anonym
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
1,039 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun das Suchfeld nutzen, um nach Serienvorlagen zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8885277-suche-in-serienvorlagenFalls Sie weitere Anregungen und Ideen haben, können Sie uns gerne eine Idee einreichen.
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
107 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
23 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Selbes Problem hier, die Unterstützung englischer Kunden ist grottenschlecht.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
70 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Stimme zu, die Produkte sind durch die notwendige Redundanz ob der Mehrsprachigkeit unnötig aufgebläht. Man muss sich mit Behelfslösungen rumschlagen, das kann nicht sein.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
63 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Die Mehrsprachigkeit in Englisch ist generell eine große Schwachstelle bei Lexoffice.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,535 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
642 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,085 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ich kann dem nur zustimmen. Ein wahnsinniger Painpoint und der Grund, warum die gesamte Funktionalität "Beleglink mitsenden" absolut nicht zu gebrauchen ist.
Was tatsächlich verstörend ist: Seit Dezember 2019 gibt es dieses Ticket und bisher wurde in diese Richtung offenbar nichts unternommen. Das führt dieses Forum ("Ideensammnlung" ist auch ein lässiger Begriff - es sollte "Feature Requests" heißen) ad absurdum.
-
1,392 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Das klappt schon, nur der Text beim Belegversand per Mail ist das Problem.