Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2612 gefundene Ergebnisse
-
Suche - Filterfunktion Belege
Das Suchfeld momentan, sucht nach der Eingabe - in allen Bereichen und nach Allem! Mit dem Ergebnis das man zig Treffer hat und in der Suche zusätzlich suchen muss....
Bitte daher ein weiteres Suchfeld links über der Tabelle.
z.B wenn ich unter Angebote suche, möchte ich die Angebotsnummer eingeben und nur das Angebot soll erscheinen.
Wenn ich einen Kundennamen eingebe, dann sollen nur alle Angebote von diesem Kunden zu sehen sein exakt in der selben Darstellung,
nicht in einem extra Fenster, nicht anders Dargestellt bzw. in der Detailansicht.In der Regel möchte ein Kunde über ein bestimmtes Angebot / Rechnung…
673 Stimmen -
Nummernkreise auf die Belege drucken
Es wäre gut wenn man die Belege vor dem Ausdruck mit zusätzlichen Informationen erweitern kann.
Ganz konkret fände ich es praktisch die Nummernkreise mit auf die Belege zu platzieren damit die in lexoffice befindlichen Belege ohne händisches Nachtragen identisch mit den ausgedruckten Belegen sind.
26 Stimmen -
Kontakte / Ausländische Adressen
Hallo!
Etwas was unbedingt OPTIMIERT werden sollte, wäre die Eingabemaske für ausländische Kontakte.
ZB Ein Lieferant in China. Die Adresse wird VÖLLIG ANDERS in der Reihefolge geschrieben, und es gibt andere Angaben innerhalb der Adresse, wie KEINE PLZ.
In der jetzigen Eingabemaske muss ich aber eine PLZ eingeben, auch wenn ich bereits das Land gewählt habe. Es wäre super, wenn die Eingabemaske nur die Angaben in der entspr. Reihenfolge berücksichtigt, die für das Land notwendig sind.
Ansonsten werden unter Umständen schwerwiegende Übertragungsfehler gemacht, die vielleicht dazu führen, dass Sendungen nicht ankommen... Oder ich brauche die Adresse erst gar nicht einzupflegen,…89 Stimmen -
Kasse - Suchfunktion
ICh würde eine Suchfunktion im Kassenbuch sehr hilfreich finden um z.B. nach bestimmten Notizen oder Beträgen zu suchen.
Wäre super, wenn das eingebaut werden könnte.
85 Stimmen -
Mahnwesen: Mahnstatus kennzeichen / Übersicht geschriebener Mahnungen
Ich wünsche mir eine kleine Markierung von gemahnten Rechnungen in der Übersicht "Überfällige Rechnungen".
Ein roter Stern z.B. beim Status würde schon reichen.604 Stimmen -
Kreditorenimport/Import von Lieferanten
Ich würde es sehr begrüßen, wenn man bereits bestehende Kreditoren (die ja bereits eine Kreditorennummer aus der Buha haben) importieren könnte. Der Import funktioniert zwar nur gibt es keine Auswahlmöglichkeit die Kreditorennummer auch als Kreditorennummer zu übernehmen. Ich denke dies liegt wohl daran, weil ihr System die Kreditorennummern selbst vergeben möchte, was allerdings unsinnig ist, weil bei Stuerberatern die Nummernvergabe nach unterschiedlichen Parametern geschieht. Auf jeden Fall ist die jetztige Lösung für mich nicht sinnvoll, da ich nach einem Import der Daten, die Kreditoren noch einmal aufrufen muss um somit die bestehende Kreditorennummer anzupassen.
45 Stimmen -
Export als Word-Datei
Ich würde die erstellte Rechnung gerne als Word-Datei (auf MAC) exportieren statt als PDF-Datei, damit ich noch Korrekturen - zum Beispiel Rechtschreibung, Breite der Spalte ("Stunden" passt nicht in die vorgesehene Spalte!) vornehmen kann.
Bitte-bitte-bitte :-)42 Stimmen -
Einnahmen/Ausgaben-Übersicht: Neue Filtermöglichkeiten
Mir fehlt die Funktion die Übersicht zu filtern.
Beispielsweise von/bis Datum, Einnahme/Ausgabe, Lieferanten/Kunden (Kreditor/Debitor)145 Stimmen -
Verknüpfung von Rechnungen mit Eingangsbelegen
Es wäre hilfreich, wenn man seine Rechnungen mit bestimmten Eingangsbelegen verknüpfen könnte, um somit seinen generierten Gewinn pro Rechnung berechnen lassen zu können.
Bsp.: Wir als IT-Dienstleister kaufen für einen Kunden ein Notebook und stellen dieses inkl. Gewinn + Dienstleistung in Rechnung. ZusätzlichHier würden wir dann sehen, wieviel wir für diesen Vorgang ausgegeben hätten und wüssten, wie viel Gewinn bei einer Rechnung erwirtschaftet wurde.
Dadurch würde sich auch dann die Möglichkeit ergeben eine Statistik pro Kunde darzustellen: Wieviele Ausgaben wurden insgesamt pro Kunde getätigt und wieviel wurde insgesamt eingenommen121 Stimmen -
Angebot = Kostenvoranschlag zur Auswahl des Titels
Hallo,
was mir fehlt, ist die Möglichkeit, einen einfachen Kostenvorschlag zu schreiben. Das könnte auf Basis eine Angebotes passieren, lediglich etwas mehr Schreibtext sollte möglich sein.
Sozusagen wählen zwischen Angebot und Kostenvoranschlag im Headerbereich.
Wo liegt jetzt da der Unterschied? Versicherungen wollen gerne einen Kostenvorschlag haben, wenn es um die mögliche Reparatur von etwas kommen könnte. Das Wort Angebot kennen die meisten nicht!!!170 Stimmen -
Eingangsbeleg Fälligkeit als Überweisungstermin vorschlagen
Wenn ich einen Eingangsbeleg per Überweisung bezahle, sollte der Fälligkeitstermin als Überweisungstermin vorgeschlagen werden.
Das macht die Buchhaltung noch ein bisschen einfacher.Wenn ich früher oder später überweisen will, kann ich dann ja im Kalender blättern.
92 Stimmen -
Provisionsverwaltung
Es wäre schön für einen Auftrag einmalige und wiederkehrende Provisionszahlungen verwalten zu können. Ungefähr in dieser Weise:
- Produkt/Service Provision (Auswahl einmalig oder wiederkehrend für Serienrechnung) + (Prozentsatz oder Fixbetrag)
- Angebot/Rechnung Zuordnung Mitarbeiter
- Übersicht Dashboard Provision kumuliert je Mitarbeiter aktuell
- optional die Möglichkeit dem jeweiligen (freien) Mitarbeiter seinen Provisionsanspruch für den vergangenen Monat als Liste/PDF zukommen zu lassen
329 Stimmen -
E-Mailversand: Umlaute in E-Mailadressen zulassen
Da ich gerade eine Rechnung an einen Kunden mit UMLAUTEN in der Domain senden wollte muss ich sagen.. DAS GEHT NICHT.
Es fehlt die Unterstützung für Umlaute in der Domain!
Eine EMail bzw. die Rechnung per EMail direkt senden, geht nicht wenn die Domain Umlaute hat.
Dies sollte noch aktualisiert werden damit es ermöglicht wird.
61 Stimmen -
Lieferscheine für Lieferanten
Warum kann ich für Lieferanten keine Lieferscheine erzeugen?
Es gibt ja auch oft genug Rücklieferungen.
Ja, aktuell kreuze ich dann auch Kunde mit an und dann geht es.
Ist aber unlogisch....68 Stimmen -
Mahnwesen: Mahnlauf / mehrere Rechnungen gleichzeitig mahnen
Praktisch wäre es wenn ich mehrere Rechnungen markieren könnte um eine Mahnung zu verfassen.Sodass mehrere offene Rechnungen auf einer Seite verfasst werden.
673 Stimmen -
Übersicht der einzelnen Positionen für Ein- und Ausgaben
Es gibt bereits eine Übersicht der monatlichen Ein- und Ausgaben nach Kategorien. Es fehlt eine Übersicht, in der alle einzelnen Posten aufgelistet sind. Filterbar nach Kunde, Kategorie, Lieferant usw. (und natürlich ohne Filter).
32 Stimmen -
Automatische Positionsauslösung / Artikelverknüpfung
In einigen Unternehmen ist es durchaus sinnvoll, Artikel miteinander zu verknüpfen, sodass bei der Auswahl eines (Basis)-Artikels auf einem Angebot/Rechnung automatisch ein weiterer hinzugefügt wird.
Beispiel: Ich füge den Artikel "Serviceleistung A" der Rechnung hinzu. Jedoch benötigt diese Position eine "Grundgebühr"/"Einrichtungsgebühr", welche nun automatisch hinzugefügt werden soll. Somit wäre gewährleistet, dass ein Sachbearbeiter gewisse Abhängigkeiten nicht kennt oder vergessen hat.
74 Stimmen -
Rechnungsausgangsbuch drucken
Meines Erachtens fehlt eine ausführliche Listenfunktion, die das Drucken oder Speichern von Listen schnell ermöglicht.
Beispielsweise:
- Rechnungsausgangsbuch
- Offene Posten Liste
- Kundenliste (mit allen Details)
- Produktliste (mit allen Details)
227 Stimmen -
Rechnung schreiben: Auslage
Eine Funkion "Auslagen" mit auf die Rechnung zu nehmen wäre toll !
48 Stimmen -
Kontakte mit ABC Register
wir haben inzw. einen Teil der Bestandskunden eingepflegt und ich habe bereits jetzt Schwierigkeiten schnell einen Kunden zu finden....
ein Alphabetsfeld oben wäre eine schnelle Direkthilfe.
Das Suchfeld ist ok, man kann aber nicht eingrenzen und man erinnert sich nicht immer an den vollen Namen.180 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?