Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1955 results found

  1. mehrere Ansprechpartner zu einem Firmenkontakt über API verwalten

    Es wäre schön, wenn man auch über die API mehrere Ansprechpartner zu einem Firmenkontakt anlegen und verwalten könnte. Sonst macht die Verwaltung der Kontakte über die API leider nur wenig Sinn.

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. AUSGANGSRECHNUNGEN mit MARGENBESTEUERUNG TOMS

    Ab 2020 MÜSSEN Reiseunternehmer Ihre Ausgangsrechnungen für Reiseleistungen als reine brutto Rechnung ausstellen und nur die Marge innerhalb der Rechnung besteuern. Die Umsätze die durch Margenbesteuerung erzielt werden müssen getrennt von den anderen üblichen Umsätze aufgelistet werden. In der internen Buchhaltung müssen Eingangsrechnungen der entsprechenden Ausgangsrechnung zugeordnet werden. Die Vorsteuer kann nicht mehr geltend gemacht werden. Es wäre klasse wenn diese verpflichtende Art der Buchhaltung bald bei Euch umgesetzt werden könnte.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. SEPA-Datei zum Bezahlen der Löhne: Option zur EInzlebuchungen

    Aktuell werden alle Gehälter eine Position verbucht.

    <BtchBookg>false</BtchBookg>

    Es wäre besser, wenn die Positionen als einzelnen Buchungen verbucht werden.

    <BtchBookg>false</BtchBookg>

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Bank/Aktive Konten sortieren/ausblenden

    Hi, bei der Übersicht der "Aktiven Konten" unter Finanzen/Bank würde ich gerne die Konten (bzw. Karten) sortieren bzw. ausblenden können.

    Dort ist zum Beispiel noch ein Kontist-Konto abgebildet, dass ich gar nicht mehr nutze, aber löschen kann ich es ja auch nicht, da es in der Vergangenheit Zuordnungen gab.

    Für eine bessere Übersicht wäre es daher super, wenn man es wie oben beschrieben (nach hinten) sortieren bzw. ganz ausblenden (oder archivieren) könnte.

    50 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    9 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.

    Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.

    Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.

    Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)

    Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
    
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße

  5. Steuerprognose ins Dashboard-Voraussichtliches EÜR/GUV Ergebnis

    Erweiterung der Dashboard-Ansicht um eine Steuerprognose / Steuereinschätzung bzw. Voraussichtliches Ergebnis der EÜR/GuV anzeigen lassen. Da gerade dieses erwirtschaftetes Ergebnis für mögliche Investitionen wichtig ist.

    VG
    Claudio

    704 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  6 comments  ·  Dashboard  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. 10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Punkt statt Komma als Trennzeichen für englische Rechnungen

    In Englisch wird ein Punkt statt Komma als Dezimal Trennzeichen verwendet. Der Komma gilt als tausende Trennzeichen. Es wäre sehr gut (und für die Rechnungsempfanger weniger irritierend) wenn bei der Sprachauswahl Englisch, die Trennzeichen auf Angebote und Rechnung entsprechend ändern würden.

    47 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  9 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Freitexte speichern!

    Es wäre sinnvoll, die Freitexte, ähnlich wie bei Produkten und Service, speichern und als Bausteine benutzen zu können, so muss man nicht immer wiederkehrende Freitexte jedesmal erneut eingeben!
    Danke!

    2,098 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    47 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback.

    lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice-Team

  9. Deutsche Bank - BusinessCard (Kreditkarte)

    Sammelthread für Beschwerdebrief an die Deutsche Bank wegen nicht funktionierender Anbindung der BusinessCard (Kreditkarte) an lexoffice.

    Bitte mal alle hier melden die auch eine BusinessCard (Kreditkarte) bei der Deutschen Bank haben und diese gerne an lexoffice anbinden möchten.

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Switchfunktion für Kundennummern

    Von Buhl kommend und mehr als absolut unzufrieden, (aber mit eigenem Nummernkreis für "jedes" Dokument (Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung) ) würde ich mir eine Auswahlmöglichkeit wünschen.

    Hier sind einige Kundennummern Ideen erstellt worden. Diese haben jedoch ein geringeres Interesse in der Community gefunden, da jeder seine eigenen Nummern vergibt.

    Eine Auswahl zwischen DATEV und Individuellen Nummernkreisen wäre super.

    Dann könnte ich meine 9-Stelligen Kundennummern verwenden, ohne das jeder Kunde 10001, 10002 sieht, welcher Kunde er ist. Das würde ich überhaupt nicht wollen und muss nebenher alles per Hand erstellen.

    Vielleicht würde es anderen lexoffice Usern auch helfen.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Kontakte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Eine Dsvgo konforme Kundendatenbankgäbe (was macht man mit deren Daten)

    Diese ist man ja verpflichtet zu führen. Dadurch könnte Lexoffice sich noch besser von den Mitbewerbern abheben!

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. vorschlag beschreibung

    In den Belegen sollte es die Möglichkeit geben, wiederkehrende Belege mit der gleichen Beschreibung zu kennzeichnen. Gut wäre, wenn das Programm erkennt, dass wir im Vormonat einen ähnlichen Beleg hatte und die Beschreibung übernimmt.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Shopify - Automatisierte Schweiz Rechnungen + Kopie an Dienstleister

    Ich benötige für die Schweizer Kunden eine andere Rechnung, als für die Deutschen oder Österreichischen Kunden. Meine Rechnungen werden automatisch per Lexoffice Integration für Shopify erstellt. Bei den Schweizer Rechnungen sollte der folgende Text hinzugefügt werden "Ort der Leistungserstellung: Deutschland. Steuerfreie Ausfuhrlieferung. DAP. Unversteuert und unverzollt.". Zusätzlich sollte es die Möglichkeit geben, diese Rechnung automatiesiert als Kopie zu bekommen (neben dem automatischen Versand an den Kunden).

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Arbeitsnotizen und Zeitaufwand unter dem Kunden erfassen

    Es wäre wirklich klasse, wenn man unter seinen entsprechenden Kunden direkt in lexoffice Notizen zu den letzten Arbeiten/Dienstleistungen inkl. den hierfür aufgewendeten Arbeitszeiten erfassen könnte und diese dann bei der nächsten Rechnungsstellung mit einbeziehen könnte.

    Super wäre auch, wenn dies in der lexoffice App (iOS) verfügbar wäre.

    Eine Erweiterung (Zeiterfassung, etc.) möchte ich eher nicht nutzen.

    45 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Kundenmanager -Schrifterkennung?

    Der Kundenmanger erkennt nicht ob ein Kunde schon vorhanden ist, wenn man mit kopieren einfügen arbeitet- das ist natürlich ein Fehler.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Produktbilder / Link / Zeichnungen / Abbildung /Tabellen / Artikelbilder einfügen

    Für mich ist es sehr wichtig meine Angebote mit Bildern zu versehen. Bisher muss ich diese aber separat mit Bezug auf die Positionsnummern als separate Grafik anlegen und dem Angebot beilegen. Das ist nicht sehr übersichtlich.
    Kann man Bilder nicht zwischen die Angebotspositionen einfügen, oder noch besser einer Position anhängen?

    1,639 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    89 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  17. Abbruch Button für den gestarteten Vorgang zur Bankaktualiesieren

    @ Bank -Konto aktualisieren.
    Ich möchte die Aktualisierung auch abbrechen können -
    ohne das ich mich hierzu ausloggen muss !!!!

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Widget für iOS 14 Bank

    In iOS 14 war "Bank" als Widget möglich, plötzlich wird es nicht mehr angezeigt, sondern nur Einnahmen und Ausgaben. Das Widget Bank finde ich sehr nützlich, bitte wieder einstellen.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Altteilsteuer für die Kfz-Branche

    Beim Warenhandel in der Kfz-Branche ist es zwingend erforderlich die sogenannte "Altteilsteuer" auszuweisen und zu buchen. In der Werbung wird "lexoffice" für Kfz-Werkstätten/Handel angepriesen. Ist aber deswegen hier nicht zu gebrauchen und das ist schade, da das Programm ansonsten "top" ist. Bitte ändern Sie das !!!

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Neuen 7% MwSt Satz im DB Fernverkehr ab 2020 hinterlegen

    Bisher wird automatisch noch 19% vorgeschlagen, bitte das beim nächsten Update mit einfügen, alle DB Fahrkarten sind jetzt 7%. Danke

    59 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base