Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Buchungstext vorschlagen

    Ich habe viele Rechnungen, bei welchen ich jeden Monat denselben Buchungstext vergebe. Bisher muss ich dazu immer einen weiteren Tab aufmachen, die Text dort kopieren, in das Buchungstext Feld einfügen und evtl. Leerzeichen vor und hinter dem eingefügten Text entfernen.

    Ein automatisches Vorschlagen während des Tippens würde dies vereinfachen.

    Zusätzlich könnte auch direkt Kategorisierung vorgenommen werden, falls ein Vorschlag ausgewählt wurde.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Nach Erfassung von Belege über Kontakte in Kontakte Ansicht verbleiben

    Arbeite kundenbezogen, möchte im Teil Kontakte bleiben nach Erfassung der Belege und nicht jedes mal wieder im Belege-Teil zu landen. Dann muss ich wieder in Kontakte wechseln um zu sehen was schon erfasst wurde

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Erweiterung von Kassenbuch

    Zur besseren Darstellung des Kassenbuches wünsche ich mir eine weitere Spalte: Kategorie/Art der Ausgabe.
    Diese soll in der Browserdarstellung und für die spätere Ausleitung auswählbar sein.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. In Kontenübersicht einzelne Buchungen einem Konto farblich oder über Kontenname zuordnen

    Wenn man in der Kontenübersicht (Finanzen) die einzelnen Buchungen so kennzeichnen würde, dass man nicht erst umständlich jedes einzelne Konto ansehen muss, um zu wissen welche Buchung welchem Konto zugeordnet ist, wäre das übersichtlicher. Man müsste nur zum Beispiel die Farbe ändern können (kann man ja individuell den User einstellen lassen) oder einfach in der einzelnen Buchung den Hinweis einfügen, welches Konto das ist. Gerade wenn mehrere Konten verbunden sind, erspart es das "durchzappen" der einzelnen Konten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bei Erstellung einer Serienrechnung E-Mail-Vorlagen editierbar machen

    Nach Erstellung einer Serienrechnung kann unter "Email Text anpassen" eine Emailvorlage zum Emailversand ausgewählt werden.
    Eine Anpassungsmöglichkeit des Textes gibt es jedoch nicht.
    Der Text ist ausgegraut und kann nicht geändert werden.

    Bei der Erstellung einer einfachen Rechnung ist die Editierbarkeit von Vorlagen gewährleistet.
    Könntet Ihr das bei der Serienrechnung bitte auch freischalten.

    Vielen Dank und LG

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. erneut überweisen aus Umsatzanzeitge

    Es vereinfacht Überweisungen wenn es die Möglichkeit gibt bei einem Umsatz auf erneut überweisen klicken zu können.
    Es sollte dann eine vorausgefüllte Überweisung mit den Werten angezeigt werden die man editieren kann (z.B. anderer Betrag oder Verwendungszweck).

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Mehrseitige Belege erfassen

    Wir haben hier mehrseitige Belege, also ein Beleg der aus mehreren Seiten besteht, in einem PDF. Oft gehören auch handschriftliche Seiten zu dem Beleg, auf dem weder der Kreditor, noch die Belegnummer steht. Es handelt sich hierbei um eine Liste von Debitoren, die mit dem Kreditor in einer Rechnung bedient werden. Das funktioniert mit der aktuellen Belegerfassung einwandfrei. Bereits Ende letzten Jahres habe ich die neue Belegerfassung ausprobiert um festzustellen, dass diese in meinem Fall nicht funktioniert. Das Problem hatte ich einer Mitarbeiterin geschildert jedoch keine Rückmeldung erhalten. Meine Idee ist, die aktuelle Belegerfassung für einen solchen Fall zu erhalten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. E-Mail mit Wichtigkeit hoch versenden

    Es passiert leider immer wieder, dass die E-Mail mit Rechnungen/Angeboten/etc. im Spam-Ordner des Kunden landen. Es wäre gut, die Möglichkeit zu haben, die E-Mails mit "Wichtigkeit hoch" zu versenden.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Zahl der geschriebenen Ausgangsrechnungen auf der ersten Seite

    Seitdem ich die Lexoffice Version L habe, fehlen mir die "Anzahl der geschriebenen Ausgangsrechnungen". Die stand immer an dem Platz, wo nun die "Steuern" stehen. Darunter ist aber noch viel Platz! Warum wird eine Anzeige einfach ausgetauscht und nicht zusätzlich platziert? Leider können mir die Mitarbeiter natürlich auch nicht helfen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Rechnungsvorschau bei Serienvorlagen/Rechnungen

    Es wäre schön, wenn man auch bei den Serienvorlagen die Möglichkeit hätte, sich die Rechnung als Vorschau anzeigen zu lassen.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Ausfüllbares elektronisches Formular für neue Kontakte

    Ich wünsche mir ein ausfüllbares elektronisches Formular, das ich neuen Kunden per email zusenden kann oder in meine webseite einbinden, auf dem neue Kunden ihre Kontaktdaten eintragen und meine AGB's akzeptieren können, mir zurücksenden, und ich dann automatisiert in Lexoffice einen neuen Kontakt anlegen kann. Das würde mir die Papierformulare bei Anmeldung sparen, und die Tipparbeit, vom Papier nach Lexoffice zu übertragen

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Zahlungsbedingung Platzhalter Gesamtbetrag fehlt

    In den Zahlungsbedingungen fehlt mir der Platzhalter "Gesamtbetrag". Also ohne Skonto Abzug. Nur so kann ich verständlich für den Kunden schreiben bis wann er welchen Betrag mit Skonto und bis wann er welchen Betrag ohne Skonto überweisen muss.

    Wir bitten um Überweisung bis zum {Zahlungsziel als Datum} von GESAMTBETRAG ohne Abzug. Sie erhalten {Skonto in %} Skonto wenn Sie schon eher bis zum {Skontoziel als Datum} uns die Rechnung bezahlen. In diesem Fall überweisen Sie bitte {Gesamtbetrag minus Skonto}.

    Frage: welcher Betrag ist denn hinter dem QR Code hinterlegt. Der Gesamtbetrag oder der Betrag minus Skonto?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Buchungsbeschriftungen auf PDF-Belegen (z.B. Berechnungen zur Aufteilung, Markierung)

    Beispiel Rechnung mit mehreren Positionen die zu mehreren Anlagegütern zusammengefasst werden (mehrere Positionen bilden 1 Anlagegut, mehrere andere ein weiteres usw.) einige Positionen müssen prozentual zugeordnet werden.
    Dafür wäre eine Erfassung entsprechender Markierungen und Notizen auf dem Beleg sehr hilfreich. Ich denke das wäre auch GOB konform, wenn man erkennt, dass nachträglich kommentiert. Auf Papierbelegen macht man das ja auch.
    Bisher bleibt nur runterladen, kommentieren (z.B. im Edge) und wieder hochladen = aufwändig.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Neu veröffentlichte Ideen - E-Mailnachricht (in Einstellungen wählbar)

    Ich würde gern eine Nachricht auf meine Mailadresse bekommen, wenn eine neue Idee (aller Teilnehmer) veröffentlicht wird, dann könnte man besser darauf reagieren und mitstimmen.
    In persönlichen Einstellungen in der Ideensammlung sollte diese Mailnotifikation separat ein/ausgeschaltet werden können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. "Privat" Zahlungen bei Kapitalgesellschaften realisieren - Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschafter

    Die Logik des Bezahlens durch "privat" funktioniert nicht für Kapitalgesellschaften.

    Es wird das Konto SKR04 2580 für Privateinlagen genutzt. Privateinlagen oder -auslagen gibt es bei Kapitalgesellschaften nicht. Stattdessen sollte hier das Verechnungskonto für Gesellschafter (z.B. SKR04 3510 oder 3641) genutzt werden.

    Vergleiche hier auch: https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/bilanz-und-buchhaltung-der-gmbh-4-gesellschafterverrechnungskonto_idesk_PI20354_HI644773.html

    Unternehmen der Rechtsform UG (haftungsbeschränkt) sind Kapitalgesellschaften, aber dennoch meist "klein" genug um einfache Buchhaltungslösungen wie Lexoffice zu bevorzugen.

    Ich fände es gut wenn dies automatisch berücksichtigt wird, da die Unternehmesform ja bekannt ist. Alternativ wäre eine weitere Auswahl "privat bezahlt durch Mitarbeiter" wünschenswert.

    32 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,


    es gibt gute Neuigkeiten: Wir haben die Zahlart "Privat" für Zahlungen ab dem 01.01.2024 umgestellt. So wird bei Kapitalgesellschaften jetzt das "Verrechnungskonto Gesellschafter" verwendet.


    Viele Grüße

    Mia@lexoffice Team

  16. Einnahmen und Ausgaben im Bereich "Bank → nicht zugeordnet"

    Wir würden uns wünschen, dass man sich im Bereich "Bank → nicht zugeordnet" die Einnahmen und die Ausgaben separat anzeigen lassen kann.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Gesamtaufschlag für Auftrag / negativer Gesamtrabatt

    Bei einem konkurrenten ist es ganz leicht einen Gesamtaufschlag zu geben.
    Bei dem Lexoffice System kann man zwar einen Gesamtrabatt geben, aber keinen Gesamtaufschlag, sprich negativen Gesamtrabatt. Leider kann man bei Lexoffice keine negative Zahl in den Gesamtrabatt einfügen. Das Problem könnte ganz einfach dadurch gelöst werden, wenn man negative Zahlen eingeben könnte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Operator / Filteroption für das Ausschließen von Umsätzen

    Es wäre klasse, wenn die nicht zugeordneten Umsätze durch Suchoperatoren näher eingegrenzt werden könnten. Beispiel: paypal kann sich auf verschiedenen meiner Bankkonten durch Abbuchungen finden. Angenommen, ich möchte KEINEN der Umsätze, die mit paypal in Verbinung stehen sehen, sondern nur alle anderen. Hätte man nun ein "-paypal" als Suchargument, könnte man die ausschließen. Und wenn man schon dabei ist, könnte man noch weitere Möglichkeiten für Suchoperatoren einfügen, wie man das auch von allen möglichen anderen "Suchmaschinen" wie z.B. Google kennt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Jahresrechnung mit monatlicher Abbuchung

    Wenn monatlich immer der gleiche Betrag in Rechnung gestellt wird, aber man keine Serienrechnung machen möchte, weil es sinnlos viele Rechnungen ergibt, wäre die Lösung eine Jahresrechnung mit monatlicher Sollstellung zu erstellen. Das würde vieles verschlanken.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Modifikation der übersetzten Tabellenüberschriften

    Da ich Rechnungen in US-Dollar schreiben muss, wäre es hilfreich, wenn man beim Rechnungsbetrag-Layout nicht nur die deutschen Tabellenüberschriften sondern auch deren Übersetzungen bearbeiten könnte, damit man die Posten auch in Fremdwährungen angeben kann. Dies lässt sich zwar auf Deutsch realisieren, aber wenn man die Option „Ins Englische übersetzen“ anwählt, erscheinen nur die Standardüberschriften mit Euro als Währung. Dadurch ist die Rechnungserstellung für mich komplett unbrauchbar.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank