Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

756 gefundene Ergebnisse

  1. Kontakte: E-Mail für Rechnungsempfang hinterlegbar

    Bitte veranlassen Sie doch das man im Kundenstamm eine E-Mail ausweist, die als Rechnungs-Email hinterlegt ist, damit die Rechnung immer an die Rechnung-Email gesendet wird.
    Da wir öfters das Problem haben, das die Rechnung an die falsche Kontaktperson geht. Sollte sehr leicht zu bewältigen sein und erspart die Nachfrage, das die Rechnung nicht angekommen ist.

    362 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  27 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Beim erstellen von teilrechnung die bereits bezahlten leistungen aus dem AB entfernen

    Beim erstellen von teilrechnung die bereits bezahlten leistungen aus dem AB entfernen.

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bei Rechnung duplizieren auch Lieferdatum auf den aktuellen Tag einstellen

    Wenn man eine Rechnung dupliziert ändert sich das Rechnungsdatum auf den heutigen Tag, jedoch nicht das Lieferdatum, was schnell übersehen werden könnte. Dies sollte im Standardfall ebenso zum Rechnungsdatum dem aktuellen Tag entsprechen.

    59 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Aufruf der Mahnung aus Übersicht heraus

    Das Mahnen von mehreren OPs ist derzeit umständlich, da ich keine Möglichkeit habe, aus der Belegübersicht die Mahnung in einem neuen TAB zu öffnen. Ich muss jeweils mit mehreren Klicks zurück zur Belegübersicht, um die nächste Mahnung rauszumailen.

    154 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Angebotstext formatiert & mehr als 2.000 Zeichen

    Um rechtssichere und zugleich übersichtliche Angebote zu erstellen, sollte es möglich sein Überschriften z.B. fett zu markieren und darüber hinaus mehr als 2.000 Zeichen Platz bekommen, damit man auf die Abnahme, Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen ordentlich eingehen kann, wie es für Internetagenturen erforderlich ist.

    Die Einfachheit von Lexoffice ist dahin, wenn man letztlich doch wieder mit Word arbeiten muss die Vertragsbedingungen anzuhängen.

    97 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Tätigkeitsbericht / Arbeitszettel für erbrachte Dienstleistungen als Ergänzung zum Lieferschein

    Besonders für Handwerker oder Berater ist ein Tätigkeitsbericht in dem insbesondere Zeiten und erbrachte Leistungen erfasst werden sehr wichtig zur späteren Fakturierung.

    Es wäre also schön, wenn es eine Funktion oder ein Formular gäbe welches ähnlich wie ein Lieferschein besonders einzelne Arbeitspositionen für Dienstleistungen ermöglicht. Eine weitere denkbare Funktion ist die Unterschrift des Kunden unter den "Arbeitszettel" in einer App.

    105 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Automatisch Rechnungen erstellen und versenden

    Es wäre gut wenn Ich eine E-Mail an eine bestimmte Adresse z.B.

    Rechungen-Erfassen@lexoffice.de mit folgenden Daten schicken könnte und mir LexOffice dann automatisch eine Rechung zu den Daten erstellt. Damit wäre Ich wunderbar Flexibel und könnte die Rechnungen aus Meinem Onlineshop oder sonst woher ganz schnell in meinem LexOffice erzeugen.

    Ich sende eine E-Mail die so ausschaut (z.B. dann mit Sendmail(); oder einfach mit meinem E-Mail Program):

    Als Betreff: einen Speziellen Authentifizierungs Key (12345689ect.)
    Als Nachricht: Vorname=Mustermann,
    Nachname=Mustername,
    Strasse=Musterstr.,
    Hausnummer=Musterhausnummer,
    Produkt1=Musterproukt1,
    Preis1=Musterpreis1,
    MwSt1=MusterMwSt1,
    Produkt2=Musterprodukt2,
    MwSt2=MusterMwst2,
    Preis2=Musterpreis2,
    Rechungsempfäner1=email@testkunde.de
    usw.....

    Damit wäre Ich natürlich super flexibel und könnte ganz einfach Automatisch…

    69 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Position "Storno"-Stempel

    Der "Storno"-Stempel auf stornierten Rechnungen ist leider an einer ungeeigneten Stelle, so dass man a) in Fensterumschlägen sehen kann dass es ein Storno ist (muss nicht sein) und b) Angaben in der Absenderanschrift überdeckt werden (und das ist ja nun mal wirklich nur so mittelschlau). Ich schlage eine Position weiter rechts, unterhalb der Rechnungsnummer etc. vor.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Zeilen mit Überschriften einfügen

    Wir sind Inneneinrichter und verkaufen Artikel für unterschiedliche Räume. Für uns wäre es wichtig und gut, wenn man zwischen den einzelnen Positionen, Zeilen mit Überschriften (z.B. Wohnzimmer) einfügen könnte. Dadurch würde es für uns und vor allem auch für den Kunden übersichtlicher werden !!

    80 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Lieferentennummer im Kundenstamm eingeben

    Kundenkontakt um das Feld "Kreditoren-Nr." ergänzen. So können wir auf der Rechnung dem Kunden bereits unsere Kreidtorennummer bei ihn mitteilen.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Auftragsbestätigung Beleg-Upload

    Hallo,
    ich würde gerne Auftragsbestätigungen vom Kunden uploaden.
    Diese Funktion würde sicherlich viele Vorteile bringen.

    Viele Kunden senden mir ihre eigene Auftragsbestätigung zu, die auf Basis meines Angebotes erstellt wurde.

    Gerne würde ich diese mit anhängen, damit eine lückenlose Dokumentation von Angebot - Auftrag - Rechnung gewährleistet werden könnte.

    Würde mich freuen, wenn Sie diesen Vorschlag ähnlich sehen und ein "Beleg-Upload" Kundenseitige Auftragsbestätigung mit einplanen.

    Herzlichen Dank und viele Grüße aus Frankfurt

    122 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. neuer Ansprechpartner

    Wenn ich im Rechnungsformular einen neuen Ansprechpartner eintrage wird dieser nicht automatisch für die Rechnung übernommen, sondern der erste "alte" Ansprechpartner in der Liste. Das ist eine potentielle Fehlerquelle.

    56 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Papierkorb

    Bitte fügen Sie einen Papierkorb ein!!!
    Damit gelöschte Belege nicht sofort weg sind sondern erst einmal im Papierkorb. Dann kann es nicht passieren, dass man die PDF-Belege eines Entwurfs löschen möchte (da das neue Briefpapier von den Abständen nicht 100prozentig passt) und dann aus Versehen die ganzen geschrieben Entwürfe weg sind!

    306 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  16 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Ausdruck mit Nachkommastellen

    Hallo,
    gebe ich in einem Angebot oder eine Rechnung eine Menge mit Nachkommastallen an, so werden die leider nicht auch ausgedruckt. Gebe ich bspw. 24,70 als Mende an, wird 24,7 ausgedruckt. Ebenso ist das bei 5,00. Es gibt Positionen, bei denen es enorm wichtig ist, dass diese Nachkommastellen mit ausgedruckt werden. Können Sie dies bitte implementieren oder optional über die Druckeinstellungen zur Verfügung stellen? Vielen Dank.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Rechnungen im Google Drive speichern

    Direktes abspeichern von Rechnungen, Angeboten und Lieferscheinen im Google Drive wäre eine sehr nützliche Funktion.

    99 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Sichtbarkeit von Kundendaten

    Immer wenn ich aus der Auftragsliste mit einem Kunden telefonisch / per Mail Kontakt aufnehmen möchte, so muss ich mir:
    --> zuerst seinen Namen merken
    --> ins Kontaktmenü gehen
    --> ihn suchen
    --> anklicken und sehe dann erst die Kontaktdaten die ich suche.

    Ich fände es schöner, wenn ich aus dem Auftrag / Rechnung etc. heraus, alle Kundendaten wie Telefonnummer irgendwie einsehen könnte. Gern mit Maus-Over auf dem Namen.

    Als Ergänzung fände ich es auch schön, wenn ich bei Aufträgen auswählen könnte, dass ich ggf. auch eine Telefonnummer des Kunden mit ausdrucken könnte, damit hier in der Werkstatt direkt die…

    147 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Gesamtbetrag nicht ausweisen

    Wir bieten Wartungsverträge an. Dabei kann der Kunde zwischen verschiedenen Positionen wählen. Die Gesamtsumme ist dabei verwirrend und eher abschreckend.
    Es wäre super, wenn man die Gesamtsumme über alle Positionen ausblenden könnte.

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Anfahrtsberechnung für die Rechnungsstellung an den Kunden

    Anhand der Adresse des Kunden wird die Anfahrt berechnet
    Das wäre mal eine tolle Funktion

    Hoffe das ist möglich

    Kunde x km entfernt, Kunde Anfahrt 1€ mal x

    94 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Serienrechnung in Liste hervorheben

    Ich finde es seit dem Relaunch schwer, Serienrechnungen in der Belegübersicht auf einen Blick zu erkennen. Zwar ist es möglich, nach Entwürfen zu filtern, angenehm wäre es aber, wenn sie einfach farblich hervorgehoben, oder anderweitig gut sichtbar wären.

    77 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Rechnungskorrektur aus Rechnung ohne Status "ausbezahlt"

    Eine Rechnungskorrektur kann direkt aus einer Rechnung erstellt werden. Das ist sehr praktisch.
    Dabei wird der Status automatische auf "ausbezahlt" gestellt. Das ist unpraktisch, weil keine Überweisung erfolgen kann. Jetzt muss die Rechnungskorrektur wider geöffnet, bearbeitet, als Entwurf gespeichert und dann gelöscht werden. Danach muss die Rechnungskorrektur manuell neu erstellt und die Beschreibungstexte manuell erfasst werden. Das ist sehr aufwändig.

    Wunsch: Beim erstellen der Rechnungskorrektur wird abgefragt ob die Rechnungskorrektur gegen offene Posten verrechnet werden soll, oder ob er als "offen" gekennzeichnet wird und somit überwiesen werden kann.

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank