Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3026 gefundene Ergebnisse

  1. Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen

    Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen, wie z.B. Dauerfristbeantragung aktiviert j/n, nächster Termin zur Umsatzsteuervoranmeldung im Dashboard oder unter 'Steuerberater'.

    Der Stb sieht diese Mandanteneinstellungen in seinem Dashboard; der Mandant selbst jedoch nicht.

    Lexoffice wirbt damit, dass man als selbständiger Unternehmer bei
    entsprechender Kenntnis ggf. ohne Stb-Unterstützung die Buchführung durchführen kann oder beispielsweise nur den Jahresabschluß über den Stb abwickelt. Somit wäre jede unterjährige Unterstützungsfunktion der Visualisierung (s.o.) in Lexoffice nicht nur wünschenswert, sondern auch sinnvoll.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Kundenmanager "Modul" Preisgestaltung

    Der Kundenmanager ist ein ganz nettes Feature, allerdings muten die zusätzlichen kosten von 9,90 pro Monat verglichen mit 7,90 für das kleine gesamt Paket von Lexoffice etwas merkwürdig bzw. unrealistisch an. 1,99 EUR - 2,99 EUR im Monat zusätzlich hielte ich für die gebotenen Funktionen für angemessen.

    152 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Integration: Dropscan.de (Digitaler Briefkasten/ Scandienst von Briefpost)

    Eine Integration von Dropscan (www.dropscan.de) wäre super. Dropscan ist ein digitaler Briefkasten für Briefpost, den man sehr flexibel programmieren kann. Eine Möglichkeit, Rechnungen direkt von dort nach Lexoffice einspielen zu können, wäre praktisch.

    sevDesk, FastBill, Candis und Getmyinvoices haben Dropscan bereits angebunden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Integration von Tradeshift

    Für diverse Kunden müssen wir als Lieferant unsere Rechnungen/Belege in Tradeshift uploaden. Ideal wäre hier eine Exportfunktion von lexoffice zu Tradeshift

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. LetterXpress Anbindung

    LetterXpress Anbindung zum automatischen Postversand von Rechnungen + weiteren Belegen
    (via LetterXpress API)

    25 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Ein Ticketsystem für aufgaben innerhalb des Unternehmens .

    Eine Zeiterfassung integriert (nicht über den Partner) und gleichzeitig ein Ticketsystem für aufgaben innerhalb des Unternehmens (Mitarbeiter) für Projekte die am Laufen sind um dann mit der Zeiterfassung einen Bericht/Lieferschein generieren der Abgerechnet werden kann.

    45 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. SmartWe CRM Integration

    Leider ist der Kundenmanager Lichtjahre von dem entfernt, was ich - und vermutlich viele andere, die mal mit einem halbwegs ordentlichen CRM Programm gearbeitet haben, darunter verstehen. Eine Anbindung an CRM Programme halte ich daher für sehr wichtig. Wir selbst verwenden u.A. wegen Serverstandort in Deutschland SmartWe . Eine entsprechende Anbindung ware super!.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. PDF Dateiname der Rechnung nach eigenem Muster benennen

    Ich wäre gerne in der Lage die Dateinamen der Rechnungen nach einem anderen Muster zu bilden.

    In meinem Fall wäre schön:

    Unternehmensname-Kundenname-Rechnungsnummer.pdf

    Damit können meine Kunden mit dem Dateinamen direkt was anfangen.
    Und ich kann mit dem Dateinamen was anfangen.

    Rechnungsnummer und Datum helfen weder mir noch dem Kunden viel weiter. Stelle ich mir vor.

    Wäre toll selbst das Format der Rechnungsbezeichnung wählen zu können.

    Sebastian

    141 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  19 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bei Import von Ausgangsrechnung den Rechnungsempfänger als Kunde anlegen / Belegerfassung Einnahme - Kunde automatisch anlegen

    Ich importiere die Ausgangsrechnungen (Kategorie Einnahmen), da die Rechnungen anderweitig automatisch erzeugt werden.

    Der Rechnungsempfänger wird nicht automatisch als Kunde angelegt / erkannt. Bei jeder Einnahme muss der Kunde manuell neu angelegt werden.

    Das muss dringend automatisiert werden.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Synchronisation der Kontaktdaten mit LDAP, Google Contact, Exchange & Co

    Um den Kundenmanager wirklich als zentrale Anlaufstelle für Kontakte einsetzen zu können, wäre es für uns wichtig, dass man die wesentlichen Kontaktdaten mit Drittdiensten synchronisieren könnte - zumindest in eine Richtung (ausgehend).

    Der erste Step wäre hier für uns eine Möglichkeit neue Kontakte auch gleich in unser LDAP Telefonbuch bei Placetel zu bekommen, so dass unsere Mitarbeiter diese auch gleich in ihren Telefonen hätten.

    Der nächste wäre dann natürlich eine umfassende Synchronisation mit Drittdiensten in beide Richtungen.

    Einiges würde sich hier sicherlich auch vorab über Zapier realisieren lassen, sofern man hier die entsprechenden Ereignisse und Befehle zur Verfügung hätte.

    65 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Rechnung per API als bezahlt markieren

    Wir erstellen unsere Rechnungen per API. Leider tauchen diese als unbezahlt unter Belegen auf. Wir erhalten unsere Bezahlungen auf PayPal und können aus diversen Gründen PayPal nicht sinnvoll einbinden.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn man entweder (private) Zahlungen per API erfassen könnte oder beim Anlegen einer Rechnung diese direkt als bezahlt markieren könnte.

    34 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. 27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Per API abfragen, von welchem Lexoffice-Benutzer Rechnung erstellt wurde

    Wir wollen per API gerne abfragen, von welchem Lexoffice-Benutzer (Benutzer, die von uns hier angelegt werden https://app.lexoffice.de/user-administration/userList) eine Rechnung erstellt wurde.

    Wir haben mehrere Vertriebler, die in Lexoffice Rechnungen anlegen.

    Und für unser KPI Dashboard wollen wir wissen, welcher Vertriebler wie viele unbezahlte Rechnungen offen hat.

    In dem Antwort-Array von /v1/invoices (https://developers.lexoffice.io/docs/#invoices-endpoint-retrieve-an-invoice) ist keine Information drin, von welchem Benutzer die Rechnung erstellt wurde.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. API Schnittstelle für Banktransaktionen

    Eine API Schnittstelle um die Banktransaktionen abzurufen/schreiben wäre sehr hilfreich.

    Bei Anbindungen an Banken die nicht korrekt funktionieren, oder gar nicht vorhanden sind, besteht dann die Möglichkeit, die Transaktionen via API zu importieren.

    Ebenfalls ist der Abruf der Transaktionen nützlich, um eigene Analysen oder Statistiken der Transaktionen durchführen zu können, ohne von jeder Bank die Transaktionen zu importieren.

    75 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  11 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Xentral ERP

    Xentral ERP Syetem import der Rechnungen und Verbindlchkeiten
    API ist vorhanden

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Reverse Charge auf weitere Kategorien buchen

    Moin,

    folgendes Problem, wenn ich unsere Google ADS (und andere Rechnungen mit Reverse Charge) verbuchen möchte, habe ich nur das Konto Reverse Charge zur Verfügung. Ich würde jedoch gerne Darstellen (ohne Hilfe einer Excel-Tabelle) dass dies Marketingkosten sind. Bei DATEV bucht man die Rechnung mit hilfe eines UST Schlüssels auf das Konto Marketing.. es wird also als Reverse-Charge behandelt, aber trotzdem im richtigen Konto und nicht extra dargestellt. Bitte eine Option für solche Rechnungen einfügen.

    267 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,   

    wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!  

    Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können.  Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112538-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-drittland-als-ausgabe

    https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112537-wie-erfasse-ich-fremdleistungen-13b-in-der-eu-als-ausgabe

    Viele Grüße 

    Johanna@lexoffice Team

  17. Abschlagsrechnungen auf Prozent Basis

    Moin Moin,
    ich würde es gern sehen das ich bei Abschlagsrechnungen einfach angeben kann 10% vom Angebotswert ohne das händisch auszurechnen.

    73 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Erfassung Bewirtungsanlass und bewirtete Person

    Bei der Erfassung von Bewirtungsbelegen folgende Formularfelder zufügen: a) bewirtete Person/en, b) Bewirtungsanlass.

    188 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Aufgaben aus dem Kundenmanager im Dashboard anzeigen

    Ich fände es wirklich super, wenn Aufgaben denen man eine Terminierung/Fälligkeit zugewiesen hat, diese auch im allgemeinen Dashboard zu sehen wären. Reicht ja als Liste wo nur der entsprechende Kontakt, die Aufgabe und das Datum steht.

    Dann muss man nicht immer aktiv in die Kontakte gehen, sondern sieht direkt wann welche Aufgaben anstehen. In der App wäre das auch echt klasse.

    Nice to have...wenn ein Symbol wie z.B. eine kleine Glocke oder so 1 Tag vor Fälligkeit an der Aufgabe wäre und man einen "Alarm" oder so zur Fälligkeit bekommt, die Aufgabe fett und rot markiert wäre oder so. Eben…

    96 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    im Bereich “Aufgaben” auf dem Dashboard werden fällige Aufgaben aus dem Kundenmanager angezeigt. Darüber hinaus haben Sie ab sofort die Möglichkeit, sich aktiv auf Ihrem Mobile Gerät an fällige Aufgaben erinnern zu lassen.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  20. Dashboard Auswertung der Serienrechnungen auch für die Zukunft

    Gerne würde ich vorschlagen, entweder im Dashboard eine Liquiditätsplanung durch das anzeigen zukünftiger Rechnungen(Serienrechnung darzustellen) oder aber einen dementsprechenden Export zur Verfügung zustellen um dort eine Liquiditätsplanung mithilfe zukünftiger geplanter Serien Rechnungen zu erstellen.

    81 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank