anonym
My feedback
10 gefundene Ergebnisse
-
91 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
85 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
45 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
83 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
52 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Zeitsparendes Feature, das wir ebenfalls benötigen.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das ist eigentlich ein essentielles Feature.
Bitte schnellstmöglich implementieren.
Es handelt sich hier um komplett überflüssige und vermeidbare Prozesse, die Geld und Arbeitszeit kosten.
Für ein gewinnorientiertes Unternehmen auf Dauer nicht tragbar.anonym unterstützt diese Idee ·
-
210 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
dieses Feature ist ab sofort in der neuen Android App Version verfügbar.
Viele Grüße Robin@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Mittlerweile ist es Oktober 2021 und das Kassenbuch fehlt immer noch...?!
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wir haben ebenfalls das Problem und es nervt extrem.
Bitte schnellstmöglich fixen.anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Bei uns die gleiche Situation wie für alle anderen Nutzer hier:
Wenn Lexoffice nicht endlich den kompletten Kontenrahmen freigibt, dann sind wir gezwungen zur Konkurrenz zu wechseln.
Der Mehraufwand für den Steuerberater etc. ist einfach nicht mehr zumutbar.Übrigens ist die angesprochene Simplicity nur ein vorgeschobenes Argument.
Man kann auch einfach einen Button für einen Experten Modus einfügen. So könnte jeder Nutzer selbst entscheiden, ob man den normalen oder den Experten Modus verwendet.
So wie es gefühlt 18.390.234 andere Programme auf diesem Planeten auch machen...
Der Support hat uns mitgeteilt, dass angeblich so ein Beleg Upload in Arbeit ist.
Leider wurde kein Release Zeitpunkt genannt.
Andere Anbieter haben dieses Problem teilweise bereits gelöst.
Hoffen wir mal, dass es auch bei LexOffice bald soweit ist.
Es handelt sich hier nämlich um das möglicherweise wichtigste Feature im Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung.
Hier besteht ein extrem hohes Potential um unnötige Arbeitszeit einzusparen.