Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2855 gefundene Ergebnisse

  1. Kontakte: Suche bei Kontakten mit Sonderzeichen verbessern

    Wenn in Kunden oder Lieferantennamen ein Plus-oder Minuszeichen enthalten ist und man diesen Namen in die Suche einträgt, wird der Datensatz (sofern bereits vorhanden) in der Regel nicht angezeigt. Es wäre von Vorteil, wenn der Suchalgorhitmus angepasst würde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. SEPA-Datei für Sammelüberweisung

    Unsere Konten sind nicht Sammelüberweisungs-Fähig. Ich will alle vorbereitete Überweisungen als SEPA-Datei für Sammelüberweisung herunterladen. Genau so wie ihr es in Lohn > Löhne & Gehälter schon macht. Auch wäre es geschickt mehrere Vorschläge in einem Rutsch zu löschen und nicht alle separat zu klicken. Danke!

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bezahlt in der Kasse auch Notizfeld notwendig

    Es wäre hilfreich wenn man einen Beleg bucht und diesen als Barzahlung verbucht das man im Kassenbuch trotzdem im Notizfeld etwas eintragen kann. Wie z.b Lieferant, Kundenname etc.
    Dies wäre einfach übersichtlicher.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Währungskonto

    Ich würde mich freuen,
    wenn man in Lexoffice Auslands-Währungskonten anlegen könnte,
    um einen umfangreichen Überblick über seine Finanzen zu erhalten.
    Auch eine integration von Revolut wäre toll.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Targobank - easyTAN und pushTAN

    Unterstützung von easyTAN und pushTAN.

    Die Anbindung funktioniert derzeit nur mit smsTAN (mobileTAN, mTAN).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Seriennummer erfassen

    Ich verkaufe regelmäßig das gleiche Produkt. Hier wäre es sehr hilfreich, wenn man die Hersteller-Seriennummer erfassen könnte. Dies würde bei der Abwicklung von Garantiefällen einiges einfacher machen. Die Rücksendung von falschen Artikeln wäre dann nicht mehr möglich.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Verbesserte Zuordnungsvorschläge mit "Notiz-Erkennung"

    Ich wünsche mir, dass die KI sich auch die Notizen merkt die ich jedes mal manuell hinterlegen muss. Mein Steuerberater brauch diese Notiz und ich habe monatlich mehrere solcher Zahlungsvorgänge. Wenn ich also zu einem bestimmten Datum immer den gleichen Betrag überweise, dann soll sowohl die Kategorie Stimmen, als auch die Notiz die ich hinterlegt habe.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Drag and Drop auf allen Seiten ermöglichen

    Drag and Drop auf allen Seiten ermöglichen! Wer kennt es nicht, man zieht eine Datei in den Browser in Lexoffice und das Dashboard ist offen oder die Bankkontenübersicht. Abbrechen, Beleg Seite öffnen und nochmals. Drag and Drop Funktion auf allen Seiten erlauben wäre eine Erleichterung im Alltag.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Undo Button; Zurück Taste beim Erstellen von Angeboten, Rechnungen oder ähnlichem

    Wie oft ist es mir schon passiert das ich auf Position Löschen beim erstellen eines Angebotes oder einer Rechnung geklickt habe. Oder der Curser war leider noch im Preisfeld und ich hab den Preis geändert.
    Kleine Fehler die sich nicht mehr Rückgänig machen lassen. Man muss wohl oder übel den Ganzen Text nochmal schreiben oder aufwendig den Preis neu kalkulieren.#

    Ich habe mir bei diesen Gelegenheiten oft gewünscht das es eine Zurücktaste gibt. um 1-5 Schritte wieder zurück zu kommen. Der Undo Button ist in anderen Programmen ein Standart und ich frage mich warum es diesen Hier nicht gibt.
    Ausserdem…

    451 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zuordnung Kostenstellen

    ist doch echt simpel umzusetzen, weiteres Feld bei der Belegerfassung erstellen und aus der Datenbank heraus Auswertung zur Verfügung stellen. Würde ja schon reichen eine GuV nach Feld Kostenstellen zu filtern und dann als Excel-Export zur Verfügung stellen

    296 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Public API Vouchers Update auch Invoices

    "/v1/vouchers/{id}", Method.Put auch mit Invoices.

    Leider hat die Belegerkennung bei einigen Belegen z.B. Husqvarna immer wieder Probleme alles zu erkennen. Daher habe ich in C# ein Programm geschrieben, dass per OCR die entsprechenden Daten herausfiltert. Teilweise bieten unsere Lieferanten diese Daten auch so an. Diese kann ich aber nicht in Lexoffice Einpflegen, da das Updaten via API nur mit salesinvoice und salescreditnote geht. invoices/purchaseinvoice können nicht geupdatet werden. Dies ist nicht freigeschaltet.

    Dadurch könnte man auch andere Belege fast automatisch ablegen.

    Fehler: {"requestId":"...","IssueList":[{"i18nKey":"accessdenied","source":"Public API is not eligible for this voucher type","type":"validationfailure"}]}

    Einige Belege könnten so ohne angucken eingepflegt…

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Finanzplanung aus Vorjahresdaten erstellen und anpassen

    Es wäre sehr charmant, wenn man auf Basis der Vorjahreswerte eine Finanzplanung erstellen und mit eigenen Werten ergänzen/überschreiben könnte. Über eine kombinierte Darstellung im Dashboard liesse sich so einfach ein Soll-Ist-Abgleich erzeugen. Als Vorlage für eine einfache Umsetzung könnte kontool dienen, das viele Steuerberater anbieten. So etwas integriert in lexoffice wäre ein echter Mehrwert!

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Paypal: Vorrübergehende Einbehaltung ausblenden

    Wenn ein Kunde einen Paypal-Fall aufmacht wird das Geld vorrübergehend einbehalten. Diese Transaktion taucht beim Import immer auf (ohne Gebühren - also auch irreführender Betrag, entspricht aber dem Transaktions-Datensatz).
    Diese Buchungen blenden wir bisher immer händisch aus, denn für eine Rückzahlung gibt es dann einen separaten Datensatz / Buchung oder eben wenn es keine Rückzahlung gibt bleibt das Geld ja auf dem Paypal-Konto.
    Die Einbehalt-Transaktionen sollten erkannt und ignoriert werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. "Lieferbedingung" in dem Beleg "Angebot"

    Meiner Meinung nach fehlt das Feld "Lieferbedingung" in dem Beleg "Angebot".
    Aktuell muss man eine Lieferbedingung "manuell" unter die Positionen als Freitext oder mit in die Nachbemerkung aufnehmen, was bei verschiedenen Lieferbedingungen recht unpraktikabel ist.
    Die Lieferbedingung ist Grundbestandteil eines Angebotes und würde man es nicht benötigen, sollte man, wie auch bei der Zahlungsbedingung, auf "keine" stellen können.
    Bei Übernahme in eine "Auftragsbestätigung" wäre somit auch dieses Feld bereits korrekt befüllt.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Ablegen einer Bilddatei

    Es wäre sehr hilfreich wenn man eine Datei (Bild vom Fahrzeugschein) bei der Kundendatei speichern könnte

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Artikelverwaltung vereinfachen

    Wir haben einige 100 Artikel, leider kann man diese nur in 50er Schritten löschen, 100 zum auswählen funktioniert nicht.
    Besser wäre es wenn man diese übersichtlich verwalten könnte - alternativ auch mit Export / Import Funktion die nicht nur 50 Artikel importiert.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Konto "1796 Ausgegebene Gutscheine"

    Dass im Kontenrahmen SK3 enthaltene Konto "1796 Ausgegebene Gutscheine" zum bebuchen freigeben. Dass dies genutzt werden kann und nicht nur in der Kontenübersicht angezeigt wird und im Blog zwar mit beschrieben wird aber nicht wirklich nutzbar ist.

    81 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Private Bankkonten für einzelne Firmenausgaben hinterlegen

    Wenn man mehrere Bankkonten hat, ist die Zuordnung der Buchung zur Bank einfach. Voraussetzung: das Konto ist verknüpft. Ist ein Konto aber nicht verknüpft - und hat trotzdem einzelne dienstliche Buchungen, ist das Bankinstitut bisher nicht hinterlegbar. Das kann Suchaufwand verursachen. (Zuordnung : Privat)
    Es wäre also gut, wenn man weitere Bankkonten abspeichern und einzelnen Belegen zuordnen kann.
    Bestenfalls mit einem frei wählbaren Signet, um es optisch schnell erfassen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Positionsrabatt in Kopfzeile bei XRechnung

    Der Rabatt in den Zeilen der Positionen (z.B. 12 % durch Lehrmittelfreiheit) , wird nicht wie der Gesamtrabatt, in der Kopfzeile der xRechnung aufgeführt. Dieser sollte in der xRechnung, unter Gesamtbeträge / Summe der Nachlässe, mit aufgeführt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. 0,- EUR Eingangsrechnung erfassen

    Ab und zu gibt es von den Lieferanten 0,-- EUR-Rechnungen (bei wiederholter Lieferung wird der ursprünglich gezahlte RE-Betrag als Rabatt angegeben). Lt. Steuerberater sollen diese 0,-EUR-RE ebenfalls erfasst werden.... geht nur leider nicht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank