Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3028 gefundene Ergebnisse

  1. Kontakt up-/download

    Hallo, warum ist der Download der Kontaktliste nicht identisch zu der Mustervorlage? Ich fände es hilfreich, wenn der Download einer Kundenliste, identische formatiert ist, so das ich auch die Möglichkeit habe neue Kontakte hinzuzufügen und einen upload zu generieren.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. korrekte Verbuchung für ein gewährtes Arbeitgeberdarlehen

    Wir haben einem Mitarbeiter ein kleines (< 2000 Euro) zinsloses Arbeitgeberdarlehen gewährt und können es nun nicht korrekt in LexwareOffice buchen, da die entsprechenden Konten nicht vorhanden sind. Bitte könnten Sie für solche Fälle selbst zu gestaltende Konten in LexwareOffice ermöglichen?!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Überweisung bei ungültiger TAN nicht abbrechen

    Ich finde, es ergibt überhaupt keinen Sinn eine ausgefüllte Überweisung bei Eingabe einer ungültigen TAN komplett zu verwerfen und neu ausfüllen zu müssen, anstatt die TAN erneut anzufordern.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. paywise Abschlussrechnung nach Lexware importieren

    Paywise als Erweiterung kann unbezahlte Rechnungen aus Lexware importieren. Sehr gut, das spart Arbeit. Nur leider kommt nach erfolgreichem Inkasso eine Abrechnung, die nur schwer (falls überhaupt) buchbar ist. Besser wäre es, wenn die Abschlussrechnung alle notwendigen Belege bei Lexware ablegt, so wie das bei der monatlichen Lexware Rechnung selbst funktioniert. Vielleicht kann man ja gemeinsam (Lex / paywise) daran arbeiten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Barkasse - Art Einnahme / Ausgabe selbst erstellen

    Wegen zu hohem Bargeldanteil leere ich die Kasse täglich, bis auf das Wechselgeld. Ich möchte nicht jeden Tag zur Bank gehen, und ein Einzahlung tätigen. Ist es möglich, im Kassenbuch unter " Art der Einnahme " bzw " Art der Ausgabe " selbst eine Art der Einnahme bzw. Ausgabe eintragen zu können? z.B. Bargeld in Tresor = tägliche Entnahme aus der Barkasse, und Bargeld aus Tresor = Monatl. Einzahlung auf das Geschäftskonto. Einfach ein zusätzliches "Zwischenkonto" anlegen können, wo die Barentnahmen gebucht werden und sich nicht mehr in der Barkasse befinden. Ich möchte den Barbetrag nicht die ganze Zeit in…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Gebuchte Belege um zusätzliche Seiten ergänzen ohne Stornierung des Belegs

    Es kommt immer wieder vor, dass wir bei Belegen, deren Buchung bereits festgeschrieben sind, nachträglich noch einige Seiten hinzufügen möchten, d.h. keine Änderungen an den Beträgen, Kategorien oder Steuersätzen, nur zusätzliche Seiten. Dies ist aktuell nicht möglich ohne den Beleg zu stornieren.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. BWA für alle Monate / Perioden eines Jahres mit Kontennachweis integriert

    In der Buchhaltung lassen sich mit den Berichten verschiedene BWAs erzeugen, BWA Standard als einfache Auswertung und als Periodenvergleich und in der erweiterten BWA auch als Monatsübersicht. Leider vermisse ich die Möglichkeit, eine BWA als Monats- der Periodenübersicht mit einer integrierten Darstellung der Konten zu erstellen. Diese Selektionsmöglichkeit wird mangels hinterlegtem Bericht ausgegraut. Die eigene Erstellung eines solchen Berichts ist leider nicht möglich, wenngleich er dem Unternehmer eine höhere Transparenz über die Zahlen ermöglichen würde. Daher wünsche ich mir die Hinzufügung eines entsprechenden und sicher schnell angelegten Berichts.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Wir haben Ihren Wunsch gehört, eine BWA mit integriertem Kontennachweis anzubieten. Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus. Hier können Sie für jede Position die bebuchten Konten ausklappen.


    Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/

  8. Abschlagsrechnungen könne unter Umständen nicht rechtskonform gestellt werden

    Man kann eine Abschlagszahlung nur pauschal stellen. Dies ist (im Baugewerbe und nach VOB) nur bis 50% oder bei einem festgeschriebenen Zahlungsplan möglich. Ab einer abgerechneten Leistung von mehr als 50% muss die Abrechnung prüfbar unter Angabe der bis zum Abrechnungszeitpunkt geleisteten Menge und des Einheitspreises gerechnet werden.
    Eine Abschlagrechnung muss ich genauso aufbauen, wie eine Schlußrechnung.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Deckungsbeitrag

    Deckungsbeitrag beim erstellen einer Rechnung/Lieferschein im Hintergrund prüfen und Hinweis bei Unterschreitung des Vorgabe-DB o. Unterschreitung aktueller Einkaufspreis

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. E-Mail Typ Rechnung/E-Rechung

    Einfach in den Kontakten bei der E-Mail den Typ Rechnung oder E-Rechnung mit Einpflegen.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Schnittstelle für SimplyBook.me

    Ich möchte anregen, eine direkte Anbindung zwischen Lexoffice und dem Buchungssystem SimplyBook.me zu entwickeln. SimplyBook.me wird in vielen Branchen von Dienstleistern eingesetzt, um Terminbuchungen, Kundendaten und Zahlungen digital zu verwalten.

    Aktuell müssen sämtliche Einnahmen, Rechnungen und Buchungsdetails aus SimplyBook.me manuell in Lexoffice erfasst werden. Das bedeutet nicht nur einen erheblichen Zeitaufwand, sondern birgt auch die Gefahr von Übertragungsfehlern, die sich mit einer direkten Schnittstelle vermeiden ließen.

    Eine Integration, die dafür sorgt, dass alle Rechnungsdaten, Zahlungseingänge und Kundendetails automatisiert in Lexoffice einfließen, würde die Buchhaltung enorm erleichtern und die Prozesse gerade für kleine Unternehmen deutlich effizienter gestalten.

    SimplyBook.me wird international von…

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. nach Kundennummer bei Lieferant suchen

    es wäre toll, wenn man nach der Kundennummer beim Lieferanten suchen könnte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Kassenstand im aktuellen Monat

    Wäre es möglich, den Endkassenstand im aktuell ausgewählten Monat in einer neuen Infozeile anzeigen zu lassen? Wenn man schon einen neuen Monat bebucht hat und den Kassenstand in einem vorherigen Monat sehen möchte, ist es umständlich erst in die Auswertung gehen zu müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. manuelle Änderung der zugeordneten Fibukonten

    Hallo Team
    1. es wäre von Vorteil, wenn man die Möglichkeit hätte, zugeordnetet Konten manuell ändern zu können. Hier: Zahlungserfassung eines Debitors bei Nichtverwendung der Bankbuchungen damit das Deb.Kto ausgeglichen dargestellt wird. Würde nicht 2100 sondern 1486 bebuchen oder noch besser 13701 zu prüfen!! damit der StB die richtige Bankzahlung zuordnen kann.

    1. Die Freigabe des SKR mit allen Konten ermöglichen.
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Grundpreis bei Produkt hinterlegen

    Grundpreis-Berechnung und Verkaufseinheit bei der Produktverwaltung
    Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gäbe bei der Produktanlage auch einen Grundpreis und eine Verkaufseinheit zu hinterlegen.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Nach Zahlung erfassen eines Beleges wieder in Offene Belege leiten

    Ich sammle meine Belege wöchentlich und bereite die Überweisung dann vor. Jedes Mal, wenn ich einen Beleg zur Zahlung vorbereitet habe, springt das System in die Liste aller Belege, statt wieder in Offene Ausgaben, wo ich die nächste Rechnung zur Zahlung vorbereiten kann. Ich verliere so meine Sortierung in den offenen Ausgangsbelegen und drücke so 3x zurück, wenn ein Beleg vorbereitet ist, um wieder da zu landen, wo ich war.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Formular für Patienten und Kunden

    Es wäre sehr sinnvoll und erleichternd, wenn nach dem Eintrag eines Kunden oder Patienten ein PDF Formular für den Kunden erstellt werden könnte, in dem diese dann Fragen beantworten müssen, wie z.B. Krankheiten und Gesundheitszustand. Oder auch nur ein pdf zum Ausfüllen hochgeladen werden könnte. Es würde schon reichen wenn ein ausgefülltes pdf z.B. von einem Pad aus direkt an den richtigen Kunden eingeordnet wird.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Sonderzeichen bei der Beleg-Suche

    In der Suche bei den Belegen müssten auch Sonderzeichen gefunden werden, mindestens die, die auch in Firmennamen vorkommen können. Wenn man aktuell nach Belegen sucht, die Sonderzeichen wie z.B. "&" enthalten, werden keine Ergebnisse angezeigt. Ich habe einen Kunden mit dem Namen "P&P" und es ist immer schwierig, seine Belege zu finden, weil es, wenn ich P eingebe, natürlich zahllose Einträge gibt, aber sobald ich das & hinzufüge, überhaupt kein Ergebnis mehr kommt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Repositionierung nach einer Vorschlagsannahme

    Nach einem Akzeptieren eine Vorschlages einer Zuordnung soll der Wiederaufbau der Seite auf die gleiche Position zurückkommen. Leider lande ich wieder am Anfang der Seite und die Suche nach den Transaktion(en) geht wieder von vorne los. Das System soll wieder zu der akzeptierende Position zurückkommen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Rechnungsadresse und Firmenadresse sind unterschiedlich

    Auf der Rechnung die ich für meine Buchhaltung von Lexoffice buche und beim Finanzamt einreiche, muss eine andere Adresse stehen, als die Adresse die auf den Rechnungen steht die an meine Kunden gehen.
    Es ist zwar die Möglichkeit gegeben in den Einstellungen eine Rechnungsadresse und eine Firmenadresse einzugeben, aber wenn man das eine überschreibt, wird auch automatisch das andere überschrieben. Es ist für mich dringend notwendig dies zu trennen.

    Kann man damit rechnen, dass das auch so eingerichtet wird in nächster Zeit?

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank