Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

139 gefundene Ergebnisse

  1. Zahlungskonditionen im Kunden & Lieferantenstamm hinterlegen

    Für die Erfassung der Eingangsrechnungen wäre es deutlich einfacher, wenn die Zahlungskonditionen beim jeweiligen Lieferanten hinterlegt wären. Sie müssten natürlich mit Skontomöglichkeit hinterlegt sein und das Programm müsste diese Skontofähigkeit auch bei einer Überweisung erkennen.
    Nur so ist es möglich einen vernünftigen Überblick über die ausstehenden Kreditorenrechnungen zu behalten.

    302 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  32 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Variable Felder / Zusatzfelder in den Kontaktdaten

    Ich fände es sehr hilfreich wenn in den Kontakten ein frei zu definierendes Feld zu verfügung stände, dass in den Rechnungskopfdaten ausgegeben wird. Viele Kunden haben unterschiedlichste Anforderungen an Ihre Rechnung: Leistungsempfänger zusätzliche Bestellnummer, Abteilungsangaben, etc. diesen könnten so eingegeben werden.

    196 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  23 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Kontakte / Kalender mit Google verknüpfen

    Hallo

    Ich würde vorschlagen Kontakte mit Google zu verknüpfen
    Eventuell sogar mit Kalender

    165 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  20 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Unterschriebene Auftragsbestätigung ablegen

    Hallo,
    eine praktische Anwendung für die oftmals erwähnte Idee der Dokumenten ablage ist, dass man unterschriebene ABs vom Kunden als Beleg ablegen kann.
    Umsätzung denkbar einfach ....

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Notizfeld in den Kontaktdaten ohne Textlimit

    Das Feld Allgemein/Notizen sollte unbegrenzt, bzw. weit mehr Text zulassen. Die Begrenzung ist nicht alltagstauglich, engt zu sehr ein. Und zudem sollte es einen Buchstabenzähler geben, wenn die Textlänge begrenzt ist, der anzeigt wieviele Buchstaben noch getippt werden können. Denn es ist absolut unpraktisch, wenn ich Notizen eintippe und immer erst speichern muss, um zu wissen, ob der Text zu lang ist. Ist der Text zu lang kommt eine Fehlermeldung beim abspeichern. Hier musste ich erst nach langem hin und her erfahren, dass diese Fehlermeldung kommt, weil der Text in "Allgemein/Notizen" zu lang ist... denn nirgends gibt es hier einen…

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. in lexoffice.de/contacts Umsätze für den Zeitraum anzeigen lassen

    in dieser Liste kann man den Gesamtumsatz eines Kunden sehen, seid Anbeginn der Lexoffice-Nutzung. Schön wäre, in dieser Ansicht auch ein Auswahlfeld für Zeiträume eingefügt werden würde. Besonders schön wäre, wenn man auch individuelle Zeiträume anzeigen lassen könnte - das fehlt mir an vielen Stellen. Freu mich auf ein Feedback und natürlich, auch auf weitere Stimmen zu diesem Thema :-) Dankeschön

    33 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kontaktexport / Export Ansprechpartner

    Wir würden uns wünschen, dass bei dem Export der Kontakte mehr als nur zwei Ansprechpartner exportiert werden, da wir bei einigen Kunden weit mehr als nur zwei Ansprechpartner haben.
    Schön wäre auch, wenn man die Kontaktlisten, wie in Lexware, anpassen und sortieren könnte, um sie dann angepasst zu exportieren.
    Über eine Suchfunktion in der Kontaktliste würden wir uns auch freuen.

    Ganz toll wäre eine Möglichkeit, die Lexofficekontakte direkt mit Outlook oder anderen Mailprogrammen zu verbinden.

    141 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  22 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kontakte mit Umsätzen exportieren

    Es wäre sehr hilfreich zur Auswertung und Weiterverarbeitung, wenn beim Export der Kontakte zwei zusätzliche Spalten für Kundenumsatz und Lieferantenumsatz hinzugefügt werden könnten.

    62 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Kunden beim Anlegen abgleichen

    Sehr hilfreich wäre es, wenn beim neu anlegen eines Kunden abgeglichen wird, ob dieser nicht bereits erfasst ist.

    Ich habe einen online-Shop und viele Kunden bestellen als "Gast" und registrieren sich nicht oder aber legen ein bereits vorhandenes Profil neu an. Dies führt dazu, dass ein "neuer Kunde" erfasst wurde.
    Die Buchhaltung sollte aber durchaus erkennen, dass es diesen Kunden bereits gibt, selbst wenn ich diesen neu anlegen möchte...
    Hier wäre ein entsprechender Hinweis sehr hilfreich.

    112 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Link zum Buchungskonto aus Kontakt

    In der Kontaktansicht finden sich Infos zu den Umsätzen und ein Link zum Offene Posten Bericht.

    Die Kunden-/Lieferantennummer darüber ist aber nicht verlinkt. Könnte man hier nicht gleich den Link zum Kontoauszug (https://app.lexoffice.de/bookkeeping#/AccountStatement) setzen? Es ist sonst sehr umständlich, darauf zuzugreifen. Insbesondere bei vielen Kunden/Lieferanten.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Kunden nach Kundengruppen

    Wir haben diverse Kundengruppen und würden diese gerne Kategorisieren können. Ein eigenen Feld bei Kontakte wäre dafür gut.
    Auch sollte diese im Export enthalten sein, da wir diese Kundengruppen gezielt mit einem passenden Newsletter anschreiben wollen.
    Vielleicht ist diese Funktion ja auch für andere Interessant?

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Sperrvermerke im Kundenstamm

    Ein Möglichkeit des Sperrens von säumigen Kunden mit Hinterlegung des Sperrgrundes ist eigentlich unablässig.

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Dritte Adresszeile für Firma

    Nachdem auf Kundenwunsch offenbar 2013 eine zweite Adresszeile von lexoffice realisiert wurde, wurde seitdem wiederholt Bedarf an einer dritten Adresszeile geäußert. Wir arbeiten mit größeren Firmen zusammen. Es ist zwingend erforderlich, in Angeboten Haupt- und Unterabteilungen aufzuführen. Es ist für uns sehr wichtig, dass lexoffice auch hier tätig wird und den Kommentar nicht nur mit der bereits umgesetzten Idee "Zweite Adresszeile für Firma" zusammenführt. Die DIN 5008 sieht übrigens 6 Zeilen für die Anschrift vor.

    81 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Kundenliste - sortiert und Unterteilt nach dem ABC

    Ich wünsche mir eine Kundenliste - sortiert und Unterteilt nach dem ABC und zum schnelleren Finden mit Suchfunktion

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kunden / Email / Verknüpfung

    Guten Tag

    Folgender Verbesserungsvorschlag:

    Es wäre toll, wenn ich in der Eingabemaske "neuer Kunde" direkt zum anlegen einer Bestellung wechseln könnte.
    Aktuell muss ich bei einer Neuanlage immer erst den Kunden anlegen, diesen Bereich wieder verlassen, dann auf Belege wechseln, neuen Beleg anlegen, Kunden wieder aufrufen und kann dann erst die Bestellung anlegen...
    Alternativ wäre es schön, wenn ich beim anlegen einer neuen Bestellung und über diese Maske den neuen Kunden erfassen kann, allerdings eben dann mit gleichem Umfang wie beim anlegen eines neuen Kundensatzes (aktuell über diese Weise nur abgespeckt möglich).

    Weiterer Punkt:
    Beim Versenden von Emails (Bestätigung, Lieferschein,…

    72 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Globale Suche sollte auch Kontakt-Notizen durchsuchen

    Wir hinterlegen bei den Kontaktnotizen wichtige Infos wie: Sprachkombination, Art der Dienstleistung, Verlässlichkeit, bisher gezahlte Honorare etc....schön wäre, wenn man über die Global Search diese Notizen mitdurchsuchen und seine Kontakte direkt filtern könnte. Suche ich zB einen Englisch-Übersetzer, will ich nur "Englisch" eingeben müssen und dann bitte direkt alle entsprechenden Kontakte angezeigt bekommen, in deren Notizfeldern ein entsprechender Vermerk steht.

    159 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  28 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Automatische Vervollständigung postalischer Daten

    Hallo Lexoffice-Team,

    da die für mich dringende Umsetzung einer eBay-Schnittstelle noch nicht erfolgt ist, möchte ich folgenden Vorschlag machen.
    Es ist mir schon oft passiert, dass Kunden ihre Postanschrift mit Schreibfehlern "versehen".
    Ich wünsche mir eine automatische Vervollständigung der postalischen Daten bei der Neuanlage eines Kontaktes.
    Viele Internetshops beherrschen dieses Feature mittlerweile. Bei der Post nennt es sich "DATAFACTORY AUTOCOMPLETE".

    Mit dieser Funktion lassen sich nicht nur Fehler bei der Eingabe verhindern, die Erfassung geht so auch viel schneller.

    Herzliche Grüße
    Torsten Riede

    43 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Skontodarstellung

    Der Kunde muss zwingend den skontierten Betrag auf der Rechnung sehen.
    Es wäre auch sehr hilfreich, die versch. Skontoregeln direkt den Kunden zuordnen zu können.

    50 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. USt-IdNr. in lesefreundlichen Blöcken eingeben

    Könnte die USt-IdNr auch in lesefreundlichen Blöcken eingegeben werden, die durch Leerzeichen getrennt werden? Z.B. bei der deutschen Variante als "DE xxx xxx xxx". Bisher wird das in der Eingabemaske (Kontakte) beim Speichern als fehlerhaft zurückgewiesen.

    Hier möchte ich einen Vergleich zu den IBAN-Nummern ziehen, wo so eine Art der Eingabe und Darstellung in lesefreundlichen Blöcken bereits realisiert wurde.

    Diese Darstellung sollte auch im Rechnungsformular (Fußzeile) ermöglicht werden.

    45 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Druckfunktion für Kontakt

    Ich bräuchte eine Druckfunktion für die Kontakte. Ausdrucken eines Kontaktes.

    59 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank