Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
142 gefundene Ergebnisse
-
Eigene Belege Für Kundenmanager
Eigene Belege wie Z.b. Raportzettel zum Ausfüllen und Unterschreiben für Kunden.
Es sollte die Möglichkeit geben eigene Belege- oder Formular-Vorlagen zu erstellen die man unter dem Kundenmanager Unterschreiben und bearbeiten kann. (wie z.B. formtastic.de)
Hierdurch würde Lexoffice auch weitaus attraktiver für Handwerker werden, da diese immer Raportzettel benötigen.49 Stimmen -
Inhalte des Kundenmanager in der Übersicht neben einem Beleg anzeigen
Es wäre schön wenn man einen Beleg aufruft, rechts daneben unter den ganzen Zahlen, einen Verlauf des Kundenmanagers hat. Also die letzten eintragen mit einem direkten Link in den Kundenmanager. Somit hätte man alles besser im Blick.
30 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
in der Belegliste können Sie mit einem Klick auf den Kunden direkt in den Kundenmanager springen.
Während der Belegerstellung haben Sie die Möglichkeit sich die gesamte Kundenhistorie anzuzeigen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
-
Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern
Es wäre super, wenn ich Notizen zu einzelnen Ansprechpartnern anlegen könnte. Aktuel ist das nur für den Kunden generell, also die Firma machbar. Manchmal möchte ich aber auch Anmerkungen zu den verschiedenen Ansprechpartnern hinzufügen.
65 Stimmen -
Kommentar/Notizfeld bei Belegen
Ein Feld für Notizen neben der Belegvorschau wäre super.
Einfache Notizen zu Angebotsnachfragen, Interne Rechnungsnotizen
263 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
wenn Sie die Erweiterung lexoffice Kundenmanager nutzen, können Sie Ihre Angebote, Rechnungen etc. kommentieren und die Kommentare entsprechend in der Belegliste einsehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Unterschiedlichen Kontaktpersonen in einem Unternehmen Dokumententypen zuordnen
Super wäre es, wenn man bei mehreren Kontaktpersonen in einem Unternehmen, den verschiedenen Personen im Kundenmanager zuordnen könnte, welche Dokumente sie per Mail erhalten sollen. Z.B. Meier bekommt Lieferschein, Müller Rechnung usw. Dann muss man beim Versand via Mail nicht darauf achten, dass auch die richtige Person als Empfänger ausgewählt ist. Vielen Dank.
12 Stimmen -
Kundenmanager, andere Benutzer können nicht auf Notizen zugreifen
Im Kundenmanager kann nur ich meine eigens geschriebenen Notizen sehen. Wäre super wenn die anderen Benutzer die auch zu dem Kunden sehen könnten.
66 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben den Wunsch bereits umgesetzt. Ihre Benutzer können die Notizen ebenfalls sehen.
Beste Grüße
Ihr lexoffice Team -
Kundenmanager nach Aktivitäten suchbar machen
Der Kundenmanager muss unbedingt auch nach Aktivitäten durchsuchbar sein. Ich suche beispielsweise alle Kunden, denen ich ein Mailing (Sonderangebot) geschickt habe. Dann muss der Kundenmanager alle Kunden ausspucken, bei dem als Memo in den Aktivitäten Mailing (Sonderangebot) hinterlegt wurde.
26 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
Sie können Kunden gruppieren bzw. Tags zuweisen. Mit Hilfe derer können Sie dann Ihre Kundenliste entsprechend filtern.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Archivierung von Belegen Kundenmanager
Ich könnte mir vorstellen, dass nach einiger Zeit der Kundenmanger sehr aufbläht wenn ich nach Tags suche. eine Archivierung wäre hier hilfreich
2 Stimmen -
Notizen
wäre super, wenn man in den Notizen eine Anmerkung macht z.B.
Kunde war am 1.1.2020 in Berlin
Das dann alle Kunden die ebenfalls am 1.1. in Berlin waren, aufgelistet werden17 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
der Kundenmanager ermöglicht es Kunden mit Tags zu markieren. In der Kundenliste können Sie dann nach diesen Tags filtern.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Schnelleingabemöglichkeit für Aktivitäten
Ähnlich wie die aktuelle Schnelleingabe für Aufgaben, würde ich mir zusätzlich auch eine Schnelleingabemöglichkeit für Aktivitäten/Notizen wünschen. Jedes Mal einen Kunden anklicken zu müssen, um eine Aktivität zu erfassen, ist mir zu umständlich.
1 Stimme -
Arbeitsnotizen und Zeitaufwand unter dem Kunden erfassen
Es wäre wirklich klasse, wenn man unter seinen entsprechenden Kunden direkt in lexoffice Notizen zu den letzten Arbeiten/Dienstleistungen inkl. den hierfür aufgewendeten Arbeitszeiten erfassen könnte und diese dann bei der nächsten Rechnungsstellung mit einbeziehen könnte.
Super wäre auch, wenn dies in der lexoffice App (iOS) verfügbar wäre.
Eine Erweiterung (Zeiterfassung, etc.) möchte ich eher nicht nutzen.
51 Stimmen -
Eine Dsvgo konforme Kundendatenbankgäbe (was macht man mit deren Daten)
Diese ist man ja verpflichtet zu führen. Dadurch könnte Lexoffice sich noch besser von den Mitbewerbern abheben!
13 Stimmen -
Kundenmanager -Schrifterkennung?
Der Kundenmanger erkennt nicht ob ein Kunde schon vorhanden ist, wenn man mit kopieren einfügen arbeitet- das ist natürlich ein Fehler.
6 Stimmen -
Dateiablage unter Aktivitäten erhält Datum des Uploads und nicht Erstelldatum der Datei
Im Kundenmanager können unter Aktivitäten auch ältere Rechnungen, Angebote etc. aus der Vor-lexoffice-Zeit abgelegt werden. Diese erhalten aber das Datum der Ablage und nicht das Erstelldatum. Hier wäre eine zusätzliche Optionale Eingabe-Möglichkeit angebracht.
So hätte der Kunde auch einen Zugriff auf ältere Dokumente...12 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
bei Upload einer Datei haben Sie die Möglichkeit ein Datum zu definieren. Zu diesem Datum wird die Datei dann in der Timeline abgelegt.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Erledigte Aufgaben anzeigen / ausblenden
Lediglich "nice to have" - es wäre jedoch schön bei Bedarf erledigte Aufgaben noch mal anzeigen zu lassen.
12 Stimmen -
Kundenmanager - Telefonate hinzufügen
Bitte um die Funktion im neuen Kundenmanager Telefonate hinzuzufügen. Damit diese für rechtliche Zwecke und Nachweise aufgerufen werdern können.
54 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
Sie haben die Möglichkeit mit Hilfe der Notiz Funktion Ihre Telefonate zu protokollieren.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Kundenmanager aufruf
Ihr Kundenmanager ist im Ansatz eine sehr gute Idee. Nur nutze ich Ihn nicht weil ich zb. gleich beim Versand der Auftragsbestätigung die nächste Aufgabe die damit verbunden ist in den KM eintragen will extra noch mal in den KM rein muß . da kann ich wie gewohnt gleich mein Auftragsbuch nehmen das bei mir auf dem tisch liegt. Das geht wesentlich schneller und ist unkomplizierter. Es wäre also sinnvoll das man direkt aus dem Lieferschein bzw. Angebot formular gleich die Aufgaben für den gerade geöffneten Kunden einfügen kann.
Und das ganze auch auf der linken Seite die zugehörigen Aufgaben…4 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
wenn Sie ein Angebot, eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung schreiben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit den Kundenmanager rechts oben aufzuklappen. Dies ermöglicht Ihnen während der Erstellung eines Belegs Aufgaben oder Notizen zu hinterlegen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Erweiterung Kundenstammsatz
Hallo Lexoffice-Team,
mir wäre eine Erweiterung des Kundenstammsatzes wichtig.Gerade zusätzliche Felder für:
Formular zur DSGVO unterschrieben
Werbemaßnahme zugestimmt
Werbemaßnahme (Telefon, Newsletter, Briefpost) auswählbar
letzter Kontakt am...
letzter Besuch vor Ort am..
sonnstige Kundennotizen (Textfeld)
wären für mich im Direktvertrieb sehr wichtig.
Sicherlich könnte man hier eine einfach Lösung durch ein-/ ausblendbare Felder zur Verfügung stellen. Für die "sonstigen Kundennotizen" wäre ein einfaches Textfeld die Lösung.
Ich hoffe auf Umsetzung! Vielen Dank.
MfG
I. Schoen173 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit wichtige Notizen, Unterlagen etc. direkt beim Kunden abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Kommentarfeld etablieren, am besten mit Kalenderfunktion
Wir arbeiten mit bis zu 5 versch. Mitarbeitern im Lexoffice, an Rechnungen, Kunden und Mahnungen.
Wir benötigen eine Möglichkeit untereinander die Kunden / Rechnungen zu kommentieren, gerade für unser Team, weil wir nicht alle zur selben Zeit arbeiten.
Heute spreche ich mit Kunde XY über seine Rechnung, und er bittet mich um eine Rückstellung der Mahnung. Meine Kollegin kommt morgen und schreibt eine Mahnung weil Kunde XY überfällig ist.
Wenn ich das alles über Zettel mache, sieht unser Schreibtisch aus wie...
Hervorragend wäre ein Kommentarfeld:Heute mit Kunde XY gesprochen, zahlt in 20 Tagen, genehmigt, keine Mahnung bis dahin, Rückfragen…
40 Stimmen -
12 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
der Kundenmanager ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Dateien/Bildern zu den jeweiligen Kunden.
Eine Übersicht zum Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?