anonym
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
1,337 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
74 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
76 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
876 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
630 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Alternativ dazu bietet das Open Source Tool Invoice Ninja ein Rechnungs-"Portal", wo offene Rechnungen heruntergeladen werden können. Man verschickt kein PDF, sondern einfach nur einen Link bzw. beides (konfigurierbar).
Zugangsdaten erhält der Kunde einmalig vorab z.B. per Post oder Mail.
Wäre eine sehr schöne Erweiterung.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
792 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Nicht nur das. In einem anderen Tool war das ähnlich, worauf uns ein Kunde einmal sehr glaubhaft sagte: "Ich dachte, das wäre Spam oder noch schlimmer, ein Virus".
Variablen mit Kundennamen, Rechnungsnummer, dazugehöriges Angebot bzw Auftrag, Datum usw. wäre super.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
190 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Open Source-Took Invoice Ninja bietet in diesem Bereich eine ganze Menge. Es ist nichts unmögliches. Je nach dem, wie die PDFs generiert werden, könnte man uns Kunden auch einfach in einer Art "Profi-Modus" erlauben, auf die dahinterliegende Formatierungssprache bzw -Template (CSS / Markdown / Was auch immer) zugreifen zu lassen.
Ich hatte enorme Mühe, unser Briefpapier halbwegs hinzubekommen und finde nach wie vor viele Designschwächen.
Es kann einfach nicht sein, dass die Buchhaltungsfirma dem Kunden sein Corporate Design vorgibt.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
377 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
997 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
918 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,503 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
84 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL haben Sie die Möglichkiet Dokumente beim Kunden oder Lieferanten hochzuladen und diese als "Vertrag" zu taggen. Auch können Sie sich Aufgaben beim Kunden oder Lieferanten hinterlegen und sich daran erinnern lassen.
Eine spezifische Vertragsverwaltung ist darüber hinaus nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
Absolut. Wir nutzen z.B. Roboto - für die weder Verdana, noch Trebuchet oder Arial ein Ersatz ist.
Wie ich schon an einer anderen Idee schrieb: Es ist nicht gut, wenn die Buchhaltungssoftware das Corporate Design einer Firma bestimmt. Und das hat auch nichts mehr mit dem Jahr 2019 zu tun.