Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2855 gefundene Ergebnisse
-
Wiederkehrende Rechnungen mit individuell setzbaren Zeiträumen (z.B. für Verträge mit Laufzeiten von 2/3 Jahren)
Ich verkaufe Lizenzen mit einer Laufzeit von bis zu 3 und 5 Jahren. Das bedeutet, ich möchte meinen Kunden eine Möglichkeit bieten, eine automatische Verlängerung zu ermöglichen. Aus diesem Grund möchte ich darum bitten, die Serienrechnung mit einer Option für einen frei wählbaren Zeitraum zu erweitern.
Sicherlich ist dies auch interessant für andere Services/Produkte.
Vielen Dank!
18 Stimmen -
Gutschrift für Warenrücksendungen
Hallo. Es wäre sehr dringend notwendig, wenn man für Belegerfassung von Gutschriften, die Möglichkeit hätte, Gutschrift für Warenrücksendungen zu buchen, oder Retoure etc. Bis jetzt gibt es nur Gutschriften für Warenkäufe. Wir sind ein IT Unternehmen und müssen auch mal Ware zurücksenden und bekommen dafür die Gutschrift. Wie soll man das buchen?
18 Stimmen -
Belegerfassung sammeln - Beleg nur hochladen, später erfassen
Ich möchte Belege nicht direkt erfassen, sondern nur hochladen, damit man diese später in Ruhe bearbeiten/erfassen kann.
Diese Funktion ist leider mit der Umstellung auf die neue Erfassung verloren gegangen.
Dadurch bleiben die Mitarbeiter in Ihren Kompetenz und Zuständigkeitsbereich und ein Consultant oder Geschäftsführer muss nicht die Belege selbst erfassen.
6 Stimmen -
E-Mail Absender für mehrere Mitarbeiter
Es wäre wünschenswert, wenn es für Belegsendungen, nicht nur eine Stamm E-Mail angegeben werden kann, sondern eine Funktion, auch für mehrere Mitarbeiter und Sachbearbeiter, um jeweils entsprechende E-Mails standardisieren zu können. Momentan ist es so, eine E-Mail kann als Standard angegeben werden, aber eine Rückantwort für den Sachbearbeiter, kommt auf diese eine Standard E-Mail und nicht auf seine eigene
18 Stimmen -
Automatische Arbeitsstundenberechnung
Aktuell muss bei Lohn & Gehalt in der Abrechnung stets manuell bei Lohn die Anzahl der Stunden eingetragen werden. Jedoch könnte LexOffice doch einfach errechnen, wie viele Tage des Abrechnungszeitraums Arbeitstage waren, multipliziert mit der Tagesarbeitszeit (Vertragliche Wochenstundenzahl geteilt durch die angegebenen Wochenarbeitstage aus dem Unternehmenseinstellungen). Das würde die Abrechnung deutlich erleichtern, vor allem, wenn LexOffice bei eintragen von Urlaub die Stundenzahl unter "Lohn" automatisch anpasst.
12 Stimmen -
Angabe der Versandart im Adressfeld wie z.B. Einschreiben etc.
Gerade bei Mahnungen wäre es sinnvoll, auf dem Schreiben (Rechnung, Mahnung...) die Versandart oberhalb des Adressblocks angeben zu können, also z.B. "Einschreiben - mit Rückschein".
1 Stimme -
Freie Wählbare Kundennummer bzw Möglichkeit eines Freifeld Hinzufügen
Wir haben bis dato Büroeasy genutz und konnten dort Frei defenierbare Kundennummern vergeben. Das System Vergab dann zusätzlich eine Datev-Nummer. Dies ist im Lexoffice nicht möglich. Da wir 2 Online Shops nutzen und somit unterschiedliche Kundennummernkreise haben, können wir diese nicht weiter verwenden und stellt uns vor enorme Probleme. Auch ist der Nummerkreis welcher im Lexoffice verwendet wurde nicht sehr groß und würde uns zwingen ggfl ein zweiten Account zu eröffnen und würden erneut selbe Datev-Kundennummern dann anderen Kunden vergeben. Es Wäre Schön das man Kundennummern von den Datev-Nummern trennen würde und die Datev-Nummern nur für den Internen gebrauch verwenden…
7 Stimmen -
alle Layouts über "Drucklayout" bearbeiten und konfigurieren
Es wäre gut, wenn man im Menüpunkt "Drucklayouts" eine Übersicht aller Layout erhält, die dort konfiguriert werden können und nicht nur das Basislayout.
Ich möchte nicht jedes Mal, nur weil ich im Layout eine Information o.ä. hinzufügen muss, eine Rechnung/ein Angebot etc. erstellen müssen, damit das entsprechende Layout bearbeitet werden kann.Die Layoutkonfigurationsmöglichkeiten sind leider nur begrenzt, hier wäre mehr Spiel sehr sinnvoll, dass Layouts dann auch so sind, wie man sie braucht und wünscht, aber das kam hier in anderen Anfragen auch schon.
67 Stimmen -
Erweiterung des Kontenrahmens um das Konto 6822 SKR 04
Erweiterung des Kontenrahmens um das Konto 6822 SKR 04
6 Stimmen -
Übersicht Statistik mehr als 1 Jahr in die Vergangenheit - Dashboard
Ergänzend zu der aktuellen und Vorjahressicht wäre die Darstellung z.B. der letzten 3-5 Jahre sinnvoll. Gerade durch Corona gab es enorme Verluste in den letzten 1,5 Jahren, und eine Ansicht der normalen Jahre / vor 2019 wäre zum Vergleich super.
1,824 Stimmen -
Integration mit eversports (Branchenlösung für Sportstudios)
Zu den bestehenden Integrationen mit verschiedenen Branchenlösungen wäre eine Integration mit eversports zu begrüßen. eversports ist eine innovative Branchenlösung für Sportstudios und dergleichen. Kunden können online Termine buchen und bezahlen, Belege werden automatisch fakturiert und versendet. Bisher müssen die Belege händisch in Lexoffice übertragen werden, eine automatische Übertragung wie z.B. von verschiedenen Shopsystemen wäre super!
3 Stimmen -
UPS Versandschnittstelle
Eine Schnittstelle für den Versand mit UPS wäre genial. Ich nutze DHL aufgrund häufiger Probleme nicht mehr und muss alles manuell übertragen.
9 Stimmen -
Tabelle in Feld Freitextposition
In einem Feld "Freitextposition" die Möglichkeit schaffen, eine Tabelle zu formatieren/zu nutzen für Spalten mit Eintragungen "Datum, Stunde, beschreibender Text".
13 Stimmen -
Single Sign On mit / Integration in Microsoft Azure AD / Entra ID
Es wäre hilfreich, wenn wir Lexoffice mit Microsoft als Identitätsanbieter integrieren könnten, um so u.a. SSO abzudecken.
19 Stimmen -
Auswahlmöglichkeit 5- oder 6-Tagewoche (bei Wochenendarbeit ist automatisch 7-Tagewoche)
- Branche Reinigung/Gastronomie
- Mitarbeiter bekommen Festgehalt
- muss angeben, ob auch am Wochenende gearbeitet wird
- dadurch wird jeder Tag als Arbeitstag hinterlegt
- hier müsste eine weitere Auswahlmöglichkeit sein, ob 5-Tage- oder 6- Tage oder gar 7-Tagewoche gearbeitet wird.
- Stand jetzt: lexoffice macht eine 7-Tage-Woche daraus, und dadurch verzerren sich die (automatisch berechneten) Urlaubstage und Kranktage.
- nur durch Umstellung auf "Stundenlohn" kann man die einzelnen Tage mit entsprechenden Stunden versehen.
- Ich würde mir aber wünschen, dass das auch bei Monatsgehalt einstellbar ist.
Danke! ;-)
1 Stimme -
Automatische Übernahme der Referenznummer der vorherigen Belege (z.B LS-Nr. in Rechnung)
Bei Rechnungslegung wünscht der Kunde den Bezug zum Lieferschein (Nummer). In der Rechnung wird die Referenz: LS.... angezeigt, man kann sie aber nicht durch anklicken übernehmen. So muss man sie manuell eintragen. Das ist umständlich und führt zu Fehlern. Gleiches gilt für die Angebotsnummer in Folgedokumenten.
38 Stimmen -
erneut überweisen aus Umsatzanzeitge
Es vereinfacht Überweisungen wenn es die Möglichkeit gibt bei einem Umsatz auf erneut überweisen klicken zu können.
Es sollte dann eine vorausgefüllte Überweisung mit den Werten angezeigt werden die man editieren kann (z.B. anderer Betrag oder Verwendungszweck).23 Stimmen -
Serienvorlagen mit Checkbox "Alle" auswählen und summieren
Hallo,
vielen Dank noch einmal für die neue Suche in den Serienvorlagen.
Ich habe noch einen Vorschlag:Es geht um die Funktion "Serienvorlagen mit der Checkbox 'Alle' auswählen und summieren". Das Auswählen von 'Alle' funktioniert nicht wirklich, da ich erst nach unten scrollen muss, damit alle Serienvorlagen ausgewählt werden können. Ich würde mir wünschen, dass unabhängig davon, ob ich manuell nach unten scrollen muss oder nicht, alle Summen automatisch addiert werden.
Viele Grüße,
Horst Müller-Fußhöller3 Stimmen -
Eine Möglichkeit dass elektronische Fahrtenbuch in die Buchhaltung zu verknüpfen
Gerade für Dienstleister im Außendienst wäre es sinnvoll wenn es für das elektronische Fahrtenbuch eine Verknüpfungsmöglichkeit gäbe, ähnlich wie bei einem Bankkonto
4 Stimmen -
321 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?