Gruppierung / Positionsgruppierung von Positionen in Belege (Rechnungen; Angebote) ermöglichen
Es wäre sehr hilfreich Angebots-/Rechnungspositionen gruppieren zu können.
Zum Beispiel:
Malerarbeiten
1.1. Decken streichen 10EUR
1.2. Wände streichen 20EURBodenbelagsarbeiten
2.1. Böden entfernen 20EUR
2.2. Sockelleisten entfernen 30EUR
2.3. Neuen Bodenbelag verlegen 20EUR
![](https://secure.gravatar.com/avatar/054a375d43e04a486213e6bd932ee1ca?size=40&default=https%3A%2F%2Fassets.uvcdn.com%2Fpkg%2Fadmin%2Ficons%2Fuser_70-6bcf9e08938533adb9bac95c3e487cb2a6d4a32f890ca6fdc82e3072e0ea0368.png)
-
anonym kommentierte
Ich finde die aktuelle Gliederung der Angebote zu "grob". Es wäre gut wenn man die Positionen noch weiter untergliedern kann. Das würde das Angebot übersichtlicher gestalten gerade bei umfassenderen Leistungen.
Bsp.
1.
1.1.
1.1.1
1.2.
2.
2.1.
... -
anonym kommentierte
Wenn ich ein Angebot in Form eines Leistungsverzeichnisses erstellen möchte, habe ich eine Position die eine Vielzahl von Arbeiten umfasst. Es wäre sinnvoll wenn ich diese Position dann untergliedern kann in 2.1 2.2 2.3 usw. um detaillierter einzelne Arbeitsschritte aufzählen zu können und diese auch einzeln entsprechend den Mengen abrechnen kann.
-
anonym kommentierte
Bei der Angebotserstellung die Positionen auf verschiedene Bereiche trennen und mit summe unterstreichen. Zum Beispiel: Ich schreibe den Kunden Angebot für RegenwasserZisterne und Terrasse. Jetzt möchte ich ihm in ein Angebot die 2 Aufträge trennen das er sieht, was ihm die Terrasse mit Aufwand, Material, Lieferung, Transport und co. kostet und was ihm die Zisterne kostet.
-
anonym kommentierte
Moin.
Ich fände es wirklich hilfreich, wenn ich eine neue Positionen zwischen bestehenden Positionen Einfügen könnte und nicht nur ganz am Ende des Belegs eine neue Position einfügen kann und die dann von hand nach oben schieben muss. Das dauer bei 50 Positionen ewig. Außerdem wäre es Praktisch, wenn ich aus einer normalen Position eine Optionale machen könnte. Das würde sehr viel Zeit sparen.
Danke -
anonym kommentierte
Um Eingangsbelegen den vorhanden Baustellen besser zuordnen zu können wäre es sehr hilfreich, dass man diese beim Erfassen einem Projekt (z.B. Baustelle) zuordnen kann.
Es wäre wichtig eine Individuelle Tag -Gestaltung zu generieren und Gruppierungsmöglichkeiten anzulegen, sodass man für einen Kunden pro Projekt die Belege sammeln kann und die Nachkalkulation für die Abschlussrechnung einfacher ist.Hilfreich wäre ebenfalls das Anlegen von Projekten als Sammler für Angebote / Rechnungen / Kosten für für einen Kunden
-
anonym kommentierte
Ich suche ebenfalls nach dieser Lösung, da Kunden eine Zusammenfassung von Rechnungspositionen (Dienstleistung, Produkte) wünschen, z.B. um die Beträge als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen zu können. Danke
-
anonym kommentierte
Moin moin,
gibt es diesbezüglich schon einen neuen Status?
Genau das fehlt in Lexoffice noch, die Gruppierung bzw. Positionsgruppierung am Ende der Rechnung/ des Angebots.
Über eine Info würde ich mich freuen -
anonym kommentierte
Bei sehr großen Angeboten wäre es gut wenn man die Angebotspositionen Gruppieren könnte.
Das würde die Übersichtlichkeit der Angebote sehr vereinfachen so.
So könnte der Kunde auf einen schlag sehen was z.b. Personal Kostet und was das Material kostet. -
anonym kommentierte
Es wäre auch mal was gutes, wenn man in einer Abschlagsrechnung mehrerer Positionen Hinzufügen kann.
Ich freue mich auf die Verbesserung.
-
anonym kommentierte
Im Handwerk erwarten Architekten eine Abrechnung anhand eines Leistungsverzeichnisses. Da werden die Positionen z.B. mit 3.14, 3.15 usw. gekennzeichnet. Es gibt jedes mal heiße Diskussionen, wenn ich ihnen mitteilen muss, dass es mit diesem Programm nicht geht.
-
anonym kommentierte
Derzeit muss man, wenn man bereits viele Positionen angelegt hat, eine weitere Position umständlci bis nach oben schieben. Anlegen einer Position unter Positionsnummer XYZ wäre sinnvoll und hilfreich.
-
anonym kommentierte
Kann mich nur den Kommentaren unten anschliessen; zwingend nötig für übersichtliche Angebote. Bitte auch mit den entsprechenden Zwischensummen.
-
anonym kommentierte
Das wäre genial. Gerne auch in Verbindung mit Musterangeboten, zB für Dachsanierung, in der dann viele Über und Unterpositionen hinterlegt sind, welche wie gewohnt abgeändert werden können
-
anonym kommentierte
Zwingend notwendig!
-
anonym kommentierte
Absolut notwendig und wird von vielen meiner Kunden immer wieder bemängelt. Gerade dann, wenn es ein umfangreiches Angebot ist.
Mal ein paar Beispiele, was ich mir dazu bereits anhören durfte:"Das ist nicht sehr kundenfreundlich wie Sie Ihre Angebot aufstellen."
"Sehr unübersichtlich. Ich muss ja meine Paketpositionen selbst zusammenrechnen".
"Pakete anbieten, aber keine übersichtlichen Einzelpreise ausweisen. Schon etwas unprofessionell. Wechseln Sie mal die Software."Ich sage dann, dass ich Lexoffice nutze und das nicht anders möglich ist. Macht Eindruck beim Kunden. ;-)
-
anonym kommentierte
Es wäre bei sehr umfangreichen Angeboten / Rechnungen (wie wir sie zum Teil erstellen) hilfreich eine Positionsgruppe (übergeordnete Position) zu haben, welche wiederrum untergeordnete Positionen beinhaltet. Im Idealfall wird auch eine (Zwischen-)Summe für die übergeordnete Position erreichnet und dargestellt. Das macht alles übersichtlicher und die Erstellung von Teilrechnungen dann auch deutlich einfacher.
-
anonym kommentierte
Hallo, warum ist es nicht möglich, ein Pauschalangebot zu erstellen wo mehrere Positionen aufglistet sind. D.h. z.B. Position 1 - 10 als ein Pauschalpreis. Wir sind Badsanierer und verkaufen ein Badezimmer als Gedsamtpreis. Da sind alle Arbeitspositionen aufgelistet mit einen Pauschalpreis als Zwischensumme, genaso mit den Positionen der Materialien die aufgelistet sind mit Pauschalpreis. Am Ende steht dann der Gesamtpreis Netto/Brutto. Vielen Dank.
-
anonym kommentierte
Zwingend notwendig!
-
anonym kommentierte
Soooo sinnvoll!!! Eigentlich unglaublich, dass das nach wie vor noch nicht geht....
-
anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn diese Idee umgesetzt werden würde. Darüber hinaus wäre es toll, wenn im Nachgang jedes Gruppenpaket verschoben werden kann.