Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Nettobeträge

    Es wäre von Vorteil, bei den offenen Posten die Beträge in netto und brutto anzuzeigen, netto ist doch viel interessanter als brutto

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Rechnungen mit offenem Teilbetrag: Bei Überweisung nur Teilbetrag übernehmen, nicht vollen Betrag

    Wenn ich eine Rechnung erhalte, habe ich oft bereits eine Vorauskasserechnung beglichen und muss nur noch Beträge nachzahlen. Wenn ich dann die finale Rechnung zu der ursprünglichen Vorauszahlung zuordne und anschließend den Restbetrag überweisen möchte, wird von der Lexoffice Maske der volle Rechnungsbetrag übernommen und nicht der Teilrechnungsbetrag.

    So habe ich gerade versehentlich eine relativ hohe Rechnung vollständig bezahlt, obwohl nur ein Teilbetrag von 200 € offen gewesen wäre. Das ist mir schon öfter fast passiert. Es macht ja keinen Sinn, bei einem Beleg, bei dem nur ein Teilbetrag offen ist, den vollen Betrag zu übernehmen und an die Bank…

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Serienrechnungen vorziehen

    Es wäre schön, wenn aus der Vorlage einer Serienrechnung auch bereits vor dem eigentlichen Auslösedatum eine Rechnung erzeugt werden kann - gerade in der Urlaubszeit oder durch bedingt durch Corona ist bei manchen Kunden die Buchhaltung nicht durchgängig besetzt und (gute) Kunden melden dies sogar proaktiv und wünschen eine Rechnung ein paar Tage früher als sonst...
    Ticket steht damit auch in Zusammenhang mit der Entkopplung von Rechnungs- und Leistungsdatum.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Buchungsperiode bei der Belegerfassung

    Es kommt regelmäßig vor, dass Ich Belege für den Vormonat erhalte. Da für den Vormonat die Umsatzsteuervoranmeldung schon eingereicht wurde, macht es für mich Sinn den Beleg im aktuellen Monat zu buchen, indem ich neben dem Belegdatum eine Buchungsperiode angeben kann. Die Umsatzsteuer wird dann einfach im aktuellen Monat verrechnet.

    Beispiel:
    Belegdatum 27.07.2022
    Buchungsperiode 8

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Saldo unter "Alle Belege"

    Bitte die Summe bzw. das Saldo in der Ansicht Alle Belege / Überfällige Ausgaben anzeigen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. "Heute"-Button

    Immer wieder muss man im Datum ewig blättern, wenn sich Waren und Dienstleistungen gesammelt haben und man dann später die Rechung am heutigen Tage rausschreiben will. Der Springe-zu-Heute-Button fehlt.
    Siehe Mozilla-Thunderbird, da ist das perfekt gelöst.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Mitarbeiterzuordnung der Rechnung durch Personalnummervergebung

    Es wäre toll, wenn es eine Funktion geben würde unter z.B. Nummernkreise, wo einzelne Mitarbeiter durch eine eigene Nummer der Rechnung zugeordnet werden könnten.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Logo in Signatur über Textfeld

    Ich würde mir die Option wünschen, das Logo in der Mail-Signatur auch oberhalb des Textfeldes einfügen zu können. Aktuell geht das nur unterhalb davon, das sieht teilweise nicht so professionell aus.

    83 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Ausblendung von Optionen für Personengesellschaften, wenn Kapitalgesellschaft hinterlegt

    Optionen, die für Kapitelgesellschaften nicht gelten ("privat bezahlt" oder Konten für den Unternehmer) sollten nicht ausgewählt werden können.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    wir werden zwar diese Konten und Funktionen nicht ausblenden, aber die Möglichkeit "privat bezahlt" wird in Zukunft auch auf die Gesellschaftsform schauen und entsprechende Buchungen für Kapitalgesellschaften möglich machen. 

    Viele Grüße

    Support Team @ lexoffice

  10. Bankanbindung über EBICS

    Guten Tag,
    die Bankanbindung von Commerzbank Konten in Lexoffice ist zwar schnell gemacht, jedoch ist der Abruf der Bankdaten aufgrund sicherheitstechnischer Vorgaben nicht sehr komfortabel. Bei jedem Abruf muss mehrfach das PhotoTAN-Verfahren durchgeführt werden. Aus anderen Systemen (z. B. DATEV Unternehmen Online) kenne ich die Möglichkeit die Bank über EBICS anzubinden. Dadurch kann man die ganzen PhotoTAN-Verfahren umgehen und Umsätze werden im Hintergrund kontinuierlich abgerufen.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap.  Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  11. Weiterführen zur Abschlagsrechnung mit Datenübernahme oder eigenem Text

    Wenn ich ein Angebot über den Link " Weiterführen zur Abschlagsrechnung" in eine Rechnung überführe möchte ich gerne entweder eine Datenübernahme aus dem Angebot oder zumindest einen Standardtest wie "50% Abschlag der Gesamtsumme von <Netto-Betrag> bei Auftragserteilung" vorausgefüllt haben.

    Ist diese Funktion in Planung?

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Seriennummern bei Produkten

    Ich fände es gut, wenn man Artikel anlegen könnte mit Seriennummern, die dann in einem Pool sind auf den in Rechnungen zugegriffen werden könnte.

    96 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Checkbox "Kontenrahmen Vorauswahl"

    Es sollte bei der Einstellung des Kontenrahmens eine Checkbox geben und daneben ein Infosymbol. Hoovert man mit der Maus über das Infosymbol erscheint folgender Text: "Wenn sie diesen Haken aktivieren wird für diesen Empfänger immer der selbe Kontenrahmen und Steuersatz vorausgewählt.(Sie können es selbstverständlich ändern.)" Das würde mir das Buchen für eine kleine Videoproduktionsfirma enorm erleichtern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Konto 5906 für Dienstleistung von Fremdanbietern anlegen

    Das Konto 5906 wird bei DATEV, wenn Bilanzen erstellt werden, automatisch richtig erfasst. Das Konto 5900 ist falsch!
    Bitte anlegen

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kontaktfeld mit Abteilung/Funktion

    Bitte dringend bei Kontakten ein Feld Abteilung/Funktion anfügen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Oliver Noll

    90 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Adresse anhand der UstId einblenden

    Ich arbeite oft mit Kunden in Europa , wo die UST ID geprüft werden muß. Leider ist die Prüfung sehr genau und man bekommt keine genauen Hinweise, wo ggf. ein Schreibfehler ist oder ein Punkt fehlt oder zu viel ist.Nach drei Korrekturen wird die Prüfung auch abgebrochen. Bei anderen Programmen(z.B: Finom) kann man die UST ID eingeben, und bekommt sofort die richtige Firmenadresse vor belegt, was die Eingabe schnelle und effizienter macht. Es wäre schön, wenn das auch in LexOffice so wäre

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Weiterführung Auftragsbestätigung, Abschlagsrechnung und Rechnung PV Anlagenbetreiber

    Durch die 0% Besteuerung für PV Anlagenbetreiber wird die Weiterführung der Belege sehr mühsam. Belege sollten auch geändert werden können. Das heisst ein Angebot von 2022 mit MwSt sollte in eine Auftragsbestätigung 2023 ohne MwSt weitergeführt werden können. Oder eine Auftragsbestätigung von 2022 m. MwSt in eine Abschlagsrechnung/Rechnung 2023 ohne MwSt. Zudem sollte eine Abschlagsrechnung von 2022 voll in Abzug gebracht werden können.
    Die gestellten MwSt müssen als reine Information ersichtlich sein. So wird es in vielen Schulungen kommuniziert. Ansonsten müssen die Abschlagsrechnungen immer storniert werden und der Abzug muss in einem Schlusssatz aufgehführt werden. Die Auftragsbestätigungen und Schlussrechnungen müssen…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Richtige N26 Einbindung über PSD2

    Die N26 Bank ist bei Selbständigen sehr beliebt, da sie Geschäftskonten für kleines Geld bietet. Seit SEPTEMBER 2019 bietet N26 das standardisierte PSD2 Verfahren für die Verknüpfung von Drittsoftware an. Wann integriert ihr diese? Die aktuell verwendete Webscrawler Technik ist super buggy, langsam und funktioniert nicht immer.

    72 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass die N26 inzwischen über die PSD2-Schnittstelle an lexoffice angebunden ist. 


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  19. Ebaygebühren in der Kontensuche

    Der Suchbegriff "ebaygebühren" zeigt in der Kontensuche Fremdleistungen §13b an. Dies ist nicht mehr aktuell, da die Ebayrechnungen mittlerweile von der deutschen Niederlassung mit ausgewiesener deutscher MwSt. erstellt werden. Das müsste mal aktualisiert werden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Unterschriftenfeld für Kundenunterschrift

    Für rechtsverbindliche Tätigkeit beim Kunden ist vor Arbeitsantritt und auch bei Beendigung einer Arbeit eine Unterschrift des Kunden notwendig. Eine Unterschrift für einen Lieferschein ist da nicht alleine ausreichend. Selbst wenn die Rechnung sofort erstellt wird ist eine Quittierung der einwandfreien Arbeit notwendig. Daher wäre es notwendig bei Rechnung, Auftragsbestätigungen usw. ein Unterschriftenfeld zu haben. Gerne auch in der Browserversion.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank