    4) Anzahl der Mausklicke auf das notwendige verringer - ggf. "Automatik" Button einführen - ein Klick hilft für alles.

    das ist ja schlimmer als früher, als wir noch mit Stift Papier, Linieal und Zirkel…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Sicherheit  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. USt Satz von 7,8 % für Produkte im Gartenbau

    eine zusätzliche MwSt Position einbauen , ist für Landwirtschaft und Gartenbau wichtig

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Auftragsbestätigung unter Angebot

    Ich würde mir wünschen, dass der Kunde am Ende eines Angebos eine Möglichkeit hätte, das AG zu unterzeichnen uns somit als bestätigt und beauftragt zurücksenden könnte.
    "Zur Auftragserteilung senden Sie bitte das unterschriebene AG an uns zurück" Datum, Unterschrift, Stempel - fertig.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Dublikate löschen (Aufräumen mit einem Klick)

    Eine Erkennung von Dublikaten die bnereits zugeordnet qurden.
    Es ist doch super easy für das System ,bereits zugeordnete Dublikate zu erkennen.
    Es wäre suer, wenn man diese mit einem Klick löschen könnte und somit kurzerhand aufräumt.
    Man muss das im Moment sehr aufwendig selbst suchen und gegenchecken einmal unter Belge und einmal unter Finanzen. Das dauert ewigkeiten.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Innerhalb einer Rechnung Zwischensummen generieren und auf diese Rabatte einräumen können

    Positionen zusammenfassen in einer Zwischensumme, so dass auf diese Zwischensumme Rabatte gegeben werden können. Bisher kann nur auf die Gesamtsumme Rabatte gegeben werden.
    Bessere Übersicht für den Kunden bei Teilsummen

    355 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Mehr Übersicht bei Belegen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn bei Belegen außen die Felder:

    erstellt am 08.09.2025
    gedruckt am 09.09.2025
    versendet am 09.09.2025
    bezahlt am 10.09.2025

    alle anklickbar und mit Informationen vollgepackt wären. Welcher Mitarbeiter/Account hat gedruckt/versendet/bezahlt angeklickt? Um wieviel Uhr? Email ist wirklich rausgegangen? Evtl Emails mit Lesebestätigung?

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Individuelles Kundencenter (graphisch gestaltbar)

    Ich würde mich freuen, wenn das Kundencenter graphisch gestaltbar wäre und im CI des eigenen Unternehmens designt werden könnte (das eigene Logo, look and deel), damit es wie eine Seite meiner Firma wirkt und nicht wie eine Lexoffice Seite. Das Kundencenter sieht aktuell auch nicht sehr ansprechend aus mit dem großen, schwarzen Feld in der rechten Monitorhälfte und dem Lexoffice Logo. Das würde ich gerne auch auch ausblenden können.Es gibt hier keine Kategorie für Kundencenter, darum habe ich meine Idee bei übergreifend eingetragen.

    428 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank