Bien Thorsten
My feedback
11 gefundene Ergebnisse
-
1,442 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
46 Stimmen
Bien Thorsten teilte diese Idee ·
-
2,442 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
277 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
346 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
123 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
2,643 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
526 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
253 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bien Thorsten kommentierte
Es wäre super, wenn der Kunde, der ein Angebot angenommen hat dort zusätzliche Informationen eintragen kann. Beispiel, der Kunde trägt direkt seine Bestellnummer für das angenommene Angebot ein. Vielleicht auch Wünsche wie Zustellung nur von bis Uhrzeit usw. Hier würde ein Textfeld helfen. Aktuell muss der Kunde uns zu jedem Angebot eine zusätzliche Email schreiben.
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
-
1,227 Stimmen
Bien Thorsten unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bien Thorsten kommentierte
Es wäre schön, wenn man z.B. im Angebot direkt eine Zeile mit einer Zwischensumme eintragen kann um die darüber liegenden Artikelpositionen zusammenzufassen. Gerade wenn man diverse Alternativen anbietet, wäre das hilfreich um auf den ersten Blick den Preisunterschied zu erkennen.
heute haben wir von einem Kunden die Mitteilung erhalten das wir die Bestellnummer zwingend in einem Feld der XML Struktur angeben müssen. Ansonsten kann der Kunde unsere Rechnungen nicht mehr bearbeiten.
Bisher haben wir die Bestellnummern immer in die Einleitung oder als Freitext hinzugefügt. Das scheint nun nicht mehr möglich zu sein.
Text vom Kunden:
Bitte stellen Sie in Absprache mit Ihrem IT Department sicher, dass zukünftig unsere Bestellnummer/Rahmenvertragsnummer im Feld "BT-13"
(BuyerOrderReferencedDocument) angegeben wird.
Mit Inkrafttreten des Wachstumschancengesetzes und der Verpflichtung zur Ausstellung einer E-Rechnung zum 01.01.2025 verarbeiten wir ausschließlich den maschinenlesbaren Teil (XML) und benötigen zur korrekten und systemisch gestützen Bearbeitung zwingend die Angabe unserer Bestellnummer/Rahmenvertragsnummer in vorgenanntem Feld.