Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

175 gefundene Ergebnisse

  1. E-Mail Versand: Standard Text/Eigener Text anpassen mit Platzhalter / Variable

    Beim Versand meiner Rechnungen habe ich kein Problem damit immer denselben Text zu verwenden. Der hinterlegte Standardtext allerdings ist für mich eher ungeeignet. Daher wäre es schön, wenn man einen eigenen Standardtext mit Platzhaltern und Variablen für z.B. Rechnungsnummer und Titel hinterlegen könnte.

    2,442 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!

    Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails

    Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  2. Notizen

    wäre super, wenn man in den Notizen eine Anmerkung macht z.B.
    Kunde war am 1.1.2020 in Berlin
    Das dann alle Kunden die ebenfalls am 1.1. in Berlin waren, aufgelistet werden

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    der Kundenmanager ermöglicht es Kunden mit Tags zu markieren. In der Kundenliste können Sie dann nach diesen Tags filtern.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  3. noch nicht festgeschrieben

    Zur Verprobung der USt Jahressummen im Jahresabschluss wäre es hilfreich die noch nicht festgeschriebenen Belege zu kennzeichnen, damit man eine Art Jahresübersicht der "steuerrelevanten Änderungen" sieht.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    In der Buchungsübersicht besteht die Möglichkeit, auf nicht festgeschriebene Buchungen eines Zeitraums zu filtern. In den Details zu jeder Buchung finden Sie den Beleg und können Ihre Jahresabschlusstätigkeiten durchführen.

  4. Getrennter Exportdaten Kunden und Lieferanten

    Es wäre super, wenn man die Kontakte getrennt exportieren könnte, so dass man Kunden ODER Lieferanten als .csv o.ä. erhält und nicht alle Kontakte in einer Liste.
    Oder auch einen Filter, dass man selbst auswählen kann welche Kontakte, ob z.B. nur die in 2020 angelegten oder so.
    Wäre für Mailingaktionen sehr hilfreich.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Schnelleingabemöglichkeit für Aktivitäten

    Ähnlich wie die aktuelle Schnelleingabe für Aufgaben, würde ich mir zusätzlich auch eine Schnelleingabemöglichkeit für Aktivitäten/Notizen wünschen. Jedes Mal einen Kunden anklicken zu müssen, um eine Aktivität zu erfassen, ist mir zu umständlich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Das TAN eingeben ist mühsam...

    Das TAN eingeben ist mühsam...

    Es währe super wenn mann:

    1. wenn der "Mit welchem Sicherheitsmedium möchten Sie sich authentifizieren?" per default gesetzt werden kann zu ein Medium damit ich das nicht jedes mahl wählen muss.

    2. eine Beleg zahlt per Überweisung das der "Cursor" (das typen symbol) automatisch schon im TAN Feld ist damit mann einfach die TAN Nr. typen kann ohne die Maus klicken zu müssen damit der Cursor im Feld ist.

    3. nach das Typen das TAN Nr., wenn man "Enter" auf der Tastatur
      drückt das der Grüner Überweisungs knopf sich auslöst. Sonst muss mann von Maus zur Tastatur und…

    95 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    9 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   


    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  7. Bank/Aktive Konten sortieren/ausblenden

    Hi, bei der Übersicht der "Aktiven Konten" unter Finanzen/Bank würde ich gerne die Konten (bzw. Karten) sortieren bzw. ausblenden können.

    Dort ist zum Beispiel noch ein Kontist-Konto abgebildet, dass ich gar nicht mehr nutze, aber löschen kann ich es ja auch nicht, da es in der Vergangenheit Zuordnungen gab.

    Für eine bessere Übersicht wäre es daher super, wenn man es wie oben beschrieben (nach hinten) sortieren bzw. ganz ausblenden (oder archivieren) könnte.

    58 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    9 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.

    Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.

    Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.

    Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)

    Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
    
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße

  8. Erledigte Aufgaben anzeigen / ausblenden

    Lediglich "nice to have" - es wäre jedoch schön bei Bedarf erledigte Aufgaben noch mal anzeigen zu lassen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Freitexte speichern!

    Es wäre sinnvoll, die Freitexte, ähnlich wie bei Produkten und Service, speichern und als Bausteine benutzen zu können, so muss man nicht immer wiederkehrende Freitexte jedesmal erneut eingeben!
    Danke!

    2,131 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    49 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback.

    lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice-Team

  10. Dateiablage unter Aktivitäten erhält Datum des Uploads und nicht Erstelldatum der Datei

    Im Kundenmanager können unter Aktivitäten auch ältere Rechnungen, Angebote etc. aus der Vor-lexoffice-Zeit abgelegt werden. Diese erhalten aber das Datum der Ablage und nicht das Erstelldatum. Hier wäre eine zusätzliche Optionale Eingabe-Möglichkeit angebracht.
    So hätte der Kunde auch einen Zugriff auf ältere Dokumente...

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    bei Upload einer Datei haben Sie die Möglichkeit ein Datum zu definieren. Zu diesem Datum wird die Datei dann in der Timeline abgelegt.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  11. Sammellieferant oben anzeigen

    Bei der Erfassung von Belegen wäre es einfacher wenn der Sammellieferant ganz oben angezeigt werden könnte

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Kundenmanager aufruf

    Ihr Kundenmanager ist im Ansatz eine sehr gute Idee. Nur nutze ich Ihn nicht weil ich zb. gleich beim Versand der Auftragsbestätigung die nächste Aufgabe die damit verbunden ist in den KM eintragen will extra noch mal in den KM rein muß . da kann ich wie gewohnt gleich mein Auftragsbuch nehmen das bei mir auf dem tisch liegt. Das geht wesentlich schneller und ist unkomplizierter. Es wäre also sinnvoll das man direkt aus dem Lieferschein bzw. Angebot formular gleich die Aufgaben für den gerade geöffneten Kunden einfügen kann.
    Und das ganze auch auf der linken Seite die zugehörigen Aufgaben…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    wenn Sie ein Angebot, eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung schreiben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit den Kundenmanager rechts oben aufzuklappen. Dies ermöglicht Ihnen während der Erstellung eines Belegs Aufgaben oder Notizen zu hinterlegen.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  13. Erweiterung Kundenstammsatz

    Hallo Lexoffice-Team,
    mir wäre eine Erweiterung des Kundenstammsatzes wichtig.

    Gerade zusätzliche Felder für:

    Formular zur DSGVO unterschrieben

    Werbemaßnahme zugestimmt

    Werbemaßnahme (Telefon, Newsletter, Briefpost) auswählbar

    letzter Kontakt am...

    letzter Besuch vor Ort am..

    sonnstige Kundennotizen (Textfeld)

    wären für mich im Direktvertrieb sehr wichtig.

    Sicherlich könnte man hier eine einfach Lösung durch ein-/ ausblendbare Felder zur Verfügung stellen. Für die "sonstigen Kundennotizen" wäre ein einfaches Textfeld die Lösung.

    Ich hoffe auf Umsetzung! Vielen Dank.

    MfG
    I. Schoen

    173 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belegstornierung

    Wenn ich einen Beleg storniere, möchte ich ihn meist noch einmal buchen, mit einer bestimmten Veränderung. Es wäre hilfreich, wenn folgende Frage erscheinen würde: "Möchten Sie die Eingaben in einer neuen Belegmaske übernehmen?" Das würde doppeltes Schreiben vermeiden. Danke.

    53 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Mit dem "Berichtigen"-Workflow für Eingangs- und Ausgangsbelege bieten wir Ihnen diese Funktion an. Hierbei wird der ursprüngliche Beleg storniert und der jeweilige Erfassungseditor (Rechnungseditor, Belegerfassung) vorausgefüllt mit den Daten des stornierten Belegs geöffnet.

  15. Nicht jeder soll Einblick in die Umsatzzahlen haben.

    Ein Mitarbeiter welcher in der Aufmaß- und Angebotsabteilung Arbeitet und Angebote schreibt, muss auch zwingend Zugriff auf Bankdaten und Umsatzlisten haben und Gesamtumsatz der Firma haben.
    Hier wäre es wirklich nicht schlecht, man könnte hier bestimmen wer Zugriff hat und wer nicht.

    mit sonnigem Gruß

    M. Novotny

    83 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    in der Benutzerverwaltung stehen Ihnen verschiedene Rechte zur Verfügung. Wenn Sie nur das Recht “Belege, Kontakte & Produkte” vergeben, verhindert das einen Einblick des Benutzers in die Buchhaltung – Belege können erstellt und erfasst werden.

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  16. Dauerbuchung 1 % Regelung

    Hallo, bei z.B. Papierkram kann man in einer Buchung einen regelmäßigen Dauerbeleg 1 % Regelung anlegen, man vergisst es dann nicht.

    1% Regelung in einem Dokument/einer Buchung. Bei Euch muss man händisch jeden Monat zwei Buchungen machen, Privat- und Geschäftsnutzung.

    BG

    55 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    es gibt gute Neuigkeiten:

    Wir haben die Erfassungsmaske für die Fahrzeugnutzung angepasst. Es ist jetzt nur noch eine Eingabe nötig und nicht mehr zwei Buchungen. Auch die E-Fahrzeuge können korrekt verbucht werden. 

    Eine automatische Buchung wird es hier nicht geben, aber die Daten können nun vorbelegt werden und es braucht daher pro Monat nur noch wenige Klicks.

    Viele Grüße

    Support Team @ lexoffice

  17. Urlaubstage auf Lohnabrechnung

    Es wäre im Lohnabrechnungsprogramm sinnvoll, wenn auf der Abrechnung die Urlaubstage stehen wurde. Anzahl der genommenen Tage und Anzahl des Resturlaubs.
    So wie es jetzt ist haben die Mitarbeiter und auch der Unternehmer keinen Überblick.

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. [iPhone-App] Bei Zuordnung Ausgangsbeleg->Zahlung: Rechnungsempfänger anzeigen

    Bei der Zuordnung einer Zahlung zu einer Rechnung in der iPhone-App würde es helfen, wenn nicht nur die Rechnungsposten zu lesen wären, sondern als erstes der Rechnungsempfänger. So lässt sich die Zahlung in vielen Fällen am einfachsten zuordnen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. LexOffice App: Scan-Funktion über iOS VisionKit

    Apple stellt seit iOS 13 eine sehr gute Funktion zum Dokumente Scannen über das VisionKit zur Verfügung. Wäre super, wenn ihr das in der App implementiert.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Mobile App: Unbedingt mehrere Seiten scannen ermöglichen

    Bisher muss ich bei mehrseitigen Belegen umständliche per Drittanbieter scannen, da die lexoffice App pro Scan nur eine Seite erfassen kann.

    76 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    das Scannen mehrseitiger Belege ist mit der aktuellen Version problemlos möglich.

    Sie scannen die erste Seite, klicken dann auf “Seite hinzufügen” und scannen die nächste Seite.

    Viele Grüße
    Daniel@lexoffice Team

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank